Oh, Schreck das Kind ist weg! Fünf Jahre sind vergangen, seit die unbekannte Krankheit des Königs geheilt wurde. Alles könnte nun friedlich sein, doch eine alte Schuld ist nie beglichen worden und plötzlich wird der Sohn des jungen Königs entführt. Die Helden, die einst ihren König retteten, müssen sich erneut in ein Abenteuer stürzen. Auf ihrer Reise werden sie neuen Verbündeten und alten Gefahren begegnen und über sich hinauswachsen müssen. Bereits zum zweiten Mal begibt sich die 5C Klasse des Akademischen Gymnasiums in ein phantastisches Abenteuer. Gemeinsam verfassen sie eine Fortsetzung rund um die Geschicke des Königreichs Neunbürgen.
Gudrun S. Wieser Knihy



Attila Ein Herrscher unter Helden
Die Darstellung des Hunnenherrschers im Waltharius-Epos im Vergleich zu spätantiken und mittelalterlichen Quellen
- 188 stránek
- 7 hodin čtení
Die Untersuchung beleuchtet die vielschichtige Darstellung Attilas im Waltharius-Epos und analysiert, wie dessen Charakterzüge mit denen aus anderen spätantiken und mittelalterlichen Quellen korrelieren. Hierbei werden historiographische Texte von Autoren wie Ammianus Marcellinus und Jordanes sowie literarische Werke wie die Atli-Lieder der Edda und das Nibelungenlied herangezogen. Diese vergleichende Analyse ermöglicht ein tieferes Verständnis der historischen und literarischen Rezeption Attilas und seiner Rolle als Hunnenherrscher.
Blutjung und tödlich
Mordsgeschichten aus dem Rotstiftmilieu
Hinter jeder Seite lauern andere kriminelle Geschichten. Rache, Rächer und Rächerinnen. Taten, Täter und Täterinnen. Morde, Mörder und Mörderinnen werden in diesem Buch aufgedeckt. Diese Anthologie entführt die Leser/innen in das Leben von fünfzehn jungen Autorinnen und Autoren und fesselt durch die spannenden Einblicke in das Leben der Jugend von heute. Wir finden hier eine packende Sammlung von verschiedenen Kurzkrimis, und keiner gleicht dem anderen. Je unterschiedlicher die Autor/innen, desto mordsmäßiger ihre Ideen. Eine aufregende Lektüre für Krimi-Fans aller Art! Blutjunge Autor/innen bringen tödliche Geschichten zu Papier.