Der Autor analysiert arabische Selbstmordattentäter aus einer psychoanalytischen Perspektive und interpretiert ihr Verhalten als narzisstischen Akt. Er beschreibt, wie das selbstzerstörerische Handeln aus einer tiefen Sehnsucht nach Zuwendung und Nähe resultiert, die durch Enttäuschungen geprägt ist. Ähnlich wie Kapitän Ahab in Melvilles "Moby Dick" ziehen sie es vor, sich emotional zu verschließen, anstatt sich erneut verletzbar zu machen. Durch ihre extremen Taten versuchen sie, ihr verletztes Selbst zu retten und eine Verbindung zu dem, was sie als narzisstisch verletzend empfinden, herzustellen.
Klaus-Walter Riechel Knihy






Gestaltpädagogik adaptiert die Erkenntnisse der Gestalttheorie und die Erfahrung der Gestalttherapie an pädagogische Erfordernisse. Dieses Fachbuch wendet sich an PädagogInnen und TherapeutInnen aus der Jugendhilfe, die an ganzheitlichem Lernen und Erleben ihres Berufes interessiert sind. Es sucht den Spagat zwischen der Information über die Inhalte von Gestaltpädagogik für die Jugendhilfe und der Werbung für die Teilnahme an selbsterfahrungsorientierter Fortbildung. Dabei kommt es immer wieder zu dem Schluss, dass die angebotene Theorie alleine nicht genügt, sondern um ganzheitliches Erleben ergänzt werden muss. Dies mündet in der Erkenntnis, dass Erziehen im Grunde keine Wissenschaft ist, sondern eine Kunst.
Die interessantesten Geschichten sind jene, die das Leben erzahlt. Wahre Geschichten und Schicksale die den Leser fesseln und faszinieren. Diese Erzahlung ist ein Teil meines Lebens. Viele junge Menschen fragen sich irgendwann, ob das Leben mehr zu bieten hat. Sie suchen das Abenteuer, das Gefuhl nach Freiheit und Selbstverwirklichung. Eines Tages stellte auch ich mir diese Frage. Mitten in einer Lebenskrise, am Nullpunkt angelangt traf ich eine Entscheidung die mein Leben veranderte. Diese Entscheidung war spontan, unuberlegt und naiv und dennoch die beste Entscheidung meines Lebens. Sie fuhrte mich in ein Abenteuer und zu dem Gefuhl grenzenloser Freiheit.
Lehrbuch mit Anleitungen zum Konditionstraining, Hinweisen zur Regeneration und Ernährung sowie Informationen über das Badminton-Sportabzeichen; reich illustriert; schon für Anfänger.