Knihobot

Antonia Lehmann

    Jetzt lasse ich dich los
    • Jetzt lasse ich dich los

      Wie man nach einer Trennung wieder zu sich selbst findet

      • 144 stránek
      • 6 hodin čtení
      2,5(2)Ohodnotit

      "So ein Buch braucht jeder mal in seinem Leben." - Anna F. "Dies ist ein ausgezeichnetes Buch für jeden, der jemanden loslassen muss, den er liebt, aber eigentlich nicht will." - Mia P. "Wenn du dich nach einer Trennung verloren fühlst oder wenn du dich nach zu vielen Nächten allein einsam fühlst, dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich." - Emila D. Loslassen ist kein selbstverständlicher Prozess. In einer Welt, die uns lehrt, das festzuhalten, was wir lieben, gibt es auch eine Kunst, die uns lehrt, weiterzumachen - dies ist eine Kunst, die wir immer wieder neu lernen müssen. Anhand einer Reihe von ehrlichen und ergreifenden Beiträgen erkundet Antonia Lehmann die harte Realität dessen, was es bedeutet, die Menschen und Situationen loszulassen, die wir am meisten lieben - oftmals bevor wir dazu bereit sind -, und wie wir das, was als Nächstes kommt, annehmen können. EINFÜHRUNG Dieses Buch habe ich geschrieben, als ich ein gebrochenes Herz hatte. Ich nehme an, dass viele Bücher so entstehen. Wenn wir etwas verlieren, was wir lieben, wollen wir es natürlich wieder zurückholen - wir grübeln, schwelgen in Erinnerungen, analysieren Fehler, bringen unsere erloschenen Wünsche und Träume zu Papier, in der Hoffnung, dass ein Teil dessen, was wir geliebt haben, vielleicht doch noch zu retten ist. Wenn dieser Schmerz nur ausgelöscht werden könnte, sagen wir uns, dann wäre alles wieder gut. Dann gäbe es einen Grund, das Ganze fortzusetzen. Aber Schmerzen lassen sich nicht einfach so ,,auslöschen". Genau das habe ich während des Entstehungsprozesses dieses Buches gelernt. Dieses Buch ist eine Zusammenstellung von Beiträgen, die ich in den turbulentesten Jahren meines Lebens geschrieben habe. Ich hatte gerade mein Studium beendet und war verlassen worden, es war noch ganz frisch. Ich nahm die Stelle meines Traumjobs an und verabschiedete mich von meiner geliebten Umgebung. Ich verliebte mich und schwebte im siebten Himmel. Ich war bereit, mich mit Haut und Haaren auf eine neue Beziehung einzulassen, ungeachtet dessen, dass ich noch gar nicht bereit war, das Alte loszulassen. Und so muss es doch sein, oder? Das Leben holt uns ein, bevor wir überhaupt dazu bereit sind. Diese Seiten sind ein lebendiger Beweis dafür. In diesem Buch geht es darum, auch dann weiterzumachen, wenn man es eigentlich nicht mehr will. Hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken, auch wenn die Gegenwart noch düster ist. Unser Schicksal so zu akzeptieren, wie es uns dargeboten wird, auch wenn wir es uns anders wünschen würden. Dies ist ein Buch über das Loslassen. Darüber, unseren Schmerz und unsere Erwartungen loszulassen. Unseren Selbsthass und unsere Selbstverherrlichung. Dies ist ein Buch über das Trauma, vom dem wir nie gedacht hätten, dass wir es je heilen könnten, und über die Liebe, von der wir nie gedacht hätten, dass wir sie je verlieren würden. Dieses Buch ist eine Mischung aus locker-fröhlichen sowie ernsten und traurigen Beiträgen. Weil sich das Loslassen in keine bestimmte Form ,,pressen" lässt. Das Loslassen ist weder einfach noch unkompliziert. Es ist ein dynamischer, dauerhafter Prozess. Ich hoffe, dass dieses Buch - oder Ausschnitte davon - dich an dem Punkt abholt, an dem du dich in deinem Prozess gerade befindest. Weil niemand sonst für dich loslassen kann. Dennoch können wir dabei alle etwas Unterstützung gebrauchen.

      Jetzt lasse ich dich los