Die Neugier der Kinder ist der Schlüssel zu ihrem Lernprozess, insbesondere in Bezug auf die Musikkultur. Erwachsene spielen eine entscheidende Rolle, indem sie diesen natürlichen Drang unterstützen und mit gezielten Anregungen fördern. Das Buch thematisiert, wie wichtig es ist, die Bedürfnisse und Interessen der Kinder zu erkennen, um ihnen eine positive und bereichernde musikalische Erfahrung zu ermöglichen.
Karl-Jürgen Kemmelmeyer Knihy






Schülerbuch für Baden-Württemberg u. Rheinland-Pfalz
- 288 stránek
- 11 hodin čtení
Schülerbuch
- 193 stránek
- 7 hodin čtení
In „Spielpläne 2“ werden viele Themen des ersten Bandes aufgenommen und im Sinne eines Spiralcurriculums weitergeführt und vertieft, hierzu gehören ebenso der Umgang mit der eigenen Stimme wie die Beschäftigung sowohl mit Musikstrukturen als auch mit Jazz, Rock und Pop. Der integrative Ansatz, die Teilbereiche Musikmachen, Musikhören und Musikverstehen, immer wieder aufeinander zu beziehen und auch auf der einzelnen Seite miteinander zu verknüpfen, wird konsequent fortgeführt. Ebenso wird der aktiven Auseinandersetzung mit der eigenen musikalischen Umwelt viel Platz eingeräumt, um einen selbstbewussten und begründeten Umgang der Schülerinnen und Schüler mit Musik zu fördern. Auch der fächerübergreifende Bezug zum soziokulturellen Kontext der Musik wird angeboten.

