Knihobot

Fritz Köster

    Vision für eine Kirche der Zukunft
    Über Gott und die Welt. Gespräche am Küchentisch
    Religiös und frei: Glauben ohne Kirche?
    Gesucht: Johannes XXIV.
    Fitness für Seele und Geist
    Papst gesucht. Briefe der Hoffnung.
    • Glaubwürdigkeit, Mut und Herzenswärme Lea Ackermann, die couragierte und furchtlose Ordensfrau, spricht mit Pater Fritz Köster, ihrem langjährigen Gefährten, über das, was unser Leben trägt: Woher nehme ich meine Motivation, wenn es dunkel wird? Wie erfahre ich Kraft und Ermutigung im alltäglichen Lebenskampf? Die pointierten Dialoge über Lebensorientierung und seelische Heimat, die spannenden Auseinandersetzungen mit der Kirche scheuen vor Konflikten nicht zurück. Humor und Leidenschaft zeichnen dieses Buch ebenso aus wie erfrischende Direktheit. Immer geht es darum, Glauben und Religion mit normalen Alltagserfahrungen zu konfrontieren. Lea Ackermann und Fritz Köster legen ein Zeugnis ab: Aus dem Glauben heraus lässt es sich gut leben und tiefe Freude erfahren, ohne dabei das Engagement für andere zu vergessen.

      Über Gott und die Welt. Gespräche am Küchentisch
    • Fritz Kösters Hauptanliegen war, lebendige Gemeinschaften innerhalb der Kirche zu schaffen. Ein Ansatz, der der Kirche damals schon gut getan und sie in eine andere Richtung gebracht hätte. Um so wichtiger ist es, heute in diese Richtung zu denken und zu arbeiten. Köster hatte immer ein offenes Ohr für die Anliegen und Nöte der Menschen, die zu ihm kamen. Diese schätzten, dass er ein sehr zugewandter, aufmerksamer und wohlwollender Zuhörer war. Auf Fragen lieferte er keine fertigen Antworten, sondern zeigte seinem Gegenüber die Möglichkeiten auf, eigene Antworten zu finden.

      Vision für eine Kirche der Zukunft