Knihobot

Wolfgang Neumann-Bechstein

    Erfolgreich gegen den Trend
    Viel Mut zur Angst
    Wolfgang Neumann, Richtlinie
    Mordsliebe
    Von Seelenleben schreiben. Therapiepoesie
    222 Energiespartips
    • 222 Energiespartips

      das umfassende Nachschlagewerk für jeden, der mit dem Energiesparen sofort beginnen will ; ein Buch mit vielen Firmenhinweisen und einem Verzeichnis der Energieberater

      • 126 stránek
      • 5 hodin čtení
      222 Energiespartips
    • Das liebevoll gestaltete Buch enthält eine Vielzahl von lyrischen Texten und Gedichten zu therapeutischen Themen und Krankheitsbildern. Es bietet Einblicke in die tägliche Arbeit des Autors und dessen Vorgehensweise über einen Zeitraum von über 50 Jahren.

      Von Seelenleben schreiben. Therapiepoesie
    • Mordsliebe

      Der vierte Psychokrimi aus Ostwestfalen-Lippe

      Im vierten psychologischen Kriminalroman aus Ostwestfalen-Lippe ermitteln die Bielefelder Kommissare Annette Sasse und Otto Johanningmeier in bewährter Manier wieder zusammen mit dem Psychotherapeuten Dr. Rainer Sauer. Dieses Mal geht es um einen alten ungelösten Fall, der seinen tödlichen Ausgang in einem Schwimmbad in Steinhagen genommen hat. Die Spur führt bis nach Chile.

      Mordsliebe
    • Wolfgang Neumann, Richtlinie

      • 64 stránek
      • 3 hodiny čtení

      Wer sich auf die zeichnerischen Richt-Linien von Wolfgang Neumann einlässt, muss sich auf eine schräge Welt zwischen Gottverblendung und Untergang einstellen. Dazwischen ist naturgemäß Platz für manche Begegnungen der (un)heimlichen Art, mit todesmutigen Nonames, vermeintlichen VIPs, kurzum: dem ganz normalen Alltagswahnsinn, Auge in Auge mit Madame Curry und Nofretete. Der Katalog Richtlinie zeigt zahlreiche Bleistiftzeichnungen und erscheint begleitend zu der gleichnamigen Ausstellung in Kunstverein Heidenheim. Texte von Peter O. Chotjewitz und Günter Baumann ergänzen das Buch.

      Wolfgang Neumann, Richtlinie
    • Viel Mut zur Angst

      Der fünfte Psychokrimi aus Ostwestfalen-Lippe

      Im fünften psychologischen Kriminalroman aus Ostwestfalen-Lippe begeben sich die Bielefelder Kommissare Annette Sasse und Otto Johanningmeier erneut mit Unterstützung des Psychotherapeuten Dr. Rainer Sauer auf Spurensuche. Dabei gewähren ihnen gewaltsame und tödliche Ereignisse im Umfeld eines Altenpflegeheims Einblicke in die Abgründe dieses zunehmend profitorientierten Wirtschaftszweigs. Gibt es einen Zusammenhang mit dem kaltblütigen Mord an dem jungen engagierten Journalisten der Lokalredaktion der Freien Presse? Im Verlauf ihrer Ermittlungen stoßen die Drei auf eine unheilige Allianz …

      Viel Mut zur Angst
    • Flucht in Gefahr

      Der dritte Psychokrimi aus Ostwestfalen-Lippe

      Im dritten psychologischen Kriminalroman aus Ostwestfalen-Lippe ermitteln die Bielefelder Kommissare Annette Sasse und Otto Johanningmeier zusammen mit dem Psychotherapeuten Dr. Rainer Sauer in einem außergewöhnlichen Fall, der sie hautnah mit der aktuellen Flüchtlingsproblematik konfrontiert. Es geht sowohl um eine späte Spurensuche aus der NS-Zeit, inspiriert von einem Besuch Israels, als auch um höchst unterschiedliche Fluchtgeschichten aus Polen und Nigeria nach Deutschland, wo den Flüchtlingen neue Gefahr für Leib und Leben droht. Bedrohung, Mord, Verfolgung, Habgier und der Wunsch nach Heilung und Versöhnung sind die Puzzle-Teile für eine spannende Geschichte.

      Flucht in Gefahr
    • In der Umgebung der alten, hübschen und aufgeräumten Stadt Lemgo werden seit einiger Zeit immer wieder Überfälle auf junge Frauen verübt. Ist es jedes Mal derselbe Täter? Sind es mehrere? Was steckt hinter diesen Überfällen und was hat die Stadt Lemgo damit zu tun? Nachdem ein Überfall tödlich endet, nehmen die Bielefelder Kommissare Annette Sasse und Otto Johanningmeier die Ermittlungen auf. Als sie auf Fundamentalismus und religiösen Fanatismus stoßen, benötigen sie den psychologischen Beistand von ihrem Freund, dem Psychotherapeuten Dr. Rainer Sauer. Der zweite Ostwestfalen-Krimi mit dem Team Sasse/Johanningmeier/Sauer mündet auf dramatische Weise in einem furiosen Finale und gewährt dabei allerlei Einblicke in die seelischen Untiefen hinter den menschlichen Fassaden!

      Üble Nachrede!