Knihobot

Iris Estafanía Ana Gareis

    Die Geschichte der Anderen
    Religiöse Spezialisten des zentralen Andengebietes zur Zeit der Inka und während der spanischen Kolonialherrschaft
    Entidades maléficas y conceptos del mal en las religiones latinoamericanas
    • CONTENIDO / CONTENTS IRIS GAREIS El mal y sus representaciones en las religiones latinoamericanas / Introducción . Evil and Its Representations in Latin American Religions / Introduction LINDSEY CRICKMAY Outward Change, Inner Continuity: The Andean Concept of “Devil” IRIS GAREIS Cómo el diablo llegó a los Andes: Introducción y trayectoria histórica de un concepto europeo en el Perú colonial BONNIE GLASS-COFFIN The Demonic Pact Then and Now: Transformations and Transgressions in Peruvian Traditions LUIS MILLONES Los demonios de la Virgen ANDREW CANESSA Alteridad y maldad en los Andes Meridionales: el caso del kharisiri HELMUT SCHINDLER Ni negro ni blanco: Mapurey y otros númina de los mapuche chilenos ANTONELLA FAGETTI La mujer-nahual: Un personaje malévolo del imaginario colectivo LIGIA RIVERA DOMÍNGUEZ La representación del Diablo en la literatura oral

      Entidades maléficas y conceptos del mal en las religiones latinoamericanas
    • „Völker ohne Geschichte“ gibt es nicht, sie sind vielmehr ein Produkt der Berührung mit der Schriftkultur, die mündlich tradierte Geschichte aus dem historischen Gedächtnis verdrängt. Diese verschüttete Geschichte wieder in die Erinnerung zurückzubringen ist die Aufgabe der Ethnohistorie. Ihre wissenschaftstheoretischen Grundlagen, ihre Arbeitsweise und Erkenntnismöglichkeiten werden ausführlich diskutiert und anschließend am Beispiel der kolonialen Geschichte Perus anschaulich dargestellt. Das Buch bietet eine Einführung in die Ethnohistorie und vermittelt am konkreten Beispiel zugleich einen Eindruck von Anwendungsmöglichkeiten und Erkenntnisgewinn ethnohistorischer Forschung.

      Die Geschichte der Anderen