Books on Demand Knihy






Der Maler und Grafiker Markus Jäger und der Autor und Bildhauer Lothar Rumold haben sich sowohl gemeinsam als auch jeder für sich auf eine (nicht unvergnügliche) Reise ins Mythen-Land der alten Griechen begeben.
Nahe Magdeburg, Mitte des 19. Der Lebensweg des Förstersohns Karl ist alles andere, als vorhersehbar. Als Außenseiter am Gymnasium gerät er in manche schwierige Lage, aber er schließt auch ungewöhnliche Freundschaften. Auch später erfüllen sich seine Träume nicht immer so, wie er sie sich erhofft hat. Doch ist es wirklich immer der gerade Weg, der zum Ziel führt? Liebe, Leid, Freundschaft und Schicksalsschläge bestimmen in dieser bewegenden Geschichte nicht nur Karls Leben, sondern auch das seines Freundes Julius. Auch sein Leben ändert sich schlagartig, als seine Eltern sterben und der Zehnjährige zunächst bei seinem gewalttätigen Onkel und später im Kinderheim landet. Ein warmherziger Roman über Hoffnung, Mut und die Kraft der Freundschaft.
Dieses Buch stellt eine qualitative - mystische - Erweiterung zum quantitativen - magischen - "Weg zum wahren Adepten" dar, d. h. die Übungen der einzelnen 10 Stufen aus dem "Adepten" werden aus der Sicht eines erfahrenen Praktikers erklärt und erläutert, sodass der Schüler der Hermetik die Möglichkeit hat, auch den SINN der verschiedenen Übungen zu verstehen, was nur durch das eigene praktische Üben ersichtlich ist. Inhaltsangabe: Einleitung Vorwort 1. Stufe 2. Stufe 3. Stufe 4. Stufe 5. Stufe 6. Stufe 7. Stufe 8. Stufe 9. Stufe 10. Stufe Nachwort
Dieter verlebt seine ersten Jahre in Königsberg in Ostpreußen. Seine Eltern stammen aus Tilsit respektive aus Tenkitten im Samland. Die neun Kinder, besonders die ältesten, Siegfried und Dieter, werden streng in preußischer Tradition erzogen. Die Familie verschlägt es kurz vor Kriegsbeginn vorübergehend nach Thüringen und anschließend, Dieter ist 12 Jahre alt, nach Berlin. Der Vater, zwangspensionierter Pastor, wird Soldat und Siegfried kommt in die Lehre. Auf Dieter fällt zu Hause die Verantwortung für die 10-köpfige Familie. Bis auch er, mit knapp 18 Jahren, Soldat wird. Kindheit? Jugendzeit? Hat es sie gegeben? Eingliederung nach Krieg und Gefangenschaft erweisen sich als mühsam. Doch bald kommt ein eigenes Nest zustande. Dann geht es spürbar aufwärts. Berufliche Orientierung, eine eigene Familie und dann das Rentnerdasein … Dieter gibt sich nicht der Illusion hin, dass alles optimal verlaufen wäre. Hier der Versuch einer sauberen Analyse.
Zwischen Hoffnung und TrauerMarietta lebt mit Ihrer Mutter in ärmlichen Verhältnissen. Eines Tages verschwindet die Mutter spurlos und lässt Marietta allein zurück. Ein Trauma beginnt und Marietta verbringt viele Jahre zwischen Hoffnung und Trauer. Erst in späteren Jahren gelingt es Marietta mit Hilfe von einfühlsamen Menschen das Trauma zu verarbeiten.
Ende des 18. Jahrhunderts zwingt ein Missgeschick drei junge Manner zur Flucht. Sie entkommen ihren Verfolgern und werden doch fur tot erklart. Sie sturzen sich in gefahrliche Abenteuer und erleben dabei Gluck und Leid. Andrea, eine junge Frau zweifelt an ihrem Tod. Ehrgeizig sucht sie nach der Wahrheit und mit dem Mut ihrer Verzweiflung bringt sie diese ans Licht. Nun muss die Fluchtigen diese Wahrheit auch erreichen. Ob es gelingt, liegt in den Handen dieser starken Frau. Ein spannendes Abenteuer mit Gefuhl und Triumpf das Herz und Seele beruhrt.
Häschen Hoppels Welt ist hell, freundlich und gemütlich.Er lebt glücklich und zufrieden in einer großen Hasengemeinschaft am Rande eines großen Waldes.Doch eines Tages droht ihm große Gefahr…Eine spannende Geschichte, geschrieben mit viel Herz und Sinn für Harmonie!