Knihobot

Hildi Hari-Wäfler

    Bibel, Blech und Gottvertrauen
    Felsig, karg und hoffnungsgrün
    Unverzagt und himmelsnah
    • Unverzagt und himmelsnah

      Mein Ruhestand voller Überraschungen

      4,0(3)Ohodnotit

      Endlich Ruhestand! Doch wer jetzt denkt, dass Hildi Hari-Wäfler nun die Hände in den Schoß legt, der irrt gewaltig. Nach 40 Jahren Dienst in der Heilsarmee und etlichen Umzügen in der Schweiz kehrt sie mit ihrem Mann Peter zurück an den Ort ihrer Kindheit, nach Adelboden im Berner Oberland. Dort wartet so manche Überraschung (und Herausforderung) auf die jung gebliebenen Pensionäre. Im dritten Teil ihrer Lebenserinnerungen erzählt Hildi Hari-Wäfler von staunenden Ärzten, strickenden Omas, pubertierenden Enkeln, erschreckenden Diagnosen und dem neuen Glanz einer alten Scheune. Dabei hat immer wieder Gott seine Hände im Spiel – der Gott, dem Hildi als junger Mensch ihr Leben anvertraut hatte. Dieses Buch steckt voller Dankbarkeit und Trost, denn hier hat jemand erlebt: Gott hält, was er verspricht.

      Unverzagt und himmelsnah
    • Felsig, karg und hoffnungsgrün

      • 160 stránek
      • 6 hodin čtení

      Mächtige Berggipfel, blühende Alpwiesen, berühmte Skipisten – das ist Adelboden im Berner Oberland. Jahr für Jahr reisen tausende Urlauber und Sportfreunde aus aller Welt in das kleine Dorf am Fuß des Wildstrubels, um sich hier zu erholen und zu vergnügen. In Adelboden lässt es sich prächtig leben. Doch das war nicht immer so. Noch vor hundert Jahren, als der Tourismus in den Kinderschuhen steckte, lebten vor allem einfache Bauern und Handwerker in jenem abgelegenen Tal. Unter größten Anstrengungen nahmen sie den Kampf auf mit den Naturgewalten. Nur wenn die Ernte im Sommer gut war, konnten Tier und Mensch den strengen Winter überleben. Von diesen entbehrungsreichen Zeiten erzählt Hildi Hari-Wäfler. Geboren 1935 in Adelboden, wuchs sie in einer zunächst armen Bauernfamilie auf. Das einfache und harte Leben hat sie dort ebenso kennen gelernt wie die Freude über ein wunderschönes Fleckchen Erde. Hildi Hari-Wäfler lässt mit ihren Kindheitserinnerungen eine längst vergessene Zeit wieder lebendig werden und macht Mut, sich auch heute den Herausforderungen des Lebens zu stellen.

      Felsig, karg und hoffnungsgrün
    • Bibel, Blech und Gottvertrauen

      Ein Leben mit der Heilsarmee

      Ein weißes Blatt. Eine Unterschrift. Und eine ungewöhnliche Bitte an Gott: Schreibe du die Geschichte meines Lebens. So beginnt für Hildi Hari-Wäfler das große Abenteuer. Und Gott schreibt eine ganz persönliche Geschichte, so richtig mit Uniform und Platzkonzert, Kellerkindern und Berglagern, großer Freude und größter Not. Als Offizierin der Heilsarmee lässt sich Hildi Hari-Wäfler mit ihrer Familie von Gott gebrauchen, um vor allem die Menschen am Rande unserer Gesellschaft zu lieben und ihnen zu dienen. Und das bis an die eigenen Grenzen. Hildi Hari-Wäfler hat sich getraut, Gott zu vertrauen. Sie, die eigentlich Lehrerin werden wollte, drückte bei Gott ein Leben lang die Schulbank. Heute weiß sie: Es hat sich gelohnt. Gott hat Wort gehalten. Davon erzählt dieses Buch, spannend und authentisch.

      Bibel, Blech und Gottvertrauen