Knihobot

Michael Schrödl

    Sea slugs of southern South America
    Unsere Natur stirbt
    BiodiversiTOT
    Schluss mit Schnupfen! So besiegen Sie grippale Infekte
    Schneckenplage muss nicht sein! So vermeiden und bekämpfen Sie rotbraune Nacktschnecken
    Don Arturo - Der Herr der Nacktschnecken
    • Don Arturo - Der Herr der Nacktschnecken

      Ein Artenforscher-Roman aus Chile

      • 340 stránek
      • 12 hodin čtení

      Die Erzählung folgt einer abenteuerlichen Reise in einem alten, verrosteten Auto, bei der der Protagonist nicht nur nach neuen Meeresnacktschnecken sucht, sondern auch in kulturelle Fettnäpfchen tritt. Diese ungewöhnliche Kombination aus Naturerkundung und persönlichen Entdeckungen führt zu tiefgründigen Reflexionen über den Sinn des Lebens. Die Mischung aus Humor, Abenteuer und philosophischen Fragen macht die Geschichte einzigartig und ansprechend.

      Don Arturo - Der Herr der Nacktschnecken
    • Schneckenplage muss nicht sein! So vermeiden und bekämpfen Sie rotbraune Nacktschnecken

      Profitipps für Gartenfreunde - mit neuem Geheimrezept zur Rettung Ihrer Blumen, Gemüse und Salate

      Hilfe, die Nacktschnecken kommen! Alle Jahre wieder sind massenhafte Invasionen gefrassiger rotbrauner Pagegeister das Thema fur alle Gartenfreunde. Sind das Spanische Wegschnecken? Warum so viele? Warum bei mir? Hat das mit dem Klimawandel zu tun? Was tun? Kann man denn gar nichts anderes machen als Absammeln, Zerschneiden, Salzen? Helfen die teuren Schneckenzaune? Was ist mit Bierfallen? Oder doch gleich Schneckenkorn? Ist das nicht giftig? Einmal Schneckenkorn, immer Schneckenkorn? Als Schneckenexperte am Sorgentelefon beantwortete der Autor viele Jahre lang diese und viel mehr Fragen ratloser, verzweifelter oder regelrecht mordlustiger Anrufer. In diesem Buchlein raumt er auf mit Binsenweisheiten, Halbwahrheiten und Vorurteilen. Und gibt jeder Menge wirksamer Tipps und Tricks. Wollen Sie die Wegschnecken vermeiden oder bekampfen, wollen sie moglichst sanft oder effektiv vorgehen? Dieses Buch zeigt Ihnen die besten Kombinationsstrategien und prasentiert die tierfreundlichsten Alternativen. Und dann verrat Ihnen der Autor sein neuartiges, umweltfreundliches und extrem wirksames Schneck-weg" System. Damit bekam er die Schneckenplage in seinem Garten im Handumdrehen in den Griff und kann sich seither wieder in aller Ruhe an den Pflanzen erfreuen. Lassen Sie sich uberraschen."

      Schneckenplage muss nicht sein! So vermeiden und bekämpfen Sie rotbraune Nacktschnecken
    • Schluss mit Schnupfen! So besiegen Sie grippale Infekte

      Einfach und schnell gesund, ohne Medikamente – Aktivieren Sie Ihr Immunsystem mental

