Knihobot

Wilhelm Schütz

    Untersuchungen zur Koagulationsfähigkeit natürlicher und synthetischer Latices beim Nassspinnverfahren
    Galileo Galilei
    Ein viertel Leben
    Die Briefe des Johannes
    Das Johannesevangelium
    Michael Faraday
    • Bereits seit seiner Geburt hat Phil ein unstetes Leben: Seinen Vater hat er nie kennengelernt, er wächst zusammen mit fünf Stiefgeschwistern und zwei Halbschwestern bei seiner Mutter auf, bis diese ihn nicht mehr versorgen kann und er in eine fremde Familie kommt. Er bricht aus, flieht fortan von einer Arbeit zur anderen, von den Armen einer Frau in diejenigen einer anderen. Er kommt nirgendwo an, Geborgenheit und Zugehörigkeit scheinen nur flüchtige Empfindungen in einer Welt, in welcher er sich immer einsam und ausgeschlossen gefühlt hat. Dieses Buch erzählt aus dem ersten Viertel von Phils Leben - das sind 21 bewegte Jahre eines jungen Menschen, der sein Glück schließlich im Militärdienst zu finden hofft.

      Ein viertel Leben
    • Inhaltsverzeichnis1. Einleitung.2. Mathematische Behandlung des Stofftransportes bei der Koagulation.2.1 Modellbetrachtung.2.2 Mathematische Ansätze und Lösungen.2.3 Gültigkeit des Modells, Fehlerquellen.3. Anwendung des Modells.3.1 Übertragbarkeit der Meßergebnisse.3.2 Verbesserung des konvektiven Stofftransportes.3.3 Verbesserung des molekularen Stofftransportes.3.4 Bewertung der Ergebnisse, Auswirkungen.4. Meßverfahren.4.1 Bestimmung der Diffusionskoeffizienten.4.2 Messungen zum Stoff- und Energietransport.4.3 Mikroskopischer Nachweis.5. Zusammenfassung.6. Literaturnachweis.7. Nomenklatur.8. Bildanhang, Tabellen.

      Untersuchungen zur Koagulationsfähigkeit natürlicher und synthetischer Latices beim Nassspinnverfahren