Knihobot

Hans-Martin Thomas

    Dr. Martin Thomas je britský historik a akademik, považovaný za předního specialistu na francouzské koloniální dějiny, koloniální zpravodajské a bezpečnostní služby a dějiny dekolonizace. Jeho práce se ponořuje do složitostí koloniálních mocností a jejich dopadu na proces dekolonizace. Thomasův akademický přístup nabízí hluboký vhled do historických narativů, které formovaly svět. Jeho výzkum osvětluje klíčové momenty a mechanismy, které vedly ke konci koloniální éry.

    The Magical Journal and the Boyfriend of Lusion
    Mischtechniken
    Aktmalerei
    Acrylic Pouring
    Arguing about Empire
    Greening the Past
    • Greening the Past

      • 354 stránek
      • 13 hodin čtení
      5,0(1)Ohodnotit

      Greening the Past argues that "western civilization" is rapidly approaching a crisis unique in world history, and that a new world-view now emerging is best encapsulated by a Green, anarchist-ecological analysis.

      Greening the Past
    • Arguing about Empire

      • 320 stránek
      • 12 hodin čtení
      5,0(1)Ohodnotit

      Arguing about Empire explores key imperial debates between Britain and France from the age of high imperialism to the post-war era of decolonization, uncovering the part played by imperial rhetoric - its racial underpinnings, its ethical presumptions, and the world-views it enshrined.

      Arguing about Empire
    • Jetzt werden Acrylbilder gegossen! Pouring heißt dieser Trend - und dafür müssen Sie nicht einmal malen können. Entdecken Sie die neuen Gießtechniken mit Acrylfarbe - und lassen Sie sich von den faszinierenden Ergebnissen in den Bann ziehen! Bestseller-Autor Martin Thomas und Sylvia Homberg verraten Ihnen in diesem Buch alles über die benötigten Materialien und Werkzeuge, den Einsatz von Acrylic Pouring Medium bis hin zu Bastelkleber sowie die Techniken Flip Cup, Dirt Cup, Swipe, Puddle, Wave und String. Die praxisnahen Tipps und Tricks der erfahrenen Kursleiter helfen, die gewünschten Gieß- und Farbeffekte zu erzielen, nichts zu verschmutzen und Farbreste sinnvoll zu nutzen. Und das Beste: Zu jeder Technik gibt es ein Online-Video für sicheres Gelingen!

      Acrylic Pouring
    • In diesem Aufbaukurs zeigt Martin Thomas Schritt für Schritt, wie man ausdrucksstarke Akte malt und vermittelt dabei die notwendigen Grundlagen. Ein neuer methodischer Zugang verspricht schnelle Erfolge. Ob stehend, liegend oder sitzend, ob gemalt oder gespachtelt, dank der zahlreichen Hinweise zur praktischen Umsetzung lassen sich faszinierende Frauen- und Männerakte gestalten. Die DVD unterstützt den Lerneffekt des Buches, da man genau sieht, wie weibliche und männliche Körperformen gekonnt auf die Leinwand gebannt werden. 80 Seiten, 21 x 28 cm, Hardcover, mit DVD

      Aktmalerei
    • Acrylmalen mit Martin Thomas: Der erfolgreiche Autor erklärt in seinem Acryl-Malkurs zum Thema Mischtechniken (Aufbaukurs) Schritt für Schritt, wie die Acrylmalerei mit anderen Techniken kombiniert werden kann und dadurch eindrucksvolle Bilder entstehen. Das Buch beinhaltet Galerie-Seiten die als Inspiration dienen sollen und zeigt Varianten auf wie man eigene Werke künftig kreativ gestalten kann. Die jeweiligen Skizzen zu vielen Einzelmotiven erleichtern die anschließende Umsetzung. Auf der DVD zeigt der Autor noch einmal ganz genau an verschiedenen Beispielen wie verschieden Mischtechniken funktionieren: Mischen von Acrylfarben und Pastellkreiden, die Wirkung von Effektspray und das Aquarellieren mit Acrylfarben sind nur einige seiner vorgestellten Techniken.

