Knihobot

Johanna Mönch

    1. leden 1976
    Nebelstunde
    Dämmersee
    Hanna Duncker Serie 1-5
    TAK SOBIE WYOBRAŻAŁAM ŚMIERĆ
    The Night Singer
    The Shadow Lily
    • "Elegant, gripping, and intricate, The Shadow Lily is a mystery the way P.D. James wrote mysteries: with depth and real humanity. I loved spending time with Detective Hanna Duncker on an island off the coast of Sweden---Oland is as chilling and atmospheric as Ann Cleeves's Shetland." —Flynn Berry, author of the New York Times Bestseller Northern Spy It’s a race against time as an island searches for a murderer and a missing child Small-town police detective Hanna Duncker has a past. Her deceased father was convicted of murder and arson long ago, and she has taken up residence and resumed her police career in her hometown after his death. She and her partner Erik Lindgren are called to investigate the disappearance of a father and his infant son from their home while his wife was away on a weekend trip. As the investigation unfolds, Hanna makes a breakthrough in her ongoing private investigation of her father’s crimes: a discovery that could change everything she thought she'd learned so far. In The Shadow Lily, Johanna Mo’s follow-up to The Night Singer, we find Hanna even further entangled in the web of relationships and partial truths that trapped her father for well over a decade. Are guilt and innocence as definite as they seem? And can she handle yet another unravelling of her family’s story?

      The Shadow Lily
    • A gripping Scandinavian crime thriller introducing a new police duo, for fans of Ragnar Jonasson and Ann Cleeves.

      The Night Singer
    • Helena Mobacke, sławna policjantka z wieloma sukcesami na koncie, po długiej przerwie wraca do pracy w zawodzie. Nie jest pewna, czy to dobra decyzja. Rok wcześniej straciła ukochanego synka Antona, a potem ukochanego mężczyznę, który nie potrafił poradzić sobie z jej rozpaczą. Jako szefowa grupy dochodzeniowej w komendzie Sztokholm Południe już pierwszego dnia musi zmierzyć się z trudną sprawą. Młody chłopak wpada pod pociąg; świadkowie twierdzą, że został popchnięty. Helena rozpoczyna śledztwo, ale nie potrafi skupić się na pracy. W jej głowie wciąż kłębią się myśli o Antonie. Zamiast na chłodno analizować sytuację, stara się powstrzymać rozszalałe emocje. Współczucie dla rodziców, którzy stracili dziecko, mąci jej osąd i przesłania oczywiste fakty. Nadal przeżywa żałobę, a tymczasem w czeluściach sztokholmskiego metra giną kolejne osoby. W zespole Heleny narasta bunt...Ta książka nikogo nie pozostawi obojętnym! Jej bohaterami targają silne emocje, smutek i poczucie straty mieszają się z pragnieniem powrotu do świata żywych i potrzebą złapania nieuchwytnego zabójcy.Śledztwo Heleny zatacza coraz szersze kręgi, a ona sama musi na nowo odkryć wartość swojej pracy i swojego życia...Johanna Mo urodziła się w 1976 roku. Dorastała w Kalmarze, ale od 15 lat mieszka w Sztokholmie. Opublikowała dwie powieści, Far i mig mer liv än jag är van vid (Więcej życia, niż jestem przyzwyczajona) i Precis sa illa är det (Dokładnie tak źle jest). Obie zostały gorąco przyjęte przez czytelników. Jej nowela Allt annat far glömskan ta (Niech roztargnienie się tym zajmie) była nominowana w konkursie Szwedzkiego Radia na najlepszą nowelę w 2011 roku. W 2013 otrzymała nagrodę Barometern-OT’s „Gyllene Fjädern”.

