Knihobot

Wilfried Schäfer

    Semiconductor optics and transport phenomena
    Kurt Hanewald
    Der rechte Weg - Nürburgring
    Die Chance der Selbstentdeckung
    Niedersächsisches Kommunalrecht
    Staatsrecht, Allgemeines Verwaltungs- und Verfahrensrecht, Ordnungsrecht, Kommunalrecht
    • Niedersächsisches Kommunalrecht

      • 250 stránek
      • 9 hodin čtení

      Dieser Grundriss ist auf die Bedürfnisse der beruflichen Ausbildung in der kommunalen und staatlichen Verwaltung Niedersachsens abgestimmt. Er stellt die Grundzüge des niedersächsischen Kommunalrechts anhand von Beispielen, Schaubildern und praktischen Fällen systematisch dar. Lernkarten und zahlreiche Übungen tragen zum besseren Verständnis und zur Vorbereitung auf Klausuren und Prüfungen bei. Die Darstellung orientiert sich an den in Niedersachsen geltenden Lehr- und Stoffverteilungsplänen der niedersächsischen Studieninstitute und der Berufsbildenden Schulen. Für in der Verwaltung Tätige und kommunale Mandatsträger bietet er praktische Hilfe.

      Niedersächsisches Kommunalrecht
    • Die Chance der Selbstentdeckung

      Vom Selbstbetrug zur Selbstverwirklichung. Ein Abenteuer in 66 Lebensbereichen

      In seinem Buch 'Die Chance der Selbstentdeckung' präsentiert uns Wilfried Schäfer faszinierende Zugänge zu einem außerordentlich wichtigen und zentralen Bereich menschlichen Lebens. Es geht um das größte Abenteuer, das wir Menschen erleben können, und um unsere größte Chance: die Selbstentdeckung! In fast allen Lebensbereichen erleben wir heute eine Entfremdung von unserer wahren Natürlichkeit, und das Schlimmste ist, dass wir uns bereits so sehr an diesen Zustand gewöhnt haben, dass wir unseren Selbstbetrug und unser Abdriften in die Unnatürlichkeit oft gar nicht mehr bemerken! Beispiele finden sich überall: in unserer Arbeitswelt, in unserer Einstellung zum Altwerden, in unserem Verständnis von Zeit, unseren Versuchen, das Glück zu erreichen, unseren Liebesbeziehungen und vor allem in unseren Einstellungen zur Natur und zu uns selbst. Auf vielfältige Weisen zerstören wir unsere Lebensgrundlagen auf unserem Planeten, doch solches Verhalten schadet nicht nur der Umwelt und der Natur, sondern auch uns selbst. Wilfried Schäfer zeigt uns Wege zum Leben, zur Natürlichkeit, zur Selbstverwirklichung und zu einem 'gesunden Egoismus', kurzum: zu unserer wahren Identität. Gleichzeitig ist sein Buch ein leidenschaftliches Plädoyer für die Erhaltung der Natur und unseres wunderbaren Planeten. Wir erfahren, wie es uns gelingen kann, endlich ein selbstbestimmtes Leben zu führen, wieder zum Regisseur unseres Alltags zu werden, wieder zu agieren, statt viel zu oft nur auf fremde Erwartungen zu reagieren, und wir lernen, wieder unsere eigene Natürlichkeit ausleben zu können. Eine packende Darstellung einer einzigartigen Chance! 66 Lebensbereiche – wie z. B. Aggressionen, Angst, Egoismus, Geheimnisse, Glück, Liebe, Leidenschaft, Träume oder Zeit – werden untersucht. Zahlreiche Abbildungen und ein 'Natürlichkeitstest' ergänzen dieses engagierte und provokante Buch.

      Die Chance der Selbstentdeckung
    • Eine Biographie in Anekdoten über einen äußerst interessanten, vielseitigen und unkonventionellen Mann. Hanewald war nach dem 2. Weltkrieg Landschullehrer und bis 1987 Schulleiter einer der größten integrierten Gesamtschulen Hessens. Er arbeitete lange Jahre begeistert als Turnlehrer und Funktionär im Schul- und Vereinssport und im Turngau Mitteltaunus. Später half er als autodidaktischer Physiotherapeut und Renker hunderten schmerz- geplagter Menschen aus dem In- und Ausland und drechselte in der Freizeit für sein Leben gern.

      Kurt Hanewald
    • Whenever a physicist visits the physics faculty in Dortmund, he/she is bound to hear the success story of the so-called integrated course, a four-semester introduction to physics. These lectures are given by two professors simulta neously, one experimentalist and one theorist. After having asked the common question, „How many professors have killed each other?“, the visitor usually realizes that this is an excellent way of presenting a coherent introductiorl to both experimental and theoretical physics. We decided to try this concept in an advanced course on semiconductor physics. At that point the typical student has already had an introductory course in solid-state physics and solid-state theory. The aim of the lectures was to repeat some of the most important, well-known classics of semiconductor optics and transport and eventually guide the students to topics of current interest in research. When preparing the lectures, we did not find a textbook addressing all these aspects: experiment and theory in semiconductor optics and transport- which made us write this book. This book presents the phenomenology and a simple, in tuitive understanding of many effects and, in addition, attempts to explain the underlying physics on a consistent theoretical footing. Calculations are presented such that a student should be able to follow them with a pencil and a piece of paper.

      Semiconductor optics and transport phenomena