Interkultura Verlag Knihy






Das Wichtigste zu Ausbildungsberufen im Überblick auf Deutsch-Dari Welche Ausbildungsberufe gibt es in der Ausbildungsberufe IT, Logistik und Technik? Welche Voraussetzungen muss jemand mitbringen, um eine Ausbildung erfolgreich abschließen zu können? Das Deutsch-Dari Nachschlagewerk liefert kurz und knapp erforderliche Informationen zu den anerkannten betrieblichen und schulischen Ausbildungsberufen Fach-, Methoden- und Sozialkompetenzen auf den Punkt bringen Um den Einstieg in die Arbeitswelt zu erleichtern, werden die notwendigen Fähigkeiten und Kompetenzen anhand von Beispielen jeweils erklärt Wichtige Vokabeln und Fachbegriffe aus der Berufswelt Um in der Ausbildungsphase zurecht zu kommen, beinhaltet das Buch darüber hinaus zusätzlich 1000 Fachbegriffe aus der Berufswelt. Es bietet eine gelungene Kombination aus Praxisnähe und Aktualität der wichtigsten Begrifflichkeiten. Ausbildungsvertrag zum Nachschlagen und Beratungsstunde Mit dem Ausbildungsvertrag bekommen potenzielle Auszubildende einen Überblick darüber, welche Pflichten, Rechte und welchen Umfang solche Vorhaben beinhalten. Ebenfalls ideal einsetzbar für Berufsvorbereitungsschulen und Beratungsstunden.
Das Poster ist unterteilt in elf Studienbereiche. Dazu zählen Agrar- und Forstwissenschaften, Gesellschafts- und Sozialwissenschaften , Ingenieurwissenschaften, Kunst, Musik, Design, Mathematik, Naturwissenschaften , Medizin, Gesundheitswissenschaften, Sprach- und Kulturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften und Lehramt. Das Poster hilft bei der Beratung von Studieninteressierte. Das qualitativ hochwertige Poster kann in Beratungsstellen, Bibliotheken, Seminaren oder Klassen eingesetzt werden.
Das Mini-Campus-Wörterbuch bietet eine gelungene Kombination aus Praxisnähe und Aktualität der wichtigsten Begrifflichkeiten aus der Hochschule, Universitätsverwaltung und Unialltag. Es beinhaltet über 500 Fachbegriffe aus unterschiedlichen Studienschwerpunkten. Das kompakte Wörterbuch hilft Studierenden die wichtigsten Begriffe für den universitären Alltag auf Deutsch und in ihrer Muttersprache nachzuschlagen. Das Taschen-Nachschlagewerk ist unentbehrlich für alle mit geringen Sprachkenntnissen, die ihr Studium erfolgreich abschließen wollen.
Das Praxiswörterbuch Verwaltung und Management beinhaltet über 8000 hochaktuelle Fachvokabeln aus wirtschaftlichen Fachgebieten wie Administration, Verwaltungskooperation und Verwaltungsrecht, sowie Fachbegriffe für relevante Studiengänge. Der Schwerpunkt der Vokabeln liegt auf wirtschaftlichen Fachgebieten wie Administration, Verwaltungskooperation und Verwaltungsrecht sowie auf geläufigen Fachbegriffen für relevante Studiengänge.
Das Kompaktwörterbuch bündelt das gegenwärtige Wissen über Journalismus und Berichterstattung. Es enthält die wichtigsten 6000 Stichwörter zu den Themenbereichen Fernsehen, Öffentlichkeitsarbeit, Radio, Zeitung, Journalismus und Soziale Medien. Die Wortschatzsammlung fasst die relevanten Begrifflichkeiten aus den Lehr- und Studienbüchern der Berichtserstattung in leichter Sprache zusammen. Das Nachschlagewerk ist ideal einsetzbar in Fachbibliotheken und zum Selbststudium.
Der kultursensible Knigge unterstützt und hilft Menschen, die in Deutschland, Österreich und der Schweiz ihre berufliche Karriere starten. Der Ratgeber fasst pointiert und in leichter Sprache die relevanten Regelungen für Arbeits- und Berufswelt zusammen. Dabei beschreibt er die Dos und Don'ts der Arbeitswelt und erklärt mit Beispielen die Bedeutung von Kompetenzen, Fähigkeiten und Fertigkeiten. Er thematisiert interkulturelle Besonderheiten, um Missverständnisse zu vermeiden, aber auch um gezielt Netzwerke für eine erfolgreiche Karriere aufbauen zu können. Neben zahlreichen Tipps sind die neuesten Erkenntnisse und Methoden für Selbstmanagement, Disziplin und andere Tugenden am Arbeitsplatz aufgeführt.
Das umfangreiche Nachschlagewerk enthält rund 10.000 der wichtigsten Begrifflichkeiten aus verschiedenen Ausbildungsberufen der Themenfelder Verwaltung und Management und behandelt alle relevanten Inhalte der drei Ausbildungsjahre gemäß des KMK Rahmenlehrplans. Es umfasst die gängigsten Fachbegriffe und Verfahren aus den Bereichen Allgemeine Wirtschaftslehre, Personalwesen, Verwaltung, Betriebswirtschaft, Unternehmens- und Vertragsrecht, kaufmännische Buchführung, Organisationslehre, Marketing, Beschaffungsmanagement, Rechnungswesen, Kosten- und Leistungsrechnung, Investitionsplanung, Controlling, sowie Steuer- und Wirtschaftsprüfung. Das Wörterbuch hilft zweisprachigen SchülerInnen und Auszubildenden in regulären und internationalen Förderklassen, gezielt und schnell Fachbegriffe und häufig gebrauchte Formulierungen nachzuschlagen. Es eignet sich ebenso zur Festigung und Vertiefung des bereits in berufsvorbereitenden Kursen, Seminaren und Fortbildungsveranstaltungen Erlernten, wie auch zur Vorbereitung auf die Prüfung. Ideal einsetzbar für alle berufsbildenden Schulen, sowie für SchülerInnen in der Ausbildungsvorbereitung, im Praktikum, im Berufseinstiegsjahr, Berufsvorbereitungsjahr oder im Berufsgrundbildungsjahr. Ebenso geeignet als praktischer Begleiter für zweisprachige Fachkräfte und Angestellte.
Das Lexikon der Selbständigkeit bietet eine gelungene Kombination aus Praxisnähe und Aktualität der wichtigsten Begrifflichkeiten aus den Bereichen Unternehmensgründung und Selbstständigkeit. In leichter Sprache werden über 500 relevante Fachbegriffe erläutert. Das kompakte Wörterbuch hilft sowohl künftigen Unternehmern in der Gründungsphase als auch Auszubildenden und Angestellten, auf Deutsch und in ihrer Muttersprache spezifische Begrifflichkeiten aus der Arbeitswelt nachzuschlagen.