Knihobot

Karl Liebstückel

    Instandhaltung mit SAP
    Instandhaltung mit SAP S/4HANA
    SAP enterprise asset management
    Plant maintenance with SAP
    Praxishandbuch Instandhaltung mit SAP
    Instandhaltung mit SAP - Customizing
    • An welchen Schrauben müssen Sie drehen, um Ihr SAP-System für die Instandhaltung optimal einzustellen? Mithilfe ausführlicher Anleitungen und vieler Screenshots lernen Sie in diesem Buch, wie Sie beim Customizing von PM/EAM vorgehen müssen. Neben den allgemeinen Einstellungen zu Stammdaten und Organisationseinheiten werden alle Prozesse rund um die Inspektion, Wartung und Instandsetzung Ihrer Anlagen praxisnah erklärt. Sie erfahren darüber hinaus, wie Sie die Benutzerfreundlichkeit Ihres SAP-Systems verbessern und so den Anwendern das Leben erleichtern können. All diejenigen, die im Unternehmen in Projekten oder im laufenden Betrieb Customizing- und Implementierungsaufgaben wahrnehmen, finden hier genau die Informationen, die sie brauchen. Erprobte Ratschläge zu Dos & Don‘ts unterstützen Sie in Ihrem Instandhaltungsprojekt. Aktuell zu SAP ERP 6.0 EHP 6. Aus dem Inhalt:• Das SAP-Projekt in der Instandhaltung • Organisationsstrukturen • Grundlegendes Customizing• Technische Plätze und Referenzplätze• Equipments• Serialnummern• Materialien und Stücklisten• Meldungsabwicklung • Auftragsabwicklung• Vorbeugende Instandhaltung• Aufarbeitung• Subcontracting• Kalibrierung von Prüf- und Messmitteln• Pool Asset Management• Maintenance Event Builder• Schichtnotizen und Schichtberichte• Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit Aus dem Inhalt: Das SAP-Projekt in der Instandhaltung Organisationsstrukturen Grundlegendes Customizing Technische Plätze und Referenzplätze Equipments Serialnummern Materialien und Stücklisten Meldungsabwicklung Auftragsabwicklung Vorbeugenden Instandhaltung Aufarbeitung Subcontracting Kalibrierung von Prüf- und Messmitteln Pool Asset Management Maintenance Event Builder Schichtnotizen und Schichtberichte Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit

      Instandhaltung mit SAP - Customizing
    • Von A wie Aufarbeitung bis Z wie zustandsorientierte Instandhaltung: Mit diesem Buch lernen Sie, die Anlagenstrukturierung und Ihre Geschäftsprozesse in der SAP-Instandhaltung (SAP EAM, ehemals SAP PM) bestmöglich zu gestalten. Sie erfahren, welche Berührungspunkte mit anderen Unternehmensbereichen bestehen und wie Sie Ihre Instandhaltungsmaßnahmen im Controlling steuern. Darüber hinaus lernen Sie aktuelle Trends wie die mobile Instandhaltung kennen und können so einschätzen, welche dieser neuen Technologien Ihnen wirklich etwas bringen. Außerdem wird gezeigt, wie Sie die Benutzerfreundlichkeit des SAP-Systems erhöhen können. In jedem Kapitel verrät Ihnen Karl Liebstückel bewährte Tipps aus der Praxis, mit denen Sie sich Ihre Arbeit erleichtern können. Diese 3. Auflage wurde auf SAP ERP 6.0 EHP 6 aktualisiert. Aus dem Inhalt:• Anlagenstrukturierung• Technische Plätze• Equipments• Materialien und Stücklisten• Geplante und vorbeugende Instandhaltung• Sofortinstandsetzung• Subcontracting• Aufarbeitung• Rundgangsplanung• zustands- und projektorientierte Instandhaltung• Schnittstellen zu Fremdsystemen• Integration innerhalb von SAP ERP• Reporting• Budgetierung• Benutzerfreundlichkeit Aus dem Inhalt: Anlagenstrukturierung Technische Plätze Equipments Materialien und Stücklisten Geplante und vorbeugende Instandhaltung Sofortinstandsetzung Subcontracting Aufarbeitung Rundgangsplanung zustands- und projektorientierte Instandhaltung Schnittstellen zu Fremdsystemen Integration innerhalb von SAP ERP Reporting Budgetierung Benutzerfreundlichkeit

      Praxishandbuch Instandhaltung mit SAP
    • Plant maintenance with SAP

      • 585 stránek
      • 21 hodin čtení
      4,3(7)Ohodnotit

      "Learn how to successfully structure your technical systems and business processes in plant maintenance using SAP Enterprise Asset Management (EAM). You'll learn the ins and outs of plant maintenance with SAP, including essential customization settings and processes - from refurbishment to condition-based maintenance. This updated edition is based on SAP ERP 6.0, and includes expanded information on subcontracting, inspection rounds, easy document management, and much more. " --rear cover.

      Plant maintenance with SAP
    • This must-have resource for learning the ins-and-outs of SAP Enterprise Asset Management (EAM) teaches you how to successfully structure your technical systems and business processes in plant maintenance using SAP EAM. All of the essential customizing settings and processes, from refurbishment to condition-based maintenance are covered. You'll explore the existing interfaces to other enterprises, learn about reporting options, and understand how to use new technologies, such as Mobile Asset Management (MAM), the Portal, or RFID. In addition, an entire chapter is dedicated to the success and risk factors of implementation projects, along with suggestions on how you can improve your system's usability. Throughout the book you'll find practical, real-life tips for customizing your daily EAM operations in SAP ERP 6.0.

      SAP enterprise asset management
    • Instandhaltung mit SAP S/4HANA

      Wartung und Instandsetzung in SAP S/4HANA planen und umsetzen

      Ausfallzeiten? Hohe Reparaturkosten? Das war gestern. Mit der 6. Auflage unseres bewährten Praxishandbuchs optimieren Sie die Anlagenstrukturierung und Ihre Geschäftsprozesse in der SAP-Instandhaltung. Lesen Sie, welche Berührungspunkte mit anderen Unternehmensbereichen bestehen und wie Sie Ihre Instandhaltungsmaßnahmen im Controlling steuern. In jedem Kapitel verrät Ihnen Autor Karl Liebstückel bewährte Tipps aus der Praxis, mit denen Sie sich Ihre Arbeit erleichtern sowie Zeit und Kosten sparen. Inkl. Referenzkarte mit den wichtigsten Pfaden und Transaktionscodes. Aus dem Inhalt: Equipments und Technische Plätze Materialien und Stücklisten Geplante und vorbeugende Instandhaltung Sofortinstandsetzung Fremdvergabe und Subcontracting Aufarbeitung Zustands- und projektorientierte Instandhaltung Folgeaufträge Pool Asset Management Schnittstellen zu Nicht-SAP-Systemen Controlling und Budgetierung SAP S/4HANA und SAP Fiori

      Instandhaltung mit SAP S/4HANA