Knihobot

Matthias Siedenschnur-Sander

    Vom Alten Fritz
    Lesebuch für Rebellen. Originalausgabe
    • James Joyce betont den Wunsch, sich unabhängig von Glaubenssätzen und Traditionen auszudrücken. Er strebt nach Freiheit in Leben und Kunst und will nur die Mittel nutzen, die er selbst wählt, wie Schweigen oder List. Die Sammlung enthält auch Texte von Schiller, Kleist und Mann.

      Lesebuch für Rebellen. Originalausgabe
    • Wer war Friedrich der Große? Schon zu Lebzeiten wurde der König von Preußen zum Mythos. Seine Leidenschaft galt der Musik, der Philosophie, der Poesie. Er war kluger Militärstratege und reformorientierter Innenpolitiker. An seinem Hof und in Briefen verkehrte er mit Voltaire, Katharina der Großen und anderen namhaften Persönlichkeiten Europas. Friedrich II. verfolgte seine Ziele hochdiszipliniert, engagiert und nicht selten rücksichtslos. Dieses Lesebuch versammelt die denkwürdigsten Berichte und Anekdoten seiner Zeitgenossen sowie literarische Reflexionen und zeichnet so ein schillerndes Porträt des Alten Fritz. Mit Texten von Voltaire, Mirabeau, Theodor Fontane, Thomas Mann und anderen.

      Vom Alten Fritz