Knihobot

Stefanie Kessler

    Soziale Organisationen managen
    Das Demokratiedefizit der Europäischen Integration in feministischer Analyse
    Gender Mainstreaming in the EU Development Cooperation
    The EU as global actor and its influence on the global gender regime
    Demokratielehre in Politikunterricht und Schule
    Jenseits des Lustprinzips Zur theoretischen und klinischen Aktualität 100 Jahre danach
    • Demokratielehre in Politikunterricht und Schule

      Eine qualitativ-rekonstruktive Studie zu Lehrorientierungen von Politiklehrern/innen

      • 393 stránek
      • 14 hodin čtení

      Die Bedeutung empirischer Erkenntnisse für die Verbesserung der Demokratielehre im Politikunterricht wird in diesem Buch hervorgehoben. Es bietet Einblicke in die Lehrpraxis von Politiklehrern und -lehrerinnen und untersucht die Diskrepanz zwischen impliziten Lehrorientierungen und professionellen Vorstellungen von Demokratieunterricht. Zudem werden spezifische Professionalisierungsbedarfe identifiziert und praktische Vorschläge zur Verbesserung der Lehrerbildung in Bezug auf Demokratielehre präsentiert, um Schüler als aktive Bürger in der Demokratie zu fördern.

      Demokratielehre in Politikunterricht und Schule
    • The dissertation explores the European Union's significant transformation of the gender regime towards equality and its external influence on societal changes. It critically examines whether this external influence aligns with the EU's internal claims, particularly in the realm of trade, which serves as the EU's primary external policy area. Given the EU's status as an economic powerhouse with the largest single market globally, the research highlights its ability to shape normative standards through trade relations.

      The EU as global actor and its influence on the global gender regime
    • The essay critically analyzes the adoption and implementation of gender policies, exploring their impact on development. It delves into the complexities of gender relations and the effectiveness of various strategies aimed at promoting gender equality. Through a comprehensive examination, the author highlights the challenges and successes observed in real-world applications, providing insights into how these policies shape societal structures and individual experiences. This academic work contributes to the ongoing discourse in gender studies, emphasizing the need for nuanced approaches in development practices.

      Gender Mainstreaming in the EU Development Cooperation
    • Die Arbeit untersucht das Demokratiedefizit der Europäischen Union im Kontext der Geschlechtergerechtigkeit, insbesondere die Rolle von Frauen in der EU. Sie kritisiert die geschlechtsblinde Diskussion unter PolitikerInnen und WissenschaftlerInnen seit dem Vertrag von Maastricht und beleuchtet, wie die EU das Prinzip der Geschlechtergerechtigkeit als einen ihrer Werte betrachtet. Durch die Verknüpfung feministischer Diskurse mit der allgemeinen Diskussion wird analysiert, inwieweit die Europäische Integration den Vorstellungen einer geschlechtergerechten Demokratie entspricht.

      Das Demokratiedefizit der Europäischen Integration in feministischer Analyse
    • Soziale Organisationen managen

      Eine praxisorientierte Einführung für Studierende

      Das Buch vermittelt lebendig und kreativ Grundlagenwissen zum Sozialmanagement im Praxiskontext. Jedes Hauptkapitel wird von einer Podcastfolge begleitet, die die Perspektive angehender Fachkräfte mit der Sichtweise von Führungskräften der Sozialwirtschaft erweitert. Podcasts zu den Kapiteln 3 bis 11 sind online verfügbar.

      Soziale Organisationen managen