Knihobot

Peter-Heinz Seraphim

    Die Angst vor Zurückweisung
    Uzależnienia
    Borderline voorbij
    Borderline bewältigen
    O židech
    Jak se vyléčit
    • Jak se vyléčit

      • 184 stránek
      • 7 hodin čtení
      4,7(5)Ohodnotit

      Všichni chceme žít zdravý život. Ale pouhé „nebýt nemocný“ zdaleka není totéž jako být skutečně zdravý. Stav opravdového uzdravení pociťujeme pouze tehdy, když se nám daří dobře fyzicky, psychicky i sociálně. Cesta k tomuto stavu je úzce spjata s našimi zkušenostmi a postoji. Tato kniha ukazuje vše, co k tomu potřebujeme. Ať už jde o případ vážné nemoci, nebo o silnou psychickou zátěž, k uzdravení přispívá kromě klasické lékařské léčby také víra a láska, smysl života a vnitřní klid. Heinz-Peter Röhr zprostředkovává své dlouholeté znalosti, zkušenosti, podněty k zamyšlení a cvičení do praktického průvodce holistickým léčením a sebeléčením. Spiritualita a psychologie jsou zde představeny jako doplňkové zdroje síly k uzdravení.

      Jak se vyléčit
    • Britské imperium a Židovstvo / Hans svob. pán v.d. Goltz -- Stěhování židovského národa / P.H. Seraphim -- V ghettu všech ghett / Franz Otto Wrede.

      O židech
    • Borderline bewältigen

      Hilfen und Selbsthilfen

      4,8(6)Ohodnotit

      Menschen, die in früher Kindheit massiv abgelehnt wurden, entwickeln oft eine Borderline-Störung: Ihr Leben ist gespalten. Alles ist entweder schwarz oder weiß, gut oder böse – es gibt eine Zwischentöne. Die Betroffenen verlieren sich im inneren Chaos, ihr aggressives Verhalten zerstört ihre Beziehungen. Anhand des Grimm’schen Märchens »Hans mein Igel« beschreibt Heinz Peter Röhr die wichtigsten Merkmale der Borderline-Störung und zeigt, wie diese psychische Krankheit bewältigt werden kann.

      Borderline bewältigen
    • W SAMEJ ABSTYNENCJI NIE ODNAJDZIE SIĘ SENSU ŻYCIA . POTRZEBA CZEGOŚ WIĘCEJ …Alkoholizm, lekomania czy seksoholizm to oznaki problemów, które tkwią głęboko we wnętrzu człowieka. Osoby uzależnione muszą się bezpośrednio skonfrontować ze swoim nałogiem. Jedynie to rozwiązanie pozwoli im zachować trwałą abstynencję. Heinz-Peter Röhr, doświadczony psychoterapeuta, pomaga uzależnionym oraz ich rodzinom zrozumieć chorobę i ją przezwyciężyć.

      Uzależnienia
    • „Du bist ja hysterisch“, sagt man, wenn jemand übertrieben gefühlsbetont reagiert und aus der Mücke einen Elefanten macht. In der Psychotherapie bezeichnet Hysterie jedoch eine ernst zu nehmende Störung. Betroffene machen ihr Leben zu einer Inszenierung. Sie dramatisieren, manipulieren oder legen ein labiles kindliches Verhalten an den Tag. Das alles dient dazu, Trubel und Konfusionen zu erzeugen, womit hysterische Personen ihre tiefsitzende Angst vor Zurückweisung übertünchen. Einfühlsam zeigt Heinz-Peter Röhr, wie der unbändige Hunger nach Aufmerksamkeit entsteht und wie Betroffene einen Weg finden, ihr Selbstwertgefühl zu stärken, ohne „Theater zu spielen“.

      Die Angst vor Zurückweisung
    • Nur wenn Kinder ein starkes Selbstwertgefühl haben, können sie sich gut entwickeln. Störungen der Selbstwertentwicklung haben dagegen oft psychische Probleme und Verhaltensauffälligkeiten zur Folge. Viele Eltern möchten daher die Selbstwertentwicklung bei ihren Kindern fördern. Dies gelingt jedoch nur, wenn sie selbst ein starkes Selbstwertgefühl besitzen. Und wenn sie verstehen, was das Selbstwertgefühl ihrer Kinder untergräbt. Anschaulich zeigt Heinz- Peter Röhr, wie Eltern negative innere Programme bei ihren Kindern erkennen und hilfreich damit umgehen können. Auf diese Weise ist es ihnen möglich, das Selbstwertgefühl ihrer Kinder so zu stärken, dass sie dem Leben gewachsen sein werden

      Wie ich meinem Kind zu einem starken Selbstwertgefühl verhelfe
    • Meine Reise mit dem Finger auf der Landkarte

      Hintergründe einer Landkarte sowie die Geschichte der afrikanischen Entdeckungen und die damit verbundene Entwicklung der afrikanischen Landkarten

      • 172 stránek
      • 7 hodin čtení

      Die Entdeckung einer alten afrikanischen Landkarte in einem Antiquariat in Trier entfaltet eine spannende Reise in die Vergangenheit. Der Protagonist wird von dieser Karte fasziniert und begibt sich auf eine Suche, die nicht nur geographische, sondern auch kulturelle und historische Dimensionen umfasst. Die Erkundung der Karte führt zu unerwarteten Begegnungen und Enthüllungen, die das Verständnis von Afrika und seiner Geschichte herausfordern. Die Geschichte verbindet Abenteuer mit einer tiefen Auseinandersetzung mit Identität und Erbe.

      Meine Reise mit dem Finger auf der Landkarte
    • Von Ameisenhügeltigern und Elefantenspitzmäusen

      Unterwegs im Kgalagadi Transfrontier Nationalpark (KTP)

      • 126 stránek
      • 5 hodin čtení

      Der Kgalagadi Transfrontier Nationalpark wird in einem faszinierenden Bericht aus dem Februar 2019 lebendig, der die Erlebnisse eines erfahrenen Besuchers schildert. Neben persönlichen Eindrücken fließen umfassende Kenntnisse über die Tier- und Pflanzenwelt sowie historische Anekdoten ein. Dieses Buch richtet sich an Kenner und Liebhaber des Parks sowie an zukünftige Besucher, die mehr über die einzigartigen Aspekte und die vielfältige Natur des KTP erfahren möchten.

      Von Ameisenhügeltigern und Elefantenspitzmäusen