Katalina und Severin wollen ihrer Liebe eine Chance geben, müssen dafür aber eine Ausbildung bei der ihnen verhassten Ordnung absolvieren. Ihre das Notwendigste lernen und dann alles hinter sich lassen. Während die Ordnung für Severin jedoch eine Zukunft an der Seite einer anderen Frau vorsieht, hat der gegnerische Aufstand seine eigenen Pläne mit Katalina. Schon bald werden die beiden von einem Strudel aus Intrigen erfasst, dem sie nicht mehr entkommen können. Immer tiefer reißt er sie in die Empathenwelt, bis sie ihre Gefühle und sich selbst zu verlieren drohen. Eine Welt aus Knebelverträgen und Machtspielen. Eine Welt, in der Gesetze zur Revolte führen. Eine Welt, in der sie nicht länger sie selbst sein können.
Rob Steen Knihy






Vor zwei Jahren starb Katalinas Vater und außer ihr glauben alle an einen Unfall. Die Suche nach der Wahrheit führt sie zu einer entlegenen Strandvilla, in der Severin wohnt. Der Einzelgänger verweigert ihr zwar seine Hilfe, doch sie lässt nicht locker - und schon bald geht es nicht mehr nur um ihren Vater. Es geht auch um Severin, der eine immer größere Faszination auf sie ausübt, aber irgendetwas vor ihr zu verbergen scheint. Was sie nicht ahnt: Mit ihren Nachforschungen verstrickt sie sich immer tiefer in einer gefährlichen Welt, von der er sie mit aller Kraft fernzuhalten versucht. Einer Welt, die sich klammheimlich unter unsere mischt. Einer Welt, in der Gesetze Gefühle in die Schranken weisen. Einer Welt, in der Offenheit den sicheren Tod bedeutet. Der gefühlvolle Auftakt der Romantasy-Trilogie der drei Gesetze.
„Dann hoffe ich, dass Ihr keine Nachtfee seid, die dunkle Magie wirkt, anstatt mich zu heilen“, scherzte der Prinz. Nela versteifte sich. Würde er sehen, dass ihre Magie schwarz war, würde er sofort nach seinen Wachen rufen. Die Heilerin Nela ist laut einer Prophezeiung die dunkle Fee, die die ewige Nacht über ihr Land verhängen kann, sie denkt aber gar nicht daran, dieser düsteren Bestimmung zu folgen. Deswegen hält sie sich im Verborgenen und wartet darauf, dass der Prinz des Sonnenhofs heiratet und den Thron besteigt. Denn derselben Prophezeiung nach soll er anschließend in der Lage sein, Tag und Nacht für immer in Einklang zu bringen. Als dieser von einem Fluch in einen langen Schlaf versetzt wird, scheint Nela jedoch die Einzige zu sein, die ihn heilen kann. Würde sie ihm die Hilfe verweigern, wäre die ewige Nacht tatsächlich besiegelt. Also beschließt sie, sich den Gefahren zu stellen, die der Sonnenhof für eine Nachtfee bereithält. In sich abgeschlossenes Romantasy-Märchen.
Focusing on the evolving landscape of sports journalism, this revised second edition serves as a comprehensive guide to the profession's principles and practices. It covers essential skills and contextualizes the impact of social media and online platforms. Featuring case studies such as the Lance Armstrong story and enriched with anecdotes from the author's three decades in the field, the book offers valuable insights for both aspiring journalists and students, making it an essential resource for understanding sports reporting today.
Vor zwei Jahren starb Katalinas Vater und außer ihr glauben alle an einen Unfall. Die Suche nach der Wahrheit führt sie zu einer entlegenen Strandvilla, in der Severin wohnt. Der Einzelgänger verweigert ihr zwar seine Hilfe, doch sie lässt nicht locker – und schon bald geht es nicht mehr nur um ihren Vater. Es geht auch um Severin, der eine immer größere Faszination auf sie ausübt, aber irgendetwas vor ihr zu verbergen scheint. Was sie nicht ahnt: Mit ihren Nachforschungen verstrickt sie sich immer tiefer in einer gefährlichen Welt, von der er sie mit aller Kraft fernzuhalten versucht. Einer Welt, die sich klammheimlich unter unsere mischt. Einer Welt, in der Gesetze Gefühle in die Schranken weisen. Einer Welt, in der Offenheit den sicheren Tod bedeutet. Der gefühlvolle Auftakt der Romantasy-Trilogie der drei Gesetze.
