Knihobot

Wolf-Walter Ernst

    Höëwingen
    Das Wendsche Platt
    Die Volvo Klassiker Teil 1. Buckel, Duett und P1900
    Nu klaffe dou - Sprache und Namen in Drolshagen. Zur Systematik des Dräulzer Platts und Historische Familien- und Beinamen in Drolshagen
    Der Traum vom ewigen Leben
    The Right Rehab
    • The Right Rehab

      A Guide to Addiction and Mental Illness Recovery When Crisis Hits Your Family

      • 272 stránek
      • 10 hodin čtení

      Navigating the complexities of finding appropriate rehabilitation for loved ones struggling with substance abuse is a significant challenge. Walter Wolf offers a comprehensive guide that assists families and friends through each step of this journey, from recognizing a crisis to securing the right placement and supporting recovery. His insights aim to alleviate confusion and ensure that the process is both effective and compassionate.

      The Right Rehab
    • Der Traum vom ewigen Leben

      Von Gilgamesch bis Jesus

      • 108 stránek
      • 4 hodiny čtení

      Die Biografie von Dr. Walter Wolf beleuchtet das Leben und die Errungenschaften eines bemerkenswerten Wissenschaftlers, der von 1905 bis 1992 lebte. Sie beschreibt seine bedeutenden Beiträge zur Forschung sowie seine Rolle in der Wissenschaftsgemeinschaft. Zudem werden persönliche Anekdoten und historische Kontexte präsentiert, die sein Wirken geprägt haben. Die Darstellung seiner Herausforderungen und Erfolge bietet einen tiefen Einblick in die Entwicklungen der Wissenschaft im 20. Jahrhundert und die Einflüsse, die Wolf in seinem Fachgebiet hinterlassen hat.

      Der Traum vom ewigen Leben
    • Der Autor präsentiert die Systematik des Drolshagener Dialekts als eigenständige Mischmundart mit niederfränkischen und westfälischen Einflüssen. Er untersucht über 120 besondere Bei- und Familiennamen und zeigt, dass Plattdeutsch eine vollwertige Sprache ist. Die Arbeit fordert zur weiteren Erforschung und Zusammenarbeit mit Plattdeutschsprechenden auf.

      Nu klaffe dou - Sprache und Namen in Drolshagen. Zur Systematik des Dräulzer Platts und Historische Familien- und Beinamen in Drolshagen
    • Walter Wolf präsentiert in diesem Buch die Klassiker Buckel, Duett und P1900 von Volvo, die den Wandel des Unternehmens prägen. Neben Typengeschichten bietet das Werk zeitgenössische Anekdoten, Kauf- und Pflegetipps sowie seltene Fotos. Ein informatives und unterhaltsames Werk für alle Autoenthusiasten.

      Die Volvo Klassiker Teil 1. Buckel, Duett und P1900
    • Das Wendsche Platt

      Eine Ermittlungsreise zu den Quellen

      Es ist schon ein außergewöhnlicher Dialekt, das Wendsche Platt, das ausschließlich in der südsauerländischen Gemeinde Wenden noch als Alltagssprache gesprochen wird. Auf einer Fläche von nur 72 qkm hat sich über Jahrhunderte die niederdeutsche, fränkische Mundart mit eigenständigem Vokabular und Aussprache erhalten. Es ist eine Reliktmundart, die sich deutlich von den Dialekten des angrenzenden Sauerländisch, Ripuarisch, Oberbergisch und Siegerländisch unterscheidet. Es ist eine eindeutig niederdeutsche Sprache, die aber eine hohe Affinität zum mitteldeutschen Moselfränkisch des nordwestlichen Siegerlandes aufweist, mit dem das Wendener Land historisch und kulturell verbunden war. Solide sprachwissenschaftliche Analysen zum Wendschen Platt sind abgesehen von kleinen, eher unsystematischen Aufsätzen nicht publiziert. Und diese enthalten meist mehr Projektionen als Fakten. Der Autor stammt aus dieser Region und ist mit dem Wendschen Platt auch in der alltäglichen Kommunikation vertraut. Dieses kleine Buch ist nicht nur seine Reminiszens an die Sprache seiner Kindheit, sondern auch der Versuch, einen fundierten wissenschaftlichen Diskurs ins Leben zu rufen. Noch gibt es genügend Menschen, die die herbe Schönheit dieser Mundart im Alltag pflegen, vielleicht auch bald mehr, die sich ihrer auch wissenschaftlich annehmen.

