Knihobot

Heino Schmull

    Fadensonnen
    Schneepart
    Von Schwelle zu Schwelle
    Sprachgitter
    Mohn und Gedächtnis
    • Aus dem Inhalt:§DER SAND AUS DEN URNEN§Ein Lied in der Wüste / Nachts ist dein Leib / Umsonst malst du Herzen / Marianne / Talglicht / Die Hand voller Stunden / Halbe Nacht / Dein Haar überm Meer / Espenbaum / Aschenkraut / Das Geheimnis der Farne / Der Sand aus den Urnen / Die letzte Fahne / Ein Knirschen von eisernen Schuhn / Das Gastmahl / Dunkles Äug im September / Der Stein aus dem Meer / Erinnerung an Frankreich / Chanson einer Dame im Schatten / Nachtstrahl / Die Jahre von dir zu mir / Lob der Ferne / Das ganze Leben / Spät und Tief / Corona §§TODESFUGE §Schwarze Milch der Frühe§§GEGENLICHT§Auf Reisen / In Ägypten / Ins Nebelhorn / Vom Blau / Wer wie du / Brandmal / Wer sein Herz / Kristall / Totenhemd / Auf hoher See / Ich bin allein / Die Krüge / Nachts, wenn das Pendel / So schlafe / So bist du denn geworden / Die feste Burg / Der Tauben weißeste§§HALME DER NACHT§Schlaf und Speise / Der Reisekamerad / Augen / Die Ewigkeit / Brandung / Aus Herzen und Hirnen / Unstetes Herz / Sie kämmt ihr Haar / Da du geblendet von Worten / Landschaft / Stille! / Wasser und Feuer / Zähle die Mandeln §§Anhang§Faksimiles / Verzeichnis SU 1946 / Ein Lied in der Wüste / Auf Reisen / Auf hoher See / Vom Blau / Da du geblendet von Worten / Todesfuge / Wer sein Herz in Ägypten, So schlafe / Spät und Tief / Anordnung der Gedichte in den Sammlungen / Chronologie / Verzeichnis der Vordrucke / Verzeichnis der wiedergegebenen Blätter / Titelverzeichnis

      Mohn und Gedächtnis
    • Aus dem Inhalt: Vorwort I Stimmen II Zuversicht / Mit Brief und Uhr / Unter ein Bild / Heimkehr / Unten / Heute und morgen / Schliere III Tenebrae / Blume / Weiß und Leicht / Sprachgitter / Schneebett / Windgerecht / Nacht / Matiére de Bretagne / Schuttkahn IV Köln, Am Hof / In die Ferne / Ein Tag und noch einer / In Mundhöhe / Eine Hand / Aber / Allerseelen / Entwurf einer Landschaft V Ein Auge, offen / Oben, geräuschlos / Die Welt / Ein Holzstern / Sommerbericht / Niedrigwasser / Bahndämme, Wegränder, Ödplätze, Schutt ENGFÜHRUNG se Anhang Wortlisten Faksimiles Schliere / Tenebrae / Blume / Sprachgitter / Matiére de Bretagne / Schuttkahn / In Mundhöhe / Entwurf einer Landschaft / Verzeichnis der Entstehungsdaten Chronologie der Datierungen Chronologie zu Stimmen Verzeichnis der Vorabdrucke Verzeichnis der wiedergegebenen Blätter Titelverzeichnis schovat popis

      Sprachgitter
    • Aus dem Inhalt: SIEBEN ROSEN SPÄTER Ich hörte sagen / Im Spätrot / Leuchten / Gemeinsam / Mit Äxten spielend / Das Schwere / Ein Körnchen Sands / Strähne / Aus dem Meer / Zwiegestalt / Fernen / Wo Eis ist / Von Dunkel zu Dunkel / In Gestalt eines Ebers / Bretonischer Strand / Gut / Zu zweien / Der Gast MIT WECHSELNDEM SCHLÜSSEL Grabschrift für Francois / Aufs Auge gepfropft / Der uns die Stunden zählte / Assisi / Auch heute abend / Vor einer Kerze / Mit wechselndem Schlüssel / Hier / Stilleben / Und das schöne / Waldig / Abend der Worte / Die Halde / Ich weiß / Die Felder / Andenken INSELHIN Nächtlich geschürzt / Auge der Zeit / Flügelnacht / Welchen der Steine du hebst / In memoriam Paul Eluard / Schibboleth / Wir sehen dich / Kenotaph / Sprich auch du / Mit zeitroten Lippen / Argumentum e silentio / Die Winzer / Inselhin / se Anhang Titellisten / Faksimiles / Gemeinsam / Mit Äxten spielend / Wo Eis ist / Bretonischer Strand / Auch heute abend / In memoriam Paul Eluard / Kenotaph / Mit zeitroten Lippen / Argumentum e silentio / / Zur Chronologie / Verzeichnis der Vorabdrucke / Verzeichnis der wiedergegebenen Blätter / Titelverzeichnis

