Knihobot

Karl-Friedrich Schwarz

    Lauterbach
    Naturwanderungen in Linz
    Allgäuer Glasmacher
    Voraus- und zurückdenkende Kriegsgefangene im Bilderbuch der Karikatur
    Berlin: von der Residenzstadt zur Industriemetropole
    Das Maß aller Dinge
    • Naturwanderungen in Linz

      Elf naturkundliche Wanderungen

      Einige Schritte von den Haltestellen der Linzer Straßenbahnen und Stadtbusse entfernt, existieren ungeahnte Naturschätze. Dieser reich bebilderte Band führt Sie zu den schönsten und beschaulichsten Plätzen der Landeshauptstadt, z. B. zur Schwaigau, zum Dießenleitenbach und Pöstlingberg, zu den Sandgruben von Plesching usw. Mit etwas Glück können Sie unterwegs sogar Eisvögeln, Reihern, Pirolen und Bibern begegnen. Dank der detaillierten Pläne zu den elf Wanderstrecken werden Sie sich mühelos zurechtfinden. Wenn Sie durch Siedlungsgebiete und Industrielandschaften spazieren, erfahren Sie mit Hilfe des Führers, warum viele Tiere und Pflanzen diese Orte als Lebensräume auserkoren haben. Natürlich hat auch der Mensch die Natur im Linzer Raum stark geprägt. Dieses Buch setzt sich mit seinen Eingriffen auseinander. Anhand einer Reihe von Beispielen zeigen die Autoren, dass es durchaus möglich ist, trotz industrieller und kultureller Aktivitäten die faunistische und floristische Vielfalt zu erhalten. Historische Denkmäler entlang der Wanderrouten werden genauso eingehend wie die Tier- und Pflanzenwelt behandelt. Das Werk ist für Laien in leicht verständlicher Sprache verfasst.

      Naturwanderungen in Linz