      Das Wendsche Platt
    • Höëwingen

      Eine Ermittlung zur Frühen Geschichte eines Dorfes

      Wie kommt es dazu, dass das kleine Dorf Altenhof in Südwestfalen in der Mundart Höëwingen genannt wird und welche Folgerungen lassen sich daraus ziehen? Der Autor, der selbst aus diesem Ort stammt, stellt eine Ermittlung an, indem er Fakten zusammenstellt und neu bewertet, Indizien sammelt und Rückschlüsse zieht, die zu dem Ergebnis führen, dass dieser Ort über eine im Mittelalter wüstgefallene Siedlung seinen Namen bekommen hat. Danach handelt es sich um eine fränkische Gründung, die in die Zeit vor 700 n.Chr. zu datieren ist. Der Name wurde über die Jahrhunderte in der Mundart tradiert, während juristische Dokumente ihm wechselnde Namen gaben. Methodisch greift er auf eine Arbeitsweise der Geschichtsforschung zurück, nach der Wissenslücken in älteren historischen Zusammenhängen durch eindeutige Zeugnisse aus späterer Zeit ausgeglichen werden, um so ein Gesamtbild zu erschließen. Er stellt die Geschichte des Ortes auch in einen größeren Zusammenhang mit den Nachbarregionen und begründet nicht zuletzt mit dem bis heute aktiven Dialekt des Wendschen Platt, einer niederdeutschen fränkischen Reliktmundart, dass die Geschichte der Siedlung bis in die Zeit der Zweiten Lautverschiebung zurückzuverfolgen ist. Im Rückgriff auf Dokumente, die erst in den 90-ger Jahren bei der Renovierung der Wendener Kirche entdeckt wurden, weist er auch auf die Bedeutung des kleinen Ortes im Mittelalter hin.

      Höëwingen
    • Der Junge vom Dorf

      Ein kulturhistorisches Exeriment

      Offen und ehrlich, schonungslos und liebenswürdig stellt der Autor in einer sehr persönlichen Sichtweise seine Kindheit in seinem Herkunftsort während des ersten Jahrzehnts nach dem Zweiten Weltkrieg vor. Es sind Geschichten, die konsequent aus der Sicht des Kindes erzählt werden. Sie lassen Geschichte transparent werden, nachvollziehbar und authentisch. Durcchgehend hat der Autor nur eine einzige Quelle benutzt: seine Erinnerungen. Und damit ensteht ein neues Heimatbuch, in dem nicht nostalgisch verklärt oder distanziert Dokumente präsentiert werden, sondern es nimmt die vom Autor in seinem Grundlagenwerk "HeimatNeuDenken" entwickelte Sicht ernst. Dort und in diesem Buch ist Heimat der soziale Raum aus Territorium, Beziehungen und Emotionen, gefährdet und gefährdend, sinnstiftend und Zugehörigkeit verweigernd. Dazu werden vor allem die vielfältigen Beziehungen und die begleitenden Emotionen, wie sie das Kind erlebt hat, als Grundlage für das dargestellt, was der Autor war, und was immer noch in seine Seele scheint: Der Junge vom Dorf.

      Der Junge vom Dorf
    • Das ultimative Buch für alle Capri-Fans! Die gesamte Geschichte des Erfolgsmodells! Der überwältigende Erfolg des Mustang in den USA bewog Ford, das Konzept nach Europa zu übertragen. Ford Deutschland und Ford England legten mit dem Capri einen der erfolgreichsten Sportwagen Europas aufs Band. Von 1969 bis 1985 wurden über 1,8 Millionen verkauft. Und mit dem Capri erblickte in Europa eine neue, familientaugliche Sportwagengeneration das Licht der Welt, die viele Nachahmer fand. Der Autor Walter Wolf präsentiert die gesamte Geschichte dieses Erfolgsmodells von Ford. Das Reprint des großformatigen Standardwerks über den Capri hat auch nach Jahren nicht an Aktualität verloren. Die umfangreich bebilderte und kompetente Monographie ist einfach unverzichtbar für Capri-Fans, denn die wunderbaren Fotos und der informative Text vermitteln Capri-Faszination pur! Fazit: Das großformatige und kiloschwere Ford Capri-Buch aus der GROSSEN REIHE von HEEL ist das ultimative Geschenkbuch für alle Capri-Fans und -Besitzer! Die „Große Reihe“ - das sind DIE Klassiker aus dem Heel-Verlag. Die seit Jahren vergriffenen Typenmonografien werden längst zu abenteuerlichen Preisen gehandelt. Die großformatigen Standardwerke haben auch nach Jahren nicht an Aktualität verloren. Bei Erscheinen der ersten Auflage waren es die umfangreichsten, größtformatigen und kompetentesten Werke über die jeweiligen Typen - und sie sind es noch immer. Als Reprint haben sie den besonderen Charme der klassischen Heel-Monographien, die jahrelang einzigartig waren. Außerdem als Reprint in der GROSSEN REIHE erhältlich: Das große Mercedes-Heckflossen-Buch Das große VW-GTI-Buch Das große Mercedes Ponton-Buch Das große Opel-Manta-Buch Das große Opel Kadett-Buch Das große BMW-02-Buch Das große Alfa-Spider-Buch Das große VW Corrado-Buch Das große Fiat-Spider-Buch Das große Mercedes-S-Klasse Buch Das große VW-Cabrio Buch Das große Mercedes-Cabrio-Buch Das große BMW Coupé-Buch

      Das große Ford-Capri-Buch