Kapitalmarktreaktion auf die Publikation von Erfolgsindikatoren
Reagiert der Kapitalmarkt effizient auf die Veröffentlichung von Gewinn, Umsatz und operativem Cashflow im Rahmen des Jahresabschlusses?





Reagiert der Kapitalmarkt effizient auf die Veröffentlichung von Gewinn, Umsatz und operativem Cashflow im Rahmen des Jahresabschlusses?
Wie viel Nation und wie viel Europa „stecken“ in der Europäischen Integration? Die vieldiskutierte Frage wird hier zum ersten Mal in einem anspruchsvollen Vergleich der großen Debatten zum Schuman-Plan und zu den Maastrichter Verträgen in drei Parlamenten beantwortet. Inwiefern gründet die Einigung im gemeinsamen Schweigen über die Vergangenheit? Wie groß sind die politischen Gemeinsamkeiten? Zu Tage kommt eine Fixierung auf den Nationalstaat, die europäischen Idealen und dem Blick über die Grenzen wenig Raum lässt. Unausgesprochene Übereinstimmungen bilden allerdings eine relativ stabile Grundlage der bisherigen Einigung. In Zukunft wird deutlicher werden müssen, wem der jeweilige Schritt nützt.