Knihobot

Philip OConnor

    Philip OConnor
    Denim style
    Rukojmí banditů
    Žena, jež nezná slitování
    Past na šerifa
    Čtyři svatby a jeden pohřeb
    Ruská ruleta
    • Jeden případ z TV seriálu Wolffův revír. Pátrání komisaře Wolffa po ruské mafii.

      Ruská ruleta
    • Čtyři svatby a jeden pohřeb

      • 151 stránek
      • 6 hodin čtení
      3,7(18)Ohodnotit

      Nerozhodný Charles žije nevázaně až do doby, kdy potká krásnou Američanku Carrie. Zamiluje se do ní, ale před oltářem se ocitá s úplně jinou ženou. Kniha je příběhem muže a ženy, kteří k sobě patří, ale než se najdou, potřebují k tomu čtyři svatby a navrch ještě jeden pohřeb...

      Čtyři svatby a jeden pohřeb
    • Arbeiter, Jugendliche, Millionäre, Punks und Angestellte im Freizeit-Look. Alle tragen Denim. Designer schätzen den begehrten Stoff für seine extreme Haltbarkeit und die vielen Variationsmöglichkeiten. Schon deshalb ist das ursprünglich nur für Arbeitsbekleidung verwendete robuste Gewebe in den letzten 300 Jahren nicht aus der Mode gekommen – und so trendig wie nie zuvor. Der Fotograf und Spezialist für Subkulturen, Horst A. Friedrichs, hat sich in den Straßen Londons auf die Suche gemacht. Aufgespürt hat er alle Aspekte dieses sozialen und kulturellen Phänomens: „Blue-blooded“ nennen sich die leidenschaftlichen Anhänger der Denim-Kultur, die sich schon fast obsessiv mit der Kunst und der Technik des Webens bis ins Detail beschäftigen. Horst A. Friedrichs zeigt auch stilbewusste Trendsetter, die sich von klassisch bis außergewöhnlich in Denim einkleiden. Entstanden sind ausdruckstarke Porträts von Individualisten, für die Denim mehr ist als nur Bekleidung – in einem wunderschönen Fotokunstband über einen Stoff, der jeden berührt.

      Denim style
    • Teure Markenkleidung, italienische Schuhe, der richtige Haarschnitt, chromblitzende Motorroller – das waren die Statussymbole der Mods, einer britischen Jugendbewegung der frühen 1960er Jahre. Mod zu sein hieß vor allem, den Stil der oberen Gesellschaftsschicht zu adaptieren, sich immer am neuesten Trend zu orientieren, cool zu sein, dazuzugehören. Mods gab es und gibt es immer noch. Ihr Stil ist mittlerweile Kult und hat weltweit die Musik- und Modekultur beeinflusst. Der Fotograf Horst A. Friedrichs hat über zehn Jahre lang die britische Mod-Szene mit der Kamera begleitet. Durch den spannenden Mix von Schwarz-Weiß- und Farbfotos zeigt das Buch nicht nur die aktuelle Szene, sondern vermittelt eine Vorstellung davon, wie die Partys und Scooter-Rennen der Mods in den 60er Jahren ausgesehen haben könnten und wie die Szene heute lebt.

      I'm one
    • Londons Fahrradszene in brillanten Bildern Für seinen neuen Fotokunstband „Cycle Style” hat sich der Fotograf Horst A. Friedrichs auf die Suche nach Londons Fahrradszene begeben. Gefunden hat er hippe Großstädter mit trendigen Fahrrädern, die sich individuell und unabhängig kleiden – ob Tweed-Jacket, Stilettos, Röhrenjeans oder Blumenkleid, alles ist erlaubt! Dieser Bildband zeigt die neuesten Trends und Stile der Fahrrad-Mode und gewährt individuelle Einblicke in eine Subkultur der Fashion-Metropole London.

      Cycle style
    • Or glory

      • 176 stránek
      • 7 hodin čtení
      3,7(6)Ohodnotit

      Bikes, Birds und Brylcreem - Englands Rockerszene im Portrait Das Phänomen der Rocker geht in Amerika bis in die Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg zurück und wurde später durch Elvis Presley, James Dean und Marlon Brando popularisiert. Das Herz der europäischen Rockerszene liegt in England, wo das traditionsreiche Ace Café in London oder Brighton Beach zu beliebten Szenetreffs avancierten. Sie bilden die Kulisse für dieses Buch voller spannender Momentaufnahmen britischer Rocker in der Welt des Rock'n'Roll, geprägt von ihrer charakteristischen Kleidung, ihren Motorrädern und natürlich ihrer Musik.

      Or glory
    • Negotiating

      • 96 stránek
      • 4 hodiny čtení

      This is part of a series of books, each with an accompanying cassette, (available separately), which gives training in key business communication skills. Emphasis is placed on building awareness of language appropriateness and fluency in typical business interactions. The listening material includes both native and non-native spoken English. This title takes a collaborative approach to help students attain win-win outcomes in their negotations. Broken down into eight units, each unit deals with a stage of the negotation process. Learners are presented with different styles of language for negotiation and encouraged to choos that most appropriate to their situation. The book also present critical situations of cross-cultural nature to help learners deal with cultural differences which may affect the success of international negotiations. Each book/cassette "package" is designed for use in class, particularly on short, intensive, skills-based courses, or for self-study.

      Negotiating