The phrase “midlife crisis” today conjures up images of male indulgence and irresponsibility—an affluent, middle-aged man speeding off in a red sports car with a woman half his age—but before it become a gendered cliché, it gained traction as a feminist concept. Journalist Gail Sheehy used the term to describe a midlife period when both men and women might reassess their choices and seek a change in life. Sheehy’s definition challenged the double standard of middle age—where aging is advantageous to men and detrimental to women—by viewing midlife as an opportunity rather than a crisis. Widely popular in the United States and internationally, the term was quickly appropriated by psychological and psychiatric experts and redefined as a male-centered, masculinist concept. The first book-length history of this controversial concept, Susanne Schmidt’s Midlife Crisis recounts the surprising origin story of the midlife debate and traces its movement from popular culture into academia. Schmidt’s engaging narrative telling of the feminist construction—and ensuing antifeminist backlash—of the midlife crisis illuminates a lost legacy of feminist thought, shedding important new light on the history of gender and American social science in the 1970s and beyond.
Susanne Schmidt-Wussow Knihy






Bad Grains
- 168 stránek
- 6 hodin čtení
In the quaint German town of Fels, eleven-year-old Jo's Halloween becomes unsettling when her older brother, Hektor, goes missing. Initially thinking it's a prank, Jo's concern deepens as her father and grandma begin to forget Hektor's name, and his belongings vanish from his room. This eerie turn of events leads Jo on a quest to uncover the truth behind her brother's disappearance, blending elements of mystery and family dynamics in a chilling atmosphere.
Dieses universale Nachschlagewerk präsentiert Ihnen die Wunderwelt der Tiere von der Evolutionsgeschichte bis zu den kuriosesten Spielarten der Natur. Wussten Sie etwa, dass Kraken drei Herzen besitzen? Dass Krokodile näher mit den Vögeln als mit den Echsen verwandt sind? Oder dass bei den Seepferdchen die Männchen den Nachwuchs zur Welt bringen? Das Lexikon gibt einen Überblick über die wissenschaftliche Einteilung, typische Verhaltensweisen und den Gefährdungsgrad der Tiere.
Nie wieder dick!
Die 30g-Fett-Methode - So gelingt`s!
Ob 5, 15 oder 50 Kilo – mit Susanne Schmidt purzeln die Pfunde garantiert! Zum Wunschgewicht ohne Hungern und Kalorienzählen – das ist das Prinzip von Susanne Schmidt. Ihre einzigartige Methode ist keine Diät, ganz im Gegenteil: Hier isst man sich rundum satt mit allem, was schmeckt. Das Besondere: Es werden pro Tag nicht mehr als 30 g Fett verzehrt. Eine dauerhafte Ernährungsumstellung lässt die Pfunde schnell und bequem purzeln – ohne Heißhungerattacken und Jo-Jo-Effekt. Mit vielen leckeren Rezepten und simplen Fetttabellen schlank werden und bleiben – so unkompliziert war Abnehmen noch nie!
Kronika kambionů. Polibek z temnot
- 264 stránek
- 10 hodin čtení
Jsou záhadní, přitažliví a nebezpeční... Kambioni. Samaře se od základu změnil život. Zamilovala se do kambiona a sama se stala kambionkou. Myslela si, že nic horšího už se nemůže stát. Ale náhlé výpadky paměti, záhadná úmrtí a hrozba nebezpečí vznášející se nad městem poukazují na to, že může být ještě hůř. V pozadí všeho je pravděpodobně démon Tobias, který náhle bez vysvětlení zmizel. Samara musí přijít všem záhadám na kloub dřív, než bude pozdě. A také se musí rozhodnout – ujasnit si, kam má její vztah s Calebem směřovat. Chce mu skutečně obětovat celý svůj život? Pokračování titulů Kronika kambionů – Osudová přitažlivost a Kronika kambionů – Smrtící pouto.
