Knihobot

Walter Gross-Fengels

    Die Satzteilfolge im Verbalsatz alttestamentlicher Prosa
    Degenerative Gefäßerkrankungen
    Ich schaffe Finsternis und Unheil!
    Lese-Zeit
    Germany Speaks
    Bůh a zlo
    • Lidská životní zkušenost je od nepaměti poznamenána zlem v jeho nejrůznějších podobách. Jak spojit tuto skutečnost s křesťanskou vírou v dobrého a všemohoucího Boha? To je i výchozí otázka, kterou si v této knize položili znalec Starého zákona s literárním vědcem a systematickým teologem K.-J. Kuschlem z teologické fakulty univerzity v Tübingen. Kniha má čtyři části: dvě se obracejí k tradici – jednak k tradici biblické, jednak k tradici teologických odpovědí na otázku zla (Augustin, Tomáš Akvinský, Kalvín a Leibniz). V třetí části je představena tvorba moderních spisovatelů, kteří se pokusili konfrontovat tradiční představu Boha se zkušeností nezaviněného a nespravedlivého utrpení (R. Schneider, E. Wiesel, W. Hildesheimer, N. Sachsová, H. Lange). Závěrečná část je věnována interpretacím moderních teologů (H. Jonas, J. Moltmann, G. Greshake).

      Bůh a zlo
    • Germany Speaks

      By 21 Leading Members of Party and State

      • 286 stránek
      • 11 hodin čtení

      Set in 1938, the narrative explores the diplomatic efforts of German Foreign Minister Joachim von Ribbentrop as he seeks to foster better relations with Britain. Amid rising tensions leading to World War II, Ribbentrop's campaign emphasizes Germany's purported desire for peace, highlighting the complexities of international relations during a pivotal historical moment. The book delves into the political maneuvering and the underlying motivations that shaped the interactions between the two nations on the brink of conflict.

      Germany Speaks
    • Lese-Zeit

      Literatur aus der Schweiz - Ein Lesebuch

      • 198 stránek
      • 7 hodin čtení
      Lese-Zeit
    • Degenerative Gefäßerkrankungen

      Angiographische Diagnostik und radiologische Interventionen

      • 240 stránek
      • 9 hodin čtení

      Die M glichkeiten der angiographischen Diagnostik und der radiologischen Interventionen bei degenerativen Gef{~erkrankungen sind in diesem Buch aktuell und }bersichtlich zusammengefa~t. F}r alle wichtigen Indikationsbereiche der Angiographie werden die Fragestellungen, die Vor- und Nachteile der ven sen und arteriellen Vorgehensweise und die Aussagekraft der Verfahren diskutiert. Technik, Indikationen, Ergebnisse und Kemplikationen von Angioplastie, Stentimplantationen, Fibrinolyse und Sympathikolyse werden systematisch dargestellt. Angiologisch t{tige [rzte erhalten damit einen kompakten ]berblick }ber die derzeitigen diagnostischen und therapeutischen Verfahren. Inhaltsverzeichnis I Angiographische Diagnostik.- 1 Grundlagen der Angiographie.- 2 Spezielle angiographische Pathologie und Technik.- 3 Angiographie einzelner Gefäßgebiete.- II Radiologische Interventionen.- 4 Perkutane transluminale Angioplastie (PTA).- 5 Gefäßendoprothesen (Stents).- 6 Kathetervermittelte lokale Fibrinolysetherapie (LFT).- 7 CT-gesteuerte lumbale Sympathikolyse bei peripherem arteriellen Verschlußleiden.- Weiterführende Literatur.- Herstellerverzeichnis.

      Degenerative Gefäßerkrankungen
    • Die Satzteilfolge im Verbalsatz alttestamentlicher Prosa

      Untersucht an den Büchern Dtn, Ri und 2Kön

      • 464 stránek
      • 17 hodin čtení

      Leider sind keine spezifischen Informationen über den Inhalt, die Handlung oder die Themen des Buches vorhanden. Daher kann keine Zusammenfassung erstellt werden. Bitte geben Sie weitere Details oder eine andere Buchbeschreibung an.

      Die Satzteilfolge im Verbalsatz alttestamentlicher Prosa
    • Die M]glichkeiten der angiographischen Diagnostik und der radiologischen Interventionen bei degenerativen Gef{~erkrankungen sind in diesem Buch aktuell und }bersichtlich zusammengefa~t. F}r alle wichtigen Indikationsbereiche der Angiographie werden die Fragestellungen, die Vor- und Nachteile der ven]sen und arteriellen Vorgehensweise und die Aussagekraft der Verfahren diskutiert. Technik, Indikationen, Ergebnisse und Kemplikationen von Angioplastie, Stentimplantationen, Fibrinolyse und Sympathikolyse werden systematisch dargestellt. Angiologisch t{tige [rzte erhalten damit einen kompakten ]berblick }ber die derzeitigen diagnostischen und therapeutischen Verfahren.

      Degenerative Gefässerkrankungen