Knihobot

Sabine Schößler

    1. září 1970
    Mein schönstes Geschichtenbuch Weihnachten
    Das große Buch zur Weihnachtszeit für die ganze Familie
    Märchen und andere Wunder
    Farben
    Album. Gedichte
    SAP IT service & application management
    • SAP IT service & application management

      • 100 stránek
      • 4 hodiny čtení
      5,0(1)Ohodnotit

      With this unique Pocket Guide, SAP provides you with its own IT Infrastructure Library (ITIL) adaptation, extended by SAP-specific processes in the area of Application Management.The ITIL sets vendor-independent standards for operating IT systems. Each hardware and software vendor must create individual guidelines and recommendations for operating the respective products according to ITIL processes. With this one-of-a-kind guide you learn how to fill the abstract ITIL processes with real “SAP life“ and you get recommendations on which SAP tools and services are available to best support you in this effort. The integration processes between the area of IT Service Management and Application Management are also covered in detail.This is a must-have reference for IT managers responsible for optimizing SAP operations and cost structures.Highlights - ITIL overview- SAP Life Cycle Framework- SAP NetWeaver and SAP Solution Manager- SAP Application Management processes- IT Service Management processes- Integration processes

      SAP IT service & application management
    • Album. Gedichte

      • 62 stránek
      • 3 hodiny čtení

      Das Album von Sabine Scho ist eine melancholische Jagd nach der weiblichen Sexualität und dem Geschlechterkampf, die durch lyrische Finesse besticht. Es vereint Alltagssprache und Fachjargon in einem komplexen, poetischen Werk, das Nostalgie überwindet und neue Perspektiven eröffnet. Ausgezeichnet mit dem Leonce-und-Lena-Preis.

      Album. Gedichte
    • Farben

      • 78 stránek
      • 3 hodiny čtení
      Farben
    • Das Weihnachtsbuch für die ganze Familie: Singen, Basteln, Vorlesen, Backen - Dieses großformatige, liebevoll illustrierte Weihnachtsbuch versammelt all das, was diese besondere Zeit so einzigartig macht, denn Weihnachtszeit ist Familienzeit!

      Das große Buch zur Weihnachtszeit für die ganze Familie
    • Nüsse, Äpfel, Mandelkern, das lesen alle Kinder gern! Diese lustigen, besinnlichen und winterlichen Weihnachtsgeschichten sind genau das Richtige um in Weihnachtsstimmung zu kommen. Ein wahrer Schatz in der Weihnachtszeit!

      Mein schönstes Geschichtenbuch Weihnachten
    • Das Weihnachtsbuch für die ganze Familie: Singen, Basteln, Vorlesen, Backen - Dieses großformatige, liebevoll illustrierte Weihnachtsbuch versammelt all das, was diese besondere Zeit so einzigartig macht, denn Weihnachtszeit ist Familienzeit!

      Das große Buch zur Weihnachtszeit
    • Tiere in Architektur

      Texte und Fotos

      • 123 stránek
      • 5 hodin čtení

      Gated. Man kann es nicht weit genug denken, was das eigentlich heißt. „Zoologische Gärten sind Schnittstellen, die von dem Leben der eigenen mit der je anderen Art zeugen. Ihre Gestaltung spiegelt das Selbstverständnis einer Gesellschaft, die ihren Platz in der Evolution immer neu definiert. Beim Besuch eines Zoos verlangt es uns heute längst nicht mehr nach einem Abbild symbolischer Ordnung, wie sie noch die Menagerie Ludwigs XIV. verkörperte. Dessen Baumeister Louis Le Vau ordnete die Gehege in sogenannten Logen an. Der absolutistischen Herrschaftsidee entsprechend, richtete er diese konzentrisch zum Betrachterstandpunkt des Sonnenkönigs aus. Gerechte Hege erbaut uns heute mehr als gebaute Hegemonie. Nicht positivistischer Bildungshunger treibt uns, eher schon suchen wir in den Landschaftskulissen nach Reservaten der Sehnsucht. So hat sich das Projekt Zoo gleichsam invertiert: Künstlich bauen wir en détail wieder auf, was wir en gros zerstören. Große Freigelände ersetzen einzelne Gehegebauten und versammeln Lebensgemeinschaften unterschiedlichster Klimazonen. Der Zoo bleibt ein gerissenes Gelände, gleichermaßen zerrissen wie raffiniert reißerisch. Kulisse einer Menschensehnsucht, eingebettet in eine Urbanität, die er vergessen machen soll, obgleich sie ihn erst ermöglicht. Letztlich konkurriert er schon heute mit den Freigeländerevieren an den Rändern der Ballungsgebiete, die wiederum längst mit den angestammten Lebensräumen der letzten noch wild lebenden Tiere konkurrieren.“ Sabine Scho

      Tiere in Architektur