      Haben Sie sich mal wieder erkältet? Fühlen Sie sich mies und kein noch so gutes Hausmittel will bei Ihnen wirken? Dann quälen Sie sich nicht länger mit grippalen Infekten – werden Sie lieber in Rekordzeit wieder gesund! Die fachkundigen Autoren informieren Sie eingehend zum Thema Schnupfen. Und dann zeigen sie Ihnen, wie Sie in ein paar Minuten angenehmer Entspannung und Konzentration Ihre körpereigenen Abwehrkräfte mobilisieren. Mit den verblüffend einfachen und wirksamen selbsthypnotischen Methoden für Erwachsene und Kinder lassen Sie lästigen Schnupfenviren keine Chance! Ganz ohne teure Medikamente werden Sie und Ihre Lieben schnell wieder fit, oft über Nacht. Glauben Sie nicht? Dabei sind starke psychoimmunologische Wirkungen auf die Gesundheit längst anerkannt. Überzeugen Sie sich selbst! Die „Schluss-mit-Schnupfen“ Methode eignet sich ideal für alle Leidgeplagten, Erfolgsmenschen, Genießer, Urlauber, Taucher, und die ganze Familie. Diesmal kommen Sie gut durch die nasskalte Jahreszeit!

      Schluss mit Schnupfen! So besiegen Sie grippale Infekte
    • Millionen von unbekannten Tierarten gibt es noch zu entdecken, zu beschreiben - und zu schützen, denn wir befinden uns im 6. globalen Massensterben: BiodiversiTOT, Mensch-gemacht. Klimawandel, Versauerung der Meere, Zerstörung riesiger Lebensräume, Artenschwund als kaum beachtete, nicht wiedergutzumachende Überschreitung planetarischer Grenzen: Das alles ist real, dramatisch und schreitet immer schneller voran. Ziehen wir die Reißleine! Erforschen wir die Millionen neuer Arten! Geben wir ihnen Namen, Gesichter und Geschichten! Erkennen wir ihren Nutzen, holen wir sie aus ihrer scheinbaren Belanglosigkeit und machen wir sie für alle schützenswert! Geben wir den zuständigen Museums-Wissenschaftlern, den Taxonomen, endlich die für diese Mammutaufgabe nötigen Mittel! Die enthusiastischen Biologen Prof. Dr. Michael Schrödl und Dr. Vreni Häussermann, Gewinnerin der Rolex Awards for Enterprise 2016 - eine Art „Oscar“ für Menschen, die die Welt besser machen - nehmen hier kein Blatt vor den Mund. Und sie entwickeln neuartige Lösungsansätze in ihrem Buch voller Informationen, Ideen, Geschichten und Anregungen zu Spenden, Aktionen und zu einem besseren Umweltverhalten. Unterstützen Sie uns, damit aus Biodiversität nicht BiodiversiTOT wird!

      BiodiversiTOT
    • Unsere Natur stirbt

      Warum jährlich bis zu 60.000 Tierarten verschwinden und das verheerende Auswirkungen hat

      4,0(1)Ohodnotit

      Brennende Tropenwälder, bleichende Riffe, sterbende Insekten: Keine Frage, wir befinden uns im sechsten großen Artensterben der Erdgeschichte, diesmal menschengemacht. Überall auf der Welt zerstört der Mensch die natürliche Vielfalt des Lebens und damit auch seine eigene Lebensgrundlage. Die meisten Menschen sind sich der verheerenden Auswirkungen nicht einmal bewusst – und das, obwohl die Biokrise rasant voranschreitet und die Zerstörung von Leben irreversibel ist. Es gibt noch Millionen von unbekannten Tierarten zu entdecken, zu beschreiben – und zu schützen! Dieses Buch bietet neuartige Lösungsansätze, gespickt mit Informationen, Ideen und Geschichten zu einem besseren Umweltverhalten.

      Unsere Natur stirbt
    • The Chilean and Magellanic nudipleuran fauna was in extreme taxonomic confusion and has been significally neglected lasting recent decades. Within the framework of this book a comprehensive revision was made on the basis of more than 2000 recently collected specimens which were investigated externally, anatomically and, when necessary, by histological and ultrastructural means. In addition, all relevant type and museum material was re-examined. Of 108 species of the Nudipleura reported from Chile and the Magellanic region, only 65 are considered to be valid herein. Of these 65 species, 44 were found when making collections for this study. Of these 13 species were undescribed, and 2 species were new records for the southern hemisphere.

      Sea slugs of southern South America