Knihobot

Karin Bruckmüller

    Die strafrechtliche Behandlung der Rückfälligkeit im österreichischen StGB
    Schulaufgaben Mathematik
    • Schulaufgaben Realschule – Mathematik 6. Klasse Ideal geeignet zur selbstständigen Vorbereitung auf Klassenarbeiten und Tests im Mathematikunterricht der 6. Klasse an der Realschule : 8 Musterschulaufgaben und 8 Musterstegreifaufgaben zu den lehrplanrelevanten Themen wie z. B. Bruchrechnung, Gleichungen und Terme, ebene Figuren, Achsenspiegelung Vollständige und schülergerechte Lösungen im herausnehmbaren Lösungsheft Inklusive Punkteverteilung und Notenschlüssel sowie Schwierigkeitsgrad und Zeitbedarf zu jeder einzelnen Teilaufgabe

      Schulaufgaben Mathematik
    • Rückfallsraten werden oft als Maßstab für die Effektivität und Wirksamkeit des Strafrechts herangezogen. Der Umgang mit Rückfälligkeit und Rückfallstäter gehören daher zu den viel diskutierten Problemen der Strafrechtsdogmatik, der Kriminologie und insbesondere der Kriminalpolitik. Es zeigt sich jedoch, dass trotz Bestrafung relativ hohe Rückfallsquoten zu verzeichnen und Haftanstalten überfüllt sind. In der vorliegenden Arbeit werden daher die Bestimmungen des österreichischen Strafrechts hinsichtlich des Rückfalls näher untersucht und anhand empirischer Erkenntnisse zu wiederholter Delinquenz auf ihre Sinnhaftigkeit überprüft.

      Die strafrechtliche Behandlung der Rückfälligkeit im österreichischen StGB