Bei gleichzeitiger Bestellung der Bände 1 und 2 der "Abrechnung für Zahnmedizinische Fachangestellte" profitieren Sie von einem Paketpreis. Ideal für Fachkräfte in der Zahnmedizin, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten.
Sabine Monka-Lammering Knihy





Die 2. Auflage des Abrechnungsbuchs wurde durchgängig aktualisiert, die Aufgabentypen auf die Prüfungen angepasst und die PAR-Richtlinie in das Buch integriert. Der zweite Band der Abrechnungsbücher sorgt für Durchblick bei den aktuellen Abrechnungspositionen von BEMA und GOZ. Leicht verständlich formuliert und durch zahlreiche Abbildungen und Schaubilder unterstützt, werden die komplexen Zusammenhänge der kassenzahnärztlichen als auch der privatzahnärztlichen Leistungsabrechnung erklärt. Das Arbeitsbuch deckt den gesamten Prüfungsstoff folgender Lernfelder nach dem aktuellen Lehrplan ab: Lernfeld 8: Patienten bei parodontologischen Behandlungen begleiten (einschließlich PAR-Richtlinie) Lernfeld 10: Patienten bei prophylaktischen Behandlungen begleiten Lernfeld 11: Patienten bei prothetischen Behandlungen begleiten (einschließlich eHKP) Die Leistungsbeschreibungen der wichtigsten BEMA- und GOZ-Positionen werden zunächst kurz erläutert. Anschließend wird die Theorie mit vielen Beispielen und Übungsaufgaben anschaulich umgesetzt. Zum Üben dienen mehr als 100 Behandlungsfälle typischer beruflicher Situationen, die eine einfache Umsetzung des Gelernten in die Praxis ermöglichen. Dabei steigt das Niveau der zu bearbeitenden Behandlungsfälle im Verlauf des Buchs kontinuierlich an. Die verschiedenen Prüfungstypen der Bundesländer sind durch unterschiedliche Aufgabenformen abgedeckt: Jedes Lernfeld enthält zum einen handlungsorientierte Arbeitsblätter und Behandlungsfälle und zum anderen einen Abrechnungs-Check, der aus Multiple-Choice Fragen besteht. Alle Lösungen stehen zum kostenlosen Download über einen Weblink im Buch zur Verfügung, sodass der Wissensstand selbst überprüft werden kann. Das Arbeitsbuch macht Schritt für Schritt fit in der Abrechnung und gewährleistet so die effiziente Vorbereitung auf Klausuren und Prüfungen. Darüber hinaus eignet sich das Buch auch zur Auffrischung bzw. Aktualisierung des Wissens im Berufsalltag.
Fit in BEMA und GOZ.§§Dieses Übungsbuch hilft Ihnen, die Abrechnung nach BEMA und GOZ sicher zu beherrschen. 119 Behandlungsfälle plus zahlreiche anschauliche Grafiken, Schaubilder und Tabellen erläutern das komplexe Thema 'Leistungsabrechnung' leicht verständlich. Ob Sie als Wiedereinsteigerin Ihr Wissen auffrischen, als Praktikerin Ihr Wissen aktualisieren oder sich in der Ausbildung effizient auf Klausuren und Prüfungen vorbereiten wollen - mit diesem Übungsbuch beherrschen Sie die Abrechnung nach BEMA und GOZ sicher und auf aktuellem Stand!§§'Abrechnung Prothetik' baut auf den Inhalten des Übungsbuchs Monka-Lammering: Abrechnung für Zahnmedizinische Fachangestellte auf und behandelt die Abrechnung von Prothetik, Parodontologie und Prophylaxe (Lernfelder 10, 11 und 12 des Rahmenlehrplans für ZFA).§§Aus dem Inhalt:§§Leistungsabrechnung - praxisnah und prüfungsorientiert:§§Prothetik.§Parodontologie.§Prophylaxe.§119 Behandlungsfälle auf Prüfungsniveau.
Dieses Übungsbuch unterstützt Sie dabei, die Abrechnung nach BEMA und GOZ sicher zu beherrschen. Mit 119 Behandlungsfällen sowie zahlreichen Grafiken, Schaubildern und Tabellen wird das komplexe Thema „Leistungsabrechnung“ verständlich aufbereitet. Es richtet sich an Wiedereinsteigerinnen, Praktikerinnen zur Aktualisierung ihres Wissens und Auszubildende, die sich effizient auf Prüfungen vorbereiten möchten. Die Übungsaufgaben aus allen Kammerbezirken helfen Ihnen, Ihren Wissensstand zu überprüfen. Der Fokus liegt auf der Abrechnung von Prothetik, Parodontologie und Prophylaxe, entsprechend den Lernfeldern 10, 11 und 12 des Rahmenlehrplans für ZFA. Lösungen sind in Kiehl DIGITAL kostenlos verfügbar; der Zugang erfolgt über einen im Buch abgedruckten Freischaltcode. Die Inhalte umfassen unter anderem Par-Behandlungen, Prophylaxemaßnahmen wie Früherkennungsuntersuchungen und Individualprophylaxe sowie verschiedene prothetische Behandlungen, einschließlich Einzelkronen, Brückenversorgungen und Totalprothesen. Dieses Buch bietet eine umfassende Grundlage für die sichere Abrechnung in der zahnärztlichen Praxis.