Knihobot

Hans-Joachim Walter-Lezius

    Fairways zwischen Wasser, Wind und Wolken
    Fairways an Küsten und Klippen
    Irland für Golfer
    U-Bahnschacht und weisse Fahne
    Die schönsten Fairways in den Alpen
    Golf-Traumplätze
    • Das hochwertige Geschenkbuch, das Golfer träumen lässt: der Bildband mit den Spitzenclubs der Alpenländer – eine einzigartige Kombination von facettenreichem Insider-Wissen und brillanten Fotos.

      Die schönsten Fairways in den Alpen
    • U-Bahnschacht und weisse Fahne

      Ich werde nicht sterben, sondern leben ...

      Der 17-jährige Flakhelfer Walter erlebt das Ende des II. Weltkrieges in Berlin und überlebt in einem U-Bahnschacht, nachdem ein mutiger Soldat den Kampf mit einer weißen Fahne beendet. In der Gefangenschaft, größtenteils in Moskau, wird er mit dem Hass der von Deutschland überfallenen Russen und Polen konfrontiert, aber auch mit der Barmherzigkeit von Menschen, die selbst kaum besser leben. Nach seiner Rückkehr in das zerstörte Berlin zieht Walter Konsequenzen aus seinen traumatischen Erfahrungen. Hans-Joachim Walter, Jahrgang 1926, wurde 1943 zum Flakhelfer einberufen und erlebte das Kriegsende in Berlin, bevor er am 2. Mai 1945 in sowjetische Kriegsgefangenschaft geriet. Nach seiner Entlassung im Oktober 1945 kehrt er nach Berlin zurück und beginnt ein Theologiestudium. Als Pfarrer wirkt er bis zu seiner Pensionierung in verschiedenen Gemeinden, vor allem in Berlin-Reinickendorf. Darüber hinaus engagiert er sich in zahlreichen sozialen Projekten der Evangelischen Kirche. Walter verstarb 2001, und seine Erinnerungen wurden von seiner Frau Thea Walter herausgegeben.

      U-Bahnschacht und weisse Fahne
    • Der Inbegriff des Golferglücks – die besten Ziele auf der 'Grünen Insel': Vorstellung und Interpretation der 70 wichtigsten Plätze – mit Insidertipps aus erster Hand, landschaftlichem Umfeld, Geschichte und Besonderheiten.

      Irland für Golfer
    • Im Detail und mit brillanten Fotos: 80 Küstenplätze in 14 europäischen Ländern – von Grönland bis zu den Kanarischen Inseln, zu jedem Platz: Beschreibung und Interpretation, Kursmanagement, Geschichte, Landschaft, Reisetipps.

      Fairways an Küsten und Klippen
    • Golfen in Irland auf Fairways zum Träumen: Vorstellung und Interpretation der 70 wichtigsten Plätze - mit Insiderwissen aus erster Hand über Platzbeschreibungen mit Streckenführung, landschaftlichem Umfeld, Geschichte und Besonderheiten.

      Fairways zwischen Wasser, Wind und Wolken
    • Die Golfsaison hierzulande ist oft zu kurz und der Sommer verregnet – da stellt sich die Frage: Wohin jetzt? Von Reykjavik über Loch Lomond bis nach Royal Melbourne gibt es für jede Jahreszeit ideale Plätze! Hans-Joachim Walter beschreibt in seinem Buch 88 Traumziele für Golfer weltweit. Seine Reise durch die Golfwelt vereint Geheimtipps mit Klassikern und moderne Platzarchitektur mit historischen Anlagen. Die Portraits informieren über die Geschichte der Golfplätze sowie deren Besonderheiten und Herausforderungen. Für Walter resultiert die Schönheit der Fairways aus dem harmonischen Zusammenspiel von Klima, Landschaft und Streckenführung. Der ehemalige Amateur-Spitzenspieler hat über 1200 Golfplätze weltweit gespielt, und seine subjektiven Interpretationen basieren auf dieser Erfahrung. Die Auswahl der 88 Reiseziele umfasst neue Clubs, persönliche Empfehlungen und zeitlose Klassiker. Viele der Bilder stammen von Brian D. Morgan, einem der besten Golffotografen, der die Landschaften im zauberhaften Licht des frühen Morgens festhält und Walters Texte visuell ergänzt. Diese Einladung zu einer Weltreise regt dazu an, die eigene ‘golferische’ Landkarte neu zu denken und die Ästhetik der Golfplätze in ihrer Landschaft zu erleben.

      Fairways für vier Jahreszeiten
    • Golfen wie ein König – die komplette Sammlung der Elite-Plätze: 132 Royal Fairways der Welt mit brillanten Fotos der besten Golffotografen; Platzinterpretationen, Streckenführung, landschaftliches Umfeld, Geschichte und Besonderheiten.

      Royal Golf: die königlichen Fairways der Welt