Die Schwarze Katze - Regelwerk
- 240 stránek
- 9 hodin čtení
Das Noioniten-Brevier erzählt von einem Kloster der Noioniten und einem Ordensmitglied, das das Geheimnis einer uralten bösen Macht entdeckt. Es untersucht die Kreatur Yog-Sothoth, den Zweck einer kleinen Silberschüssel und die Geheimnisse der Traumländer.
Entdecke den Wolfsfrost und spüre die Kälte des Nordens hautnah! In dieser packenden 160-seitigen Novelle bereist du mit einer Reihe von Nordaventuriern, vom Festumer Pelzhändler über die Walfänger aus Paavi bis hin zu einem Schamanen der Nivesen, den Hohen Norden. Erfahre, wie sie die Ankunft des Nachtschleiers erleben. Sei dabei, wie sich nach und nach das Grauens enthüllt, das sich im Schutze der ewigen Nacht ausbreitet. Begleite den jungen Mishkai, der aufgrund einer Wette aus seiner Heimat aufbricht und sich in eine reißende Bestie verwandelt. Erlebe, wie er sich der Dunkelheit und der Wut in seinem Inneren stellt und so zum Jäger der finsteren Kreaturen des Wolfsfrosts wird. Format: DIN A6, Hardcover Seitenanzahl: 160 Seiten
Die Handlung entfaltet sich in der fantastischen Welt von Xorlosch, wo die Helden drei spannende Abenteuer erleben. Zunächst müssen sie eine Sabotage bei den Prüfungen zur Tiefentaufe aufklären. Anschließend infiltrieren sie die Küche der zwergischen Akademie, um eine besondere Delikatesse zu stehlen. Im dritten Abenteuer erkunden sie geheimnisvolle Geräusche aus einem neu entstandenen Loch in den Pilzhöhlen, das andere Gruppen anzieht. Jedes Abenteuer fordert die Fähigkeiten und den Einfallsreichtum der Helden heraus und verspricht aufregende Wendungen.
In den hohen Bergen der Ingra-Kuppen, umgeben von rauer Natur, existieren kleine Ortschaften wie Schroffenstein und Dynburg, in denen die geheimnisvollen Erwachten leben. Während einige von ihnen sich vor den Menschen verstecken, gibt es auch Orte der harmonischen Koexistenz. Die harschen Bedingungen der Berge, geprägt von Kälte und Gefahren, prägen das Leben in dieser fast unberührten Welt, die nur wenige Zivilisationsspuren aufweist. Die Kontraste zwischen Mensch und Erwachten sowie die Herausforderungen der Umgebung bilden zentrale Aspekte der Erzählung.
Die fünf Adepten um Rhiannon Keylar sind die letzte Hoffnung ihres Kaers, da ein Fehler in der magischen Matrix sie gefangen hält. Auf der Suche nach einem mächtigen Artefakt, das Freiheit bringen soll, müssen sie sich Herausforderungen wie Wegelagerern und einem uralten Übel stellen. Ein spannender Roman von Carolina Möbis.
Einmal mehr begibt sich die horasische Gelehrte Yalsinia ya Tarcallo, ihres Zeichens Völkerkundlerin und Leiterin der Aves-Schule der Universität von Methumis, auf eine Reise in den Tiefen Süden. Ihr Forschungsbestreben gilt diesmal den Gerüchten vom Aufkommen neuartiger Todeskulte unter den Stämmen der Waldmenschen und Utulus, welche die Dampfenden Dschungel bevölkern. Selten jedoch verlaufen ihre Expeditionen wie geplant, und so schätzt sie sich glücklich, die Bekanntschaft des jungen Nepi-Luhan vom Stamm der Napewanha zu machen, der sich auf seiner ganzen eigenen Mission befindet ...
Als die Gjalsker Tierkriegerin Maighread brai Criosaidh entdeckt, dass ihr ruhmvolles Hautbild verdächtig dem eines aranischen Geschichtenerzählers ähnelt, der auf der Suche nach Stoff für seine Geschichten ins Hochland des Nordens gereist ist, und dass beide Hautbilder unbekannte Runen enthalten, bereitet ihr dieser Umstand große Sorgen. Gemeinsam mit dem Geschichtenerzähler Amud begibt sie sich auf die Suche nach einer mächtigen Brancha-Dûn, einer Schamanin ihres Volkes, um der Sache auf den Grund zu gehen. Währenddessen widerfährt dem Liebling der Runjas Hjaldar Thorwulfsson in der Hjaldingstadt Thorwal Ähnliches. Ein Godi, ein thorwalscher Seher, bringt ihn mit der Magierin Swanhild Norrisdottir aus der Halle der Winde in Olport in Kontakt und prophezeit beiden ein bedeutsames Schicksal, das sich in der Übereinstimmung ihrer Hautbilder widerspiegelt. Die Suche nach ihrer Bestimmung führt die vier Abenteurer ins ehrwürdige Olport. Doch vor den Ruhm haben die Runjas, die von den Thorwalern als Töchter Ifirns und Göttinnen des Schicksals verehrt werden, das Abenteuer gesetzt: Der Friedlose und Pirat Schwarzaxt hat es auf die Träger der Hautbilder abgesehen und setzt alles daran, ihrer habhaft zu werden, während sie die Aufgabe ergründen, die die Götter für sie vorgesehen haben.
In dieser nützlichen Sammlung an Texten zu Die Schwarze Katze findest du eine Kleine Kräuterkunde der Salamandersteine. Was pflücken und nutzen Erwachte an Pflanzen und Kräutern. Die Sammlung an Tränken, Salben und Tinkturen vereint Heilmittel, Gifte und andere nützliche Arzneien, die die Erwachten herstellen. Dann sind hier Abenteuerideen zu Donnerbach und den Salamandersteinen zu finden. Eine der Geißeln der Salamandersteine, die Wilde Hatz, wird im Detail vorgestellt. Dann werden einige interessante Zweibeiner vorgestellt. Weiterhin gibt es Regeln für Boote, mit denen die Erwachten Seen und Flüsse befahren sowie Kampfsonderfertigkeiten für wahre Meister mit Klinge, Speer und Kralle. Zuletzt ein Abenteuer, Tauchfahrt ins Ungewisse, das die Helden in die Tiefen des Neunaugensees entführt.