Knihobot

Jürgen Schaefer

    GEO Epoche 127/2024 - Mexiko
    GEO Epoche/GEO Epoche 131/2025 - Der Bauernkrieg
    GEO Epoche/GEO Epoche 132/2025 - Die Geschichte der Türkei
    GEO Epoche 133/2025. Drogen
    Gebrauchsanweisung für Kuba
    GEO Epoche 128/2024 - Der Siebenjährige Krieg
    • GEO Epoche 128/2024 - Der Siebenjährige Krieg

      Das Magazin für Geschichte

      • 164 stránek
      • 6 hodin čtení
      4,5(6)Ohodnotit

      Im Jahr 1756 eskalieren zwei Konflikte zu einem offenen Krieg: Preußens König Friedrich der Große kämpft gegen Österreich um die Kontrolle in den deutschen Gebieten, während Frankreich, als Alliierter Österreichs, mit Großbritannien, dem Verbündeten Preußens, um Übersee-Märkte konkurriert. Der globale Konflikt zieht schnell auch Russland und andere Mächte in den Bann. Die beiden Friedensverträge von 1763 beenden das Ringen und haben weitreichende Auswirkungen auf die Weltordnung.

      GEO Epoche 128/2024 - Der Siebenjährige Krieg
    • Jahrzehntelang herrschte bleierner Stillstand auf der Insel der revolución, doch nun wandelt sich die Heimat Fidel Castros in rasantem Tempo. Der Kuba-Kenner Jürgen Schaefer führt durch Havannas legendäre Altstadt und an entlegene Strände, in die Berge der Sierra Maestra und zu den letzten Naturparadiesen der Karibik. Er verrät, warum kubanische Zigarren so gut sind, was ein Rikimbili ist und wie Blogger auf Kuba für ihre Freiheit kämpfen. Seine Einblicke in das Leben im karibischen Sozialismus wecken Sehnsucht und verlocken zum Aufbruch, solange die Insel ihren einzigartigen Charakter noch bewahrt!

      Gebrauchsanweisung für Kuba
    • Drogen - Die Geschichte von Rausch, Sucht und VerbrechenBier - Ein göttliches GebräuOpium - Bekenntnisse eines SüchtigenWehrmacht - Aufgeputscht in den 'Blitzkrieg'Kokain - Geliebt und verteufeltLSD - Der Stoff der (Alb-) TräumeInterview - Warum Drogen kriminialisiert werden

      GEO Epoche 133/2025. Drogen
    • GEO Epoche 127/2024 - Mexiko

      Das Magazin für Geschichte

      • 164 stránek
      • 6 hodin čtení

      Das Hochtal im Zentrum Mexikos ist eine Region, die sowohl von natürlicher Schönheit als auch von historischen Konflikten geprägt ist. Ab dem Jahr 1200 unterwarfen die Azteken zahlreiche ältere Kulturen, bevor sie selbst unter spanische Herrschaft gerieten. Auch nach der Unabhängigkeit 1821 bleibt das koloniale Erbe spürbar, während verschiedene Bevölkerungsgruppen um Teilhabe und Wohlstand kämpfen. Die brutalen Auseinandersetzungen zwischen Banden, Großgrundbesitzern und Drogenkartellen stellen eine ständige Herausforderung für den Staat dar und verdeutlichen die duale Natur Mexikos: gesegnet und gepeinigt zugleich.

      GEO Epoche 127/2024 - Mexiko
    • GEO Epoche mit DVD 126/2024 - Das geteilte Deutschland

      Das Magazin für Geschichte

      • 164 stránek
      • 6 hodin čtení

      Die DVD bietet einen faszinierenden Einblick in die deutsche Nachkriegsgeschichte von 1949 bis zum Mauerfall, beleuchtet die Entwicklungen in der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik. Sie zeigt, wie beide Staaten trotz der Trennung durch den Kalten Krieg und den Todesstreifen miteinander verbunden waren. Mit eindrucksvollen Bildern und spannenden Erzählungen wird die geheime Geschichte dieser Ära anschaulich präsentiert und bietet einen umfassenden Blick auf die Ereignisse, die zur Teilung und Wiedervereinigung Deutschlands führten.

      GEO Epoche mit DVD 126/2024 - Das geteilte Deutschland
    • GEO Epoche mit DVD 128/2024 - Der Siebenjährige Krieg

      Das Magazin für Geschichte

      • 164 stránek
      • 6 hodin čtení

      Im Jahr 1756 entbrennt ein offener Krieg zwischen Preußen und Österreich, angeführt von Friedrich dem Großen und Maria Theresia. Die Konflikte um die Vorherrschaft in den deutschen Ländern und die globalen Machtkämpfe zwischen Frankreich und Großbritannien, die ebenfalls in den Konflikt eingreifen, prägen diese Zeit. Der Krieg zieht weitere Mächte wie Russland in seinen Bann und endet 1763 mit zwei Friedensverträgen, die bedeutende Auswirkungen auf die Weltordnung haben.

      GEO Epoche mit DVD 128/2024 - Der Siebenjährige Krieg
    • GEO Epoche mit DVD 127/2024 - Mexiko

      Das Magazin für Geschichte

      • 164 stránek
      • 6 hodin čtení

      Im Hochtal im Zentrum Mexikos, einer Region von außergewöhnlicher natürlicher Schönheit, entfaltet sich eine Geschichte von Macht und Konflikten. Seit der Zeit der Azteken bis zur spanischen Kolonialherrschaft prägen verschiedene Kulturen und Eroberungen die Region. Nach der Unabhängigkeit 1821 kämpfen diverse Bevölkerungsgruppen um Wohlstand und Einfluss, während Drogenkartelle und Banden den Staat herausfordern. Diese Dynamik macht Mexiko zu einem Land, das sowohl gesegnet als auch gepeinigt ist, und verdeutlicht die komplexen Zusammenhänge von Geschichte, Macht und Gewalt.

      GEO Epoche mit DVD 127/2024 - Mexiko
    • WER VON UNS HAT NOCH NICHT DAVON GETRÄUMT, wie ein Vogel die Schwingen ausbreiten zu können, über Seen, Berge und Meere zu gleiten, grenzenlos frei zu sein? Der Gedanke ist auch deshalb so faszinierend, weil wir ahnen, wie anders, wie fantastisch die Welt sein muss, wenn man sie aus der Perspektive der Vögel wahrnimmt. Und weil wir immer wieder aufs Neue verblüfft werden, mit welch erstaunlichen Tricks und Fähigkeiten Meisen, Finken und Kolibris, Sittiche, Eulen und Stare nahezu jeden Winkel der Erde erobert haben und bewohnen. Gerade in den letzten Jahren hat die Forschung unser Wissen über Federtiere erheblich erweitert: Dank moderner Technik lassen sich etwa das spektakuläre Flug- und Jagdverhalten von Adlern studieren oder in uralten Knochen Hinweise auf die evolutionären Wurzeln der Vögel finden.

      GEOkompakt / GEOkompakt 75/2023 - Das geheime Leben der Vögel