      Mischtechniken
    • The story follows a young boy who discovers friendship and adventure in the enchanting world of Lusion. This fantasy novel weaves a heartfelt narrative that explores themes of love and connection, leaving a lasting emotional impact on readers. As the boy navigates this magical realm, he encounters experiences that deepen his understanding of friendship and affection, making it a memorable journey.

      The Magical Journal and the Boyfriend of Lusion
    • Die Studienarbeit untersucht die Herausforderungen der interkulturellen Kommunikation im internationalen Geschäft, insbesondere zwischen Deutschland und Japan. Sie beleuchtet, wie kulturelle Unterschiede häufig zu Missverständnissen und Scheitern in Geschäftsbeziehungen führen können, selbst in scheinbar sachlichen Kontexten. Durch eine theoretische Analyse der Kommunikationsarten wird aufgezeigt, wie wichtig ein Bewusstsein für kulturelle Einflüsse ist, um langfristige und erfolgreiche internationale Kooperationen zu ermöglichen. Abschließend werden Strategien vorgestellt, um Kommunikationsfehler zu vermeiden und die Zusammenarbeit in interkulturellen Teams zu verbessern.

      Communication in international projects illustrated by comparing Germany & Japan
    • The Renault-Nissan Alliance

      Assignment paper / case study (English Version)

      The paper evaluates the success of the alliance between two culturally distinct automobile companies, Nissan and Renault. It investigates whether Nissan could leverage Renault's strengths and vice versa, employing various marketing strategies for analysis. Key frameworks utilized include Michael Porter's Diamond and Five Forces, Hofstede's cultural dimensions, SWOT, PESTLE, and both resource-based and market-based views. The study aims to provide insights into the effectiveness of their collaboration in the competitive automotive industry.

      The Renault-Nissan Alliance
    • China. EinFach Geschichte ...unterrichten. Sekundarstufe II

      China Weltmacht des 21. Jahrhunderts. Sekundarstufe 2

      • 117 stránek
      • 5 hodin čtení

      Der Leitfaden bietet praxisnahe Ansätze und Methoden für den Geschichtsunterricht, um Schüler aktiv in den Lernprozess einzubeziehen. Er enthält vielfältige didaktische Materialien, die sowohl für verschiedene Altersgruppen als auch für unterschiedliche Lernniveaus geeignet sind. Zudem werden innovative Unterrichtskonzepte vorgestellt, die den Geschichtsunterricht lebendig und anschaulich gestalten. Der Fokus liegt auf der Förderung von kritischem Denken und der Entwicklung von Geschichtsbewusstsein bei den Schülern.

      China. EinFach Geschichte ...unterrichten. Sekundarstufe II
    • The French Empire at War, 1940-1945

      • 304 stránek
      • 11 hodin čtení
      4,0(1)Ohodnotit

      The French empire at war draws on original research in France and Britain to investigate the history of the divided French empire - the Vichy and the Free French empires - during the Second World War. What emerges is a fascinating story. While it is clear that both the Vichy and Free French colonial authorities were only rarely masters of their own destiny during the war, preservation of limited imperial control served them both in different ways. The Vichy government exploited the empire in an effort to withstand German-Italian pressure for concessions in metropolitan France and it was key to its claim to be more than the mouthpiece of a defeated nation. For Free France too, the empire acquired a political and symbolic importance which far outweighed its material significance to the Gaullist war effort. As the war progressed, the Vichy empire lost ground to that of the Free French, something which has often been attributed to the attraction of the Gaullist mystique and the spirit of resistance in the colonies. In this radical new interpretation, Thomas argues that it was neither of these. The course of the war itself, and the initiatives of the major combatant powers, played the greatest part in the rise of the Gaullist empire and the demise of Vichy colonial control.

      The French Empire at War, 1940-1945