Saldo - Wirtschaft und Recht 11.Schulbuch. Für Wirtschaftsgymnasien in Bayern
Ausgabe 2023
- 232 stránek
- 9 hodin čtení
Saldo Wirtschaft und Recht - jetzt auch für die Wirtschaftswissenschaftlichen Gymnasien in Bayern Das neue Saldo begleitet Sie sicher durch den kompetenzorientierten Unterricht im Fach Wirtschaft und Recht der Wirtschaftswissenschaftlichen Gymnasien (WWG). Die Schülerinnen und Schüler lernen, in ihrem persönlichen Lebensumfeld selbstbestimmt ökonomisch zu handeln, in der Gesellschaft wirtschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen mitzugestalten sowie solidarisch Verantwortung für andere zu übernehmen. Sie erwerben Kompetenzen in den Bereichen Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft und Recht, mit denen sie aus verschiedenen Perspektiven (als Konsument, Arbeitnehmer, Unternehmer oder Staatsbürger) Problemstellungen analysieren, beurteilen und lösen können. Konzeptioneller Aufbau der Schülerbände Kapitelauftakt: Jeder Lernbereich gemäß Lehrplan PLUS beginnt mit einer Auftakt-Doppelseite, auf der die Kompetenzerwartungen benannt werden und Themenschlagwörter einen inhaltlichen Überblick auf die Kapitel bieten. Die Themen-Seiten (in der Regel Doppelseiten) bieten klar strukturierte, abwechslungsreiche und lebensweltbezogene Materialien. Die zugehörigen Aufgaben sind mit fachrelevanten Operatoren versehen und erleichtern den langfristigen Kompetenzerwerb. Methoden-Seiten vermitteln die fachspezifischen Methoden. Unterschiedliche Sozialformen zur handlungsorientierten Einübung werden erklärt. Die Vertiefungsseiten sind Zusatzangebote zur Profilierung, über deren Einsatz im Unterricht die Lehrkraft entscheidet. Jedes Kapitel endet mit den Sonderseiten Wissen kompakt zum Nachschlagen und Wiederholen des Grundwissens, umfangreichen Lernaufgabe-Seiten zur vertieften Anwendung und Einübung des Gelernten und einer Zusammenfassung (Übersichtsgrafik). Auf Seiten, die mit dem Icon Medienbildung gekennzeichnet sind, bietet das Buch eine systematische Medienkompetenzförderung.
Pflanzen im Wandel. Genussmittelpflanzen in unserem Alltag
- 60 stránek
- 3 hodiny čtení
Die Arbeit untersucht die Rolle von Genussmitteln in der Alltagskultur und deren Integration in unser Leben. Trotz der nicht ausschließlich positiven Eigenschaften dieser Produkte bleibt ihre Popularität ungebrochen. Die Analyse beleuchtet, wie diese Genussmittel über die Jahre hinweg Teil unseres Nahrungsangebots wurden und welche kulturellen Implikationen damit verbunden sind. Die Ergebnisse bieten einen tiefen Einblick in die gesellschaftliche Wahrnehmung und den Einfluss von Genussmitteln auf die Biologie und Botanik.
Die GmbH und Co. KG im nationalen und internationalen Steuerrecht
- 88 stránek
- 4 hodiny čtení
Die Arbeit untersucht die komplexen Qualifikationskonflikte, die aufgrund unterschiedlicher Besteuerungssysteme in verschiedenen Ländern entstehen. Besonders im Fokus stehen die unterschiedlichen Auffassungen von Personengesellschaften: Während einige Länder diese als transparente Einheiten betrachten, sehen andere sie als intransparente Strukturen. Diese Divergenzen führen zu erheblichen Herausforderungen bei der Besteuerung von inländischen Personengesellschaften mit ausländischen Gesellschaftern und internationalen Einkünften.
Informationsasymmetrie im Prozess der Personalauswahl
Handlungsstrategien und Konsequenzen
- 104 stránek
- 4 hodiny čtení
Die Buchbeschreibung thematisiert die Herausforderungen der Personalabteilungen bei der Auswahl des besten Kandidaten aus ähnlichen Bewerbungen, insbesondere aufgrund von Informationsasymmetrien. Bewerber verfügen über unzureichende Informationen zu ihrem zukünftigen Arbeitsumfeld, während Unternehmen die Produktivität und Motivation der Bewerber nicht sicher einschätzen können. Die Autorin nutzt die Rational-Choice Theorie und Spieltheorie, um ein Modell der Personalauswahl zu entwickeln und zu analysieren, wobei sie die Anreize für Bewerber beleuchtet, ihre Fähigkeiten übertrieben darzustellen. Zudem wird eine Strategie zur Bewältigung der Informationsasymmetrie vorgestellt.