Knihobot

Monika Lange

    1. leden 1968
    Monika Lange
    Tiere am Meer
    Geheime Welt der Raupen
    Überführt!. So ermitteln pfiffige Spürnasen
    Moje první kniha o akváriu
    Moje knížka o andulkách
    Můj potkan a já
    • Můj potkan a já

      • 64 stránek
      • 3 hodiny čtení
      4,5(11)Ohodnotit

      Jak zvířata poznat a rozumět jim. Jak získat důvěru od samého začátku a mít důvěřivého potkana. Jak doma prožít hodiny plné napětí. Hraní a zábava s potkanem. Šťastné stáří: Co prospívá staršímu potkanovi. Kniha se spoustou rad, testů, barevných fotografií a s přílohami na rozkládacích stránkách pro mladé chovatele, ale nejen pro ně.

      Můj potkan a já
    • Moje první kniha o akváriu

      • 47 stránek
      • 2 hodiny čtení

      Příručka pro děti jak si zařídit akvárium a starat se o živočichy v něm.

      Moje první kniha o akváriu
    • Das Buch erklärt, wie Spurensicherer am Tatort Hinweise sammeln, um Verbrecher zu fangen. Ein Team von Experten analysiert Fingerabdrücke, Fasern und andere Spuren, um die Geschichte eines Verbrechens zu rekonstruieren. Es bietet auch Mitmachideen für neugierige Leser, die selbst Spuren suchen möchten.

      Überführt!. So ermitteln pfiffige Spürnasen
    • Für Raupen ist Fressen das Wichtigste: Sie fressen, fressen und fressen - bis sie sich in Schmetterlinge verwandeln. Aber sie müssen gut aufpassen, dass sie vorher nicht selber gefressen werden! Zum Glück haben sie eine Menge Tricks, um sich davor zu schützen: Manche Raupen tragen zur Abschreckung wilde Fransenfrisuren oder bunte Stacheln. Andere 'verkleiden' sich als Dorn oder Ästchen, 'Mini-Schlange' oder bissige Ameise. Nimmersatte Schmetterlingskinder - Faszinierende Fotos von GEO-Fotograf Ingo Arndt

      Geheime Welt der Raupen
    • Im und am Meer gibt es viele verschiedene Tiere zu entdecken: Warum bekommen Seehunde kein Wasser in die Ohren? Warum sehen Quallenkinder ihren Eltern nicht ähnlich? Und warum braucht ein Schwamm keine Beine? Das alles und noch mehr erfahren Kinder in diesem Buch. Der ideale Strandführer für einen Urlaub am Meer.

      Tiere am Meer
    • Das Stuttgarter Bohnenviertel, jenes einst als verrucht verschriene Quartier, ist zu einem der Lieblingsplätze für viele Stuttgarter geworden: Vor allem im Sommer weht hier ein südländisches Flair. Restauratoren arbeiten im Freien, Schreiner haben ihre Werkstatttüren offen und lassen den würzigen Geruch von frisch gesägtem Holz auf die Straße ziehen. Die vielen kleinen Läden haben offene Türen, und manchmal trägt jemand auf einem kleinen Tablett Capuccino oder ein Glas Wein durch die Straße. Und das alles kaum einen Steinwurf vom hektischen Treiben in Stuttgarts Mitte entfernt. Dieses Buch bietet einen charmanten Streifzug durch das älteste Viertel Stuttgarts, ergründet Geschichte und Geschichten, findet alles außerhalb des Mainstreams - „von ällem ebbes“. Die Autorin führt uns zu Hexen und kauzigen Typen, lässt Alteingesessene und Neue erzählen und gibt Tipps, wo es etwas Besonderes zu entdecken und erleben gibt. Und auch Wolfgang Schorlaus Kommissar Dengler verrät dabei seine liebsten Bohnenviertel-Tipps. Mehr als ein Ausflugsführer. Und durchaus als solcher nutzbar.

      Bohnenviertel
    • Bald wird es kalt!

      Wie Tiere im Winter leben

      4,0(2)Ohodnotit

      Kriegen Enten kalte Füße? Wo findet das Eichhörnchen im Winter sein Futter? Wo bleiben Schmetterlinge, Bienen und Ameisen bei Schnee und Eis? Ob Winterschlaf in der Murmeltierhöhle oder Storchenzug nach Afrika: Es gibt viele Tricks der Tiere im Winter!

      Bald wird es kalt!