Knihobot

Péter Horváth

    3. únor 1937 – 4. červen 2022
    Malý Slovár trnafsko-slovenský
    Mosty z medailí
    Kapitoly z politického systému Slovenskej republiky
    Slovensko: politika a spoločnosť II
    Trnava
    Politický systém Slovenskej republiky
    • Rund um die „Cyclo-GmbH“ stellen die Autoren in Fallstudien Controllingprobleme aus der Unternehmenspraxis dar. Neben „klassischen“ Controllingthemen behandeln sie viel diskutierte neue Ansätze. Das macht dieses Buch für Studenten und interessierte Praktiker gleichermaßen lesenswert. Darüber hinaus eignen sich die Fallstudien zur Vermittlung von Umsetzungs-Know-how im Rahmen von Controlling-Schulungen. Die 3. Auflage ist überarbeitet und um die Themengebiete „Prozessorientiertes Performance Measurement“ und „Wertorientierte Unternehmensführung“ erweitert.

      Controlling umsetzen
    • Wesentliche Änderungen in der 8. Auflage: - Komplette Überarbeitung und Erweiterung des Kapitels über Wertsteigerungsmanagement - Erweiterung des Kapitels über Interne Revision um Risikomanagement und die Anforderungen aus dem KonTraG - Neuaufnahme des Themas „Controlling von e-business“ - Berücksichtigung neuester Entwicklungen in der Methodik der strategischen und operativen Planung - Erweiterung des Investitionscontrolling um Desinvestitionen und Realoptionen - Aktualisierung aller Firmenbeispiele sowie Aufnahme von 6-7 neuen innovativen Praxisbeispielen - Einarbeitung neuester empirischer Studien - Komplette Literaturüberarbeitung Das im Studium und Beruf gleichermaßen geschätzte Standardwerk stellt den Stand des Controlling - auch die Entwicklungstrends - unter Berücksichtigung aller wichtigen Gesichtspunkte in Praxis und Theorie dar. Es hat sich gezeigt, dass der bereits in den siebziger Jahren konzipierte koordinationsorientierte Ansatz eines ergebniszielorientierten Controlling heute noch trägt. Für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten und Fachhochschulen, Controller und Unternehmensberater.

      Controlling