PalatinArt widmet sich dem kulturellen Leben und literarischen Schaffen der Pfalz und bietet ein Forum für regionale Autor*innen. Es werden Erstveröffentlichungen, vergriffene Texte sowie Kultureinrichtungen vorgestellt. Die erste Ausgabe behandelt das Thema „Teilhabe – Beteiligung – Demokratie“ und beleuchtet die Pfälzische Revolution und ihre Auswirkungen.
Bezirksverband Pfalz Knihy


PalatinArt.
Magazin für Literatur und Kultur
PalatinArt widmet sich dem vielfältigen kulturellen Leben und dem literarischen Schaffen der Pfalz. PalatinArt bietet ein Forum für Autor*innen der Region, auch für jene, die ihren Lebensmittelpunkt nicht in der Pfalz haben. Berücksichtigt wird selbstverständlich auch die Literatur der Nachbarregionen. Neben den vorrangigen Erstveröffentlichungen werden ebenso vergriffene Texte wieder aufgelegt. Zudem werden die zahlreichen Kultureinrichtungen der Pfalz porträtiert und Schlaglichter auf Preisverleihungen, Veranstaltungsreihen und die Arbeit der Freien Szene geworfen. Die ansprechend bebilderten Ausgaben von PalatinArt setzen jeweils ein aktuelles Schwerpunktthema und bieten darüber hinaus einen allgemeinen Teil sowie Rezensionen über Neuerscheinungen. PalatinArt macht Lust auf das Lesen und die Pfalz! Die erste Ausgabe nimmt ein aktuelles wie spannendes Thema in den Blick: „Wir reden mit! Teilhabe – Beteiligung – Demokratie. 175 Jahre Pfälzische Revolution und was daraus erwächst“. Das Magazin spannt den Bogen von der Badisch-Pfälzischen Revolution 1848/49 bis in die Gegenwart und zielt auf die literarische Bearbeitung rund um die Debatte demokratischer Beteiligung.