Knihobot

Dagmar Höner

    111 Gründe, pilgern zu gehen
    Glücksorte in Osnabrück
    Bella & Bruno
    Teutoburger Wald - HeimatMomente
    Herzstücke in Ostwestfalen-Lippe. Besonderes abseits der bekannten Wege entdecken
    • Teutoburger Wald - HeimatMomente

      50 Mikroabenteuer zum Entdecken und Genießen

      Teutoburger Wald = Varusschlacht? Das ist definitiv zu kurz gedacht; der Höhenzug hat weit mehr zu bieten als ein berühmtes Schlachtfeld, denn der „Teuto“ gilt als äußerst attraktive Urlaubsregion mit etlichen Besonderheiten. Diese Facetten auf unterschiedlichste Art und Weise zu entdecken, darauf möchte das vorliegende Buch Lust machen. Ob auf einer spannenden Canyon-Wanderung oder beim Durchstreifen der „petite provence“, beim Chillen am Jachthafen oder beim Erkunden eines Baumwipfelpfads. Ob beim Radeln entlang der Storchenroute oder einer Fahrt im Museumszug; ob beim Paddeln über einen Moorteich oder beim Erspüren eines Barfußpfades, beim Fossiliensuchen oder beim Picknicken auf dem Balkon Bielefelds; ob bei einer Begegnung mit Wisenten und Alpakas oder beim Besuch einzigartiger Museen – die hier vorgestellten 50 Mikroabenteuer sollten sowohl Urlaubern als auch Einheimischen genug Anregung bieten, um Alt- und Unbekanntes in und um die Mittelgebirgsregion neu zu entdecken.

      Teutoburger Wald - HeimatMomente
    • Bella & Bruno

      Wie zwei sich fanden

      Wie zwei sich fanden und Frieden in ein Tal brachten. In den schweizer Alpen leben - Hof an Hof - zwei Bauern, die sich argwöhnisch beäugen, denn: Die einen haben gefleckte, die anderen traditionelle braune Kühe. Eines Tages tobt ein Gewitter im Tal, das den Zaun des Geheges zerstört. Auf der Suche nach den beiden Herden in den Bergen kommen sich nicht nur zwei Kühe näher, sondern auch die verfeindeten Familien.

      Bella & Bruno
    • Herzlich willkommen in der Friedensstadt! Neben nostalgischen Sehnsuchtsorten und romantischen Schlössern wimmelt es hier geradezu von urigen Lokalen, originellen Aktivitäten und jeder Menge Lebenslust. Ob gemütlich durch das Katharinenviertel schlendern oder lieber mit Farbtuben und Pinseln seinem Künstler-Ich freien Lauf lassen, dank Dagmar Höners 80 erlesener Kenner-Tipps findet hier jeder seinen ganz persönlichen Glücksmoment.

      Glücksorte in Osnabrück
    • 111 Gründe, pilgern zu gehen

      Eine Liebeserklärung

      Pilgern? Macht ja irgendwie jeder. Und irgendwas scheint dran zu sein. Denn die zurückgekehrten Pilger erzählen stets enthusiastisch von denkwürdigen Begegnungen und Erlebnissen. Andererseits bewegen sich mittlerweile ganze Heerscharen durch Nordspanien. Und seit Kerkeling sind es gerade viele Deutsche, die sich auf den Weg machen. Muss man da auch noch mitmischen? Ja, unbedingt! Zumindest ausprobieren sollte man es, das Pilgern. Denn diese besondere Wallfahrt ist ein unvergleichliches Erlebnis, eine ganz besondere Art der Begegnung mit sich und anderen. Man muss ja nicht zwangsläufig den bekannten Camino in Spanien laufen, denn Pilgerwege gibt es überall in Europa. Aber egal welchen Weg man unter die Füße nimmt – es lohnt sich immer! Die 111 Gründe in diesem Buch zeigen warum. Sie illustrieren, wie wunderbar und schön Pilgern sein kann, wie inspirierend und berührend, wie unglaublich vielfältig, immer wieder neu und spannend, oft fordernd, aber immer bereichernd und wertvoll.

      111 Gründe, pilgern zu gehen