Knihobot

Simone Unger-Gugel

    Parteien und Politiker in sozialen Netzwerken
    Sicherheit und Ordnung in Gerichtsgebäuden
    Phasenstabilisierung und Oberflächenaktivierung von Sauerstoffseparationsmembranen aus dotiertem Ba$_0,5}$Sr$_{0,5}$Co$_{0,8}$Fe$_{0,2}$O$_{3-δ}$
    • Ba$_{0,5}$Sr$_{0,5}$Co$_{0,8}$Fe$_{0,2}$O$_{3-δ}$ (BSCF) zeichnet sich durch seine exzellente und energieeffiziente Bereitstellung von reinem Sauerstoff aus. Jedoch treten Instabilitäten in den elektrischen Eigenschaften und im Sauerstofftransport auf, welche auf strukturelle Änderungen im Kristallgitter zurückzuführen sind. Durch Dotierung mit Y, Ti und Nb soll die Stabilität des Gitters gewährleistet werden. Inwiefern die elektrochemischen Eigenschaften beeinflusst werden ist die zentrale Fragestellung dieser Arbeit. Ba$_{0,5}$Sr$_{0,5}$Co$_{0,8}$Fe$_{0,2}$O$_{3-δ}$ (BSCF) is the most promising material für energy efficient oxygen separation membranes. But its electrical and transport properties are unstable at temperatures below 840 °C. Reasons are structural changes to secondary phases in the cubic lattice. By doping with Y, Ti and Nb the cubic lattice shall be stabilized. Goal of this work are analyses of the dopant’s influences on BSCF’s electrochemical properties.

      Phasenstabilisierung und Oberflächenaktivierung von Sauerstoffseparationsmembranen aus dotiertem Ba$_0,5}$Sr$_{0,5}$Co$_{0,8}$Fe$_{0,2}$O$_{3-δ}$
    • Sicherheit und Ordnung in Gerichtsgebäuden

      Eine Untersuchung der normativen Grundlagen.

      Nicht zuletzt aufgrund sicherheitsrelevanter Vorfälle oder der bei Einlasskontrollen aufgefundenen Waffen und gefährlichen Gegenstände wurden auch in Baden-Württemberg Sicherheitskonzepte für Gerichte ausgearbeitet und intensiviert. Da die Frage der Sicherheit und Ordnung in Gerichten jedoch nicht nur eine politische ist, sondern auch die normativen Grundlagen gegeben sein müssen, wird in dieser Arbeit untersucht, ob der bestehende normative Rahmen ausreichend ist. Dargestellt werden die Befugnisse zum Erlass sicherheitsrechtlicher Maßnahmen durch den Gerichtspräsidenten, den Vorsitzenden, den privaten Hausherrn, die Polizei sowie die Justizwachtmeister. Untersucht werden ferner die Durchsetzungsmöglichkeiten sowie welche Handlungsmöglichkeiten in Eilfällen bestehen. Es wird aufgezeigt, dass in Baden-Württemberg normative Sicherheitslücken bestehen, und im Wege eines Gesetzgebungsvorschlages sowie einer Ergänzung von § 176 GVG ausgearbeitet, wie diese Lücken geschlossen werden können.

      Sicherheit und Ordnung in Gerichtsgebäuden
    • Parteien und Politiker in sozialen Netzwerken

      Moderne Wahlkampfkommunikation bei der Bundestagswahl 2009

      • 313 stránek
      • 11 hodin čtení

      Der Wahlkampf von Parteien und Politikern in sozialen Netzwerken wie Facebook oder studiVZ war zur Bundestagswahl 2009 als neues Phänomen in Deutschland zu beobachten. Simone Unger untersucht, wie präsent die Parteien und deren Spitzenkandidaten zu dieser Zeit in sozialen Netzwerken waren, wie die Parteien mit den sozialen Netzwerken umgingen, wie dieser Umgang aus Sicht von Online-Kommunikations-Experten zu bewerten war und wie die Online-Aktivitäten der Parteien und ihrer Spitzenkandidaten in den sozialen Netzwerken auf die Rezipienten wirkten.

      Parteien und Politiker in sozialen Netzwerken