      TAK SOBIE WYOBRAŻAŁAM ŚMIERĆ
    • Eine Insel lässt dich nicht entkommen. Bis du für deine Sünden bezahlt hast Fast ein Jahr ist vergangen, seit Hanna Duncker nach Öland zurückgekehrt ist und sich den Schatten ihrer Vergangenheit gestellt hat. Inzwischen ist sie Mutter, und in wenigen Tagen wird sie heiraten. Doch dann erreicht sie ein Anruf von ihrem Kollegen Erik Lindgren: Ihr ehemaliger Chef wurde ermordet. Ove war erst seit Kurzem im Ruhestand. Hat sein Tod womöglich etwas mit dem Verbrechen zu tun, das Hannas Vater hinter Gitter brachte? Musste er für sein Schweigen mit dem Leben bezahlen? Hanna weiß nur eins: Wenn sie Oves Mörder finden will, ist es an der Zeit, auch das letzte Kapitel im schwierigsten Fall ihres Lebens aufzuschlagen … Die »Hanna Duncker«-Reihe: Band 1: Nachttod Band 2: Finsterhaus Band 3: Dunkelwald Band 4: Nebelstunde Band 5: Dämmersee Alle Bände können auch unabhängig voneinander gelesen werden.

      Dämmersee
    • Nebelstunde

      Kriminalroman – Die SPIEGEL-Bestseller-Serie geht weiter!

      Eine Insel kann dir alles nehmen. Außer die Wahrheit Der Prozess, auf den Hanna so lange warten musste, hat endlich begonnen. Bald wird sie nicht mehr die Tochter eines verurteilten Mörders sein. Denn die wahren Täter stehen nun dank ihr vor Gericht. Doch dann findet ihre Nachbarin Ingrid ihre Jugendliebe Vidar tot auf. Was zunächst nach einem Suizid aussieht, entpuppt sich schließlich als eiskalter Mord. Während Hanna und ihr Kollege Erik im Umfeld des Toten nach der entscheidenden Spur suchen, muss Hanna feststellen, dass ein Urteil noch lange keine Erlösung bedeutet. Und dass sie womöglich in noch viel größerer Gefahr schwebt als je zuvor … Die »Hanna Duncker«-Reihe: Band 1: Nachttod Band 2: Finsterhaus Band 3: Dunkelwald Band 4: Nebelstunde Band 5: Dämmersee Alle Bände können auch unabhängig voneinander gelesen werden

      Nebelstunde
    • Dunkelwald

      Kriminalroman

      Eine Insel vergibt nicht. Egal, wie viel Zeit vergangen ist Eine Schneedecke liegt über dem winterlichen Öland, als Ermittlerin Hanna Duncker von einem Knall geweckt wird. Ihr Haus steht in Flammen. Nachdem sie vor Kurzem herausgefunden hat, wer den Mord beging, für den ihr Vater verantwortlich gemacht wurde, ahnt Hanna, wer es auf sie abgesehen hat. Doch ihr fehlen Beweise, und sie muss sich auf ihren neuen Fall konzentrieren: Mitten im größten Wald der Insel wurde das Skelett eines jungen Mannes gefunden, der 1999 verschwand. Gibt es nach so langer Zeit noch Spuren, die zu seinem Mörder führen? Und kann Hanna endlich den Namen ihres Vaters reinwaschen, oder ist ihr der wahre Täter schon wieder einen Schritt voraus? Die Hanna-Duncker-Reihe geht weiter! Im Februar 2024 erscheint Band 4: Nebelstunde

      Dunkelwald
    • Transkulturelle Öffentlichkeitsakteure

      Gestaltungspotenziale in der deutsch-polnischen politischen Kommunikation

      Johanna Möller untersucht das kommunikative Handeln grenzüberschreitend medial agierender deutscher und polnischer Eliteakteure. Gefragt wird nach Gestaltungspotenzialen in der öffentlichen politischen Kommunikation. Vorrangig auf Basis qualitativer Interviews rekonstruiert die Autorin aus der Perspektive dieser transkulturellen Öffentlichkeitsakteure Möglichkeiten, sich grenzüberschreitend medial zu beteiligen und die verschiedenen Öffentlichkeiten zu prägen. So werden zum einen kommunikative Kompetenzen als Handwerkszeug öffentlich-kommunikativen Handelns und zum anderen Akteursmodi als Formen und Möglichkeiten öffentlichen Auftretens ermittelt. Solche Gestaltungspotenziale werden schließlich über eine qualitative Medieninhaltsanalyse in charakteristische Diskurskontexte der deutsch-polnischen politischen Kommunikation eingeordnet.

      Transkulturelle Öffentlichkeitsakteure