Knihobot

Ki-Hyang Lee

    Die Vegetarierin
    HANGEUL 5-MINUTEN TRAINING
    • HANGEUL 5-MINUTEN TRAINING

      KOREANISCH SCHREIBEN, LESEN, HÖREN, AUSSPRECHEN UND VERSTEHEN

      Hangeul 5-Minuten-Training: Einstieg in das koreanische Schreiben, Lesen und Verstehen Willkommen zum Hangeul 5-Minuten-Training! Möchten Sie in kürzester Zeit die Grundlagen des koreanischen Schreibens, Lesens, Hörens, Aussprechens und Verstehens erlernen? Dann sind Sie hier genau richtig! • Entdecken Sie die 55 Buchstaben des koreanischen Alphabets! In unserem Training finden Sie nicht nur eine klare Einführung in das Hangeul, sondern auch praktische Vokabellisten, Lesetexte und gezielte Übungen, die Ihnen helfen, Ihr koreanisches Sprachverständnis zu verbessern. • Dank QR-Links können Sie direkt auf Audioaufnahmen zugreifen, die Ihnen dabei helfen, die korrekte Aussprache zu erlernen und zu verfeinern. • Unser Konzept macht das koreanische Alphabet leicht zugänglich! Egal, ob Sie ein kompletter Anfänger sind oder bereits erste Schritte im Koreanischen unternommen haben, unser Training bietet Ihnen: - Eine klare und einfache Einführung in das koreanische Alphabet - Die Möglichkeit, Ihren Wortschatz mühelos zu erweitern - Ein frustfreies Lernvergnügen, das sich nahtlos in Ihren Alltag integrieren lässt - Von professionellen Synchronsprechern vorgelesene Laute, die Ihre Aussprache perfektionieren Entdecken Sie mit uns die Faszination des koreanischen Schriftsystems und nehmen Sie noch heute an unserem Hangeul 5-Minuten-Training teil!

      HANGEUL 5-MINUTEN TRAINING
    • Die Vegetarierin

      • 190 stránek
      • 7 hodin čtení

      <b>Nobelpreis für Literatur 2024.</b> Ein hypnotisierendes Buch über eine Frau, die sich gegen ihren Mann auflehnt, indem sie ihm verkündet, kein Fleisch mehr zu essen und von einem Leben als Pflanze träumt. Yong-Hye und ihr Ehemann sind ganz gewöhnliche Leute. Er geht seinem Bürojob nach und hegt keine Ambitionen. Sie ist eine leidenschaftslose, pflichtbewusste Hausfrau. Die angenehme Eintönigkeit ihrer Ehe wird gefährdet, als Yeong-Hye beschließt, sich ausschließlich vegetarisch zu ernähren und alle tierischen Produkte aus dem Haushalt wirft. »Ich hatte einen Traum«, so ihre einzige Erklärung. Ein kleiner Akt der Unabhängigkeit, aber ein fataler, denn in einem Land wie Südkorea, in dem strenge soziale Normen herrschen, gilt der Vegetarismus als subversiv. Und bald nimmt Yeong-Hyes passive Rebellion immer groteskere Ausmaße an. Sie, die niemals gerne einen BH getragen hat, fängt an, sich in der Öffentlichkeit zu entblößen und von einem Leben als Pflanze zu träumen. Bis sich ihre gesamte Familie gegen sie wendet.

      Die Vegetarierin