„Ash.“ Die Art, wie er meinen Namen aussprach, sanft und eindringlich, ließ zugleich Schmetterlinge in meinem Magen aufstoben und meinen Puls vor Furcht in die Höhe schnellen. Ash leidet seit dem rätselhaften Verschwinden ihrer besten Freundin unter Albträumen. Im Schlaf erlebt sie Nacht für Nacht, wie sie und ihr früherer Schwarm Liam von eiskalten Schatten überfallen werden. Um über den Verlust ihrer Freundin hinwegzukommen, zieht sie mit ihren Eltern um – weit weg von Liam. Als er sich nach drei Jahren unerwartet bei ihr meldet, bricht sie spontan in ihre alte Heimat auf. Sie möchte ihren Träumen auf den Grund gehen und sie endgültig überwinden. Schnell erkennt Ash jedoch, dass Liam sie nicht um der alten Zeiten willen treffen wollte. Er hat den Auftrag, sie ihrer Bestimmung zuzuführen … und trägt selbst die Dunkelheit aus ihren Träumen in sich.
Während Severin sich in seine Rolle als Zirkelführer fügt, tritt Katalina der Ordnung bei. Anstatt sich jedoch der ihr eingepflanzten Loyalität zu ergeben, lehnt sie sich insgeheim gegen dieses fremde Gefühl auf und erfüllt die Aufträge des Aufstands. Vor Severin verheimlicht sie ihr doppeltes Spiel, zu viel ist zwischen ihnen vorgefallen, als dass sie ihm noch vertraut oder an eine gemeinsame Zukunft glaubt. Für Katalina zählt nur noch eins: Die Empathenwelt soll für alles büßen! Diese Welt, die sie und Severin zusammengeführt und zugleich entzweit hat. Diese Welt, in der die Gesetze nur dem Machterhalt dienen. Diese Welt, deren Gefühllosigkeit endlich ein Ende haben muss. Band drei der gefühlvollen Romantasy-Trilogie der drei Gesetze.
Ash möchte im Jetzt leben, weshalb sie ihre Visionen ignoriert. Das ändert sich jedoch, als sie sieht, wie sie und ihre Freunde sich freiwillig von der Dunkelheit verschlucken lassen. Schweren Herzens stellt sie sich der Zukunft und findet den Grund für diese Szene: Scheinbar kann sie ihre beste Freundin Amy, die vor vielen Jahren in der Finsternis verschwunden ist, aus Noir zurückholen. Allerdings ist weder bekannt, was sie dort erwartet, noch gibt es eine Garantie für eine Rückkehr. Trotz aller Unsicherheiten begibt sich die Truppe auf diese Mission. Schon bald wünscht sich Ash aber, nie aufgebrochen zu sein, denn im Land der Zeit trachten die Hüter der Vergangenheit ihnen nach dem Leben. Band 2 des spannenden Romantasy-Zweiteilers von K.T. Steen.
„Warum sollte ich die Winterelfen denn nicht mögen?“, fragte sie übertrieben verwundert. „Weil sie das Feuerland von Estraora mit Eis bedeckt und meinesgleichen fast ausgerottet haben? Ach, das ist Schnee von gestern.“ Sie schaute ihm düster ins Gesicht. Entgegen ihrer Hoffnung, der Prinz würde bei so viel Anfeindung den Tanz beenden, lachte er gelöst. „Warum seid Ihr der Einladung zum Ball gefolgt, wenn Ihr uns so hasst?“ Das Feuermädchen Eyra verabscheut alle Winterelfen und die Kälte, die sie über ihr Land gebracht haben. Als sie überraschend eine Einladung zur Brautschau der drei Winterprinzen erhält, beschließt sie dennoch teilzunehmen – aber nicht, um sich den Thronfolger zu angeln. Einmal im Schloss, will sie den Eiskristall stehlen, auf dem die Macht der Herrscherfamilie beruht. Doch während sie Interesse an den Prinzen vortäuscht, zeigt sich eine Schwachstelle in ihrem Plan: Nicht nur einer von ihnen kommt Eyras Herz gefährlich nahe. Fantasy mit Feen, Elfen, Drachen, Hippogryphen und vielem mehr.
The Mavericks
- 224 stránek
- 8 hodin čtení
Artfully combining sports journalism with social history and sharp pop culture references, The Mavericks explores 1970s football when a cult group of footballers delivered flair on the pitch and flamboyance off of it.