Knihobot

Robert-Henri Blaser

    Paracelsus in Basel
    The art spirit - der Weg zur Kunst
    Paracelsus und Paracelsisten
    Robert Henri
    The Art Spirit
    • In this book are the essential beliefs and theories of a great teacher and American artist, Robert Henri. While it embodies the entire system of his teaching, with much technical advice and critical comment for the student, it also contains inspiration for those to whom the happiness to be found through all the arts is important.No other American painter attracted such a large, intensely personal group of followers as Henri, whose death in 1929 brought to an end a life that has been completely devoted to art. He was an inspired artist and teacher who believed that everyone is vitally concerned in the happiness and wisdom to be found through the arts. Many of his paintings have been acquired by museums and private collectors. Among them are the Baltimore Museum of Art, the Metropolitan Museum of Art, the National Gallery of Art, the Whitney Museum of American Art, the Wichita Art Museum, and Yale University Art Gallery.

      The Art Spirit
    • Robert Henri (1865–1929) gilt als der erste bedeutende Kunstpädagoge der USA. Aus seinen Klassen an der New York School of Art gingen Künstler wie Edward Hopper und Man Ray hervor. Seine Vorlesungen wurden von einer Schülerin transkribiert und 1923 veröffentlicht. Diese erste deutschsprachige Ausgabe ist reich illustriert und enthält ein informatives Nachwort. Besonders bemerkenswert ist der ungebrochene Zukunftsglaube und der Optimismus, der aus seinen Vorlesungen spricht: „Auch du kannst Künstler werden! Die Zukunft ist unser!“ Henri fordert dazu auf, die Kunst nicht nur den Europäern zu überlassen, sondern selbst aktiv zu werden. Er setzt in seiner Lehre um, was die New-England-Transzendentalisten wie Emerson und Thoreau an Selbstermächtigungsphilosophie formuliert haben. Dabei konzentriert er sich auf die praktischen Aspekte des Kunstschaffens, wie Stifte, Pinsel, Farben und Leinwände. Diese Seiten sind heute verblüffend zu lesen und könnten Kunststudenten inspirieren. Es stellt sich die Frage, ob wir in der heutigen Kunstszene nicht an einem Punkt stehen, der an die leidenschaftliche und ehrliche Herangehensweise von Henri erinnert, die eine lange Entwicklung geprägt hat.

      The art spirit - der Weg zur Kunst