      Von Schwelle zu Schwelle
    • Aus dem Inhalt: I Ungewaschen, unbemalt / Du liegst / Lila Luft / Brunnengräber / Das angebrochene Jahr / Unlesbarkeit / Huriges Sonst / Was näht / Ich höre, die Axt hat geblüht / Mit der Stimme der Feldmaus / In Echsen- / Schneepart II Die nachzustotternde Welt / Du mit der Finsterzwille / Eingejännert / Schludere / Stückgut / Von querab / Holzgesichtiger / Largo / Zur Nachtordnung / Mit den Sackgassen / Etwas wie Nacht III Warum dieses jähe Zuhause / Warum aus dem Ungeschöpften / Mapesbury Road / Der überkübelte Zuruf / Hervorgedunkelt / Mit dir Docke / Auch der Runige / Deinem, auch deinem / Mauerspruch / Für Eric / Wer pflügt nichts um? / Levkojen / Du durchklafterst / Für Eric / Dein Blondschatten / Die Abgründe streunen / Dein Mähnen-Echo IV Das Im-Ohrgerät / Der halbzerfressene / Ein Blatt / Playtime / Aus der Vergängnis / Offene Glottis / Aus dem Moorboden / Hochmoor / Erzflitter / Einkanter / Mit Rebmessern / Lößpuppen V Stahlschüssiger Sehstein / Und Kraft und Schmerz / Miterhoben / Steinschlag / Ich schreite / Leuchtstäbe / Ein Leseast / Zerr dir / Kalk-Krokus / Es sind schon / In den Einstiegluken / Und jetzt / Schnellfeuer-Perihel / Wir Übertieften / Hinter Schläfensplittern / Bergung / Das gedunkelte / Die Ewigkeit Alphabetisches Verzeichnis der Gedichttitel bzw. -anfänge

      Schneepart
    • Aus dem Inhalt: Editorisches Vorwort Titelblatt I Augenblicke / Frankfurt, September / Gezinkt der Zufall / Wer herrscht? / Die Spur eines Bisses / In der ewigen Teufe / Sichtbar / Umwegkarten / Sackleinen-Gugel / Spasmen / Deine Augen im Arm / Hendaye / Pau, nachts / Pau, später / Der Hengst / Die Unze Wahrheit / In den Geräuschen / Lyon, Les Archers / Die Köpfe / Wo bin ich / Die längst Entdeckten / All deine Siegel erbrochen? Nie. II Schlafbrocken / Die Wahrheit / Aus den nahen / Ausgeschlüpfte / Ewigkeiten / Der puppige Steinbrech / Die zwischenein- / Der geglückte / Auf überregneter Fährte / Weißgeräusche / Die teuflischen / Die Dunkel-Impflinge / Die zweite / Das ausgeschachtete Herz / Die fleißigen / Die kollidierenden / Eingehimmelt / Wenn ich nicht weiß, nicht weiß / Eingewohnt-entwohnt / Riesiges / Gewieherte Tumbagebete / Die Ewigkeiten tingeln / Müllschlucker-Chöre III Entteufelter Nu / Hüllen / Die Liebe / Du warst / Zur Rechten / Die abgewrackten Tabus / Wutpilger-Streifzüge / Stille / Die Eine / Bei Glüh- und Mühwein / Schief / Die herzschriftgekrümelte / Unverwahrt / Das unbedingte Geläut / Die Ewigkeit / Spät / Die Sämlinge / Die Hügelzeilen entlang / Komm / Entschlackt / Seelenblind / Anrainerin / Möwenküken IV Irisch / Die Stricke / Tau / Üppige Durchsage / Ausgerollt / Ölig / Ihr mit dem / Aus Engelsmaterie / Die freigeblasene Leuchtsaat / Kleide die Worthöhlen aus / Die Hochwelt / Die brabbelnden / ... auch keinerlei / Nah, im Aortenbogen / Wirf das Sonnenjahr / Weil du den Notscherben fandst / Es ist gekommen die Zeit / Lippen, Schwellgewebe V Mächte, Gewalten / Tagbewurf / Redewände / Verwaist / Beider / Fortgewälzter / Als Farben / Die Rauchschwalbe / Weiß / Unbedeckte / Der Schweigestoß / Haut Mal / Das taubeneigroße Gewächs / Angewinter tes / Draußen / Wer gab die Runde aus? / Heddergemüt / Kein Name / Denk dir Anhang Faksimiles Titelblatt / Frankfurt, September / Umwegkarten / Hendaye / Pau, nachts / Pau, später / Schlaftrocken / Wenn ich nicht weiß, nicht weiß / Gewieherte Tumbagebete / Unverwahrt / Spät / Die Hügelzeilen entlang / Kleide die Worthöhlen aus / Redewände / Denk dir Verzeichnis der Entstehungsdaten Chronologie der Datierungen Verzeichnis der Vorabdrucke Verzeichnis der wiedergegebenen Blätter Titelverzeichnis schovat popis

      Fadensonnen