Knihobot

Corinna Wolf

    Der Ketzer von Konstanz
    Analyse der Motive zur Nutzung von Fitness- und Gesundheitsstudios durch unterschiedliche Altersgruppen
    Diagnose, Zielsetzung und Trainingsplanung Makro-, Mesozyklus. Trainingsplanerstellung
    Der Ruf des Königs
    • Auf dem Weg zum König der Könige>/p>Ein ferner Kontinent. Ein Volk, das ums Überleben kämpft gegen einen übermächtigen Feind. Ein König, der sie zum Sieg führen will. Doch nicht alle sind bereit, seinem Ruf zu vertrauen. Als eine kleine Gruppe nach Jahren des Friedens einen besonderen Auftrag erhält, wird ihnen klar, dass sie die Macht des Königs gerade erst kennen lernen ...Jahrhunderte später wartet das Volk auf die Rückkehr des Königs. Während Traditionen zu Ritualen werden, erwacht in einigen die Erkenntnis, dass ein neuer Aufbruch vor ihnen liegt, der mehr Mut und Glauben erfordert als jemals zuvor.

      Der Ruf des Königs
    • Die Einsendeaufgabe behandelt umfassend die Trainingslehre im Kontext der Fitnessökonomie. Zunächst werden eine Diagnose sowie allgemeine und biometrische Daten präsentiert, gefolgt von einer Krafttestung. Anschließend erfolgen detaillierte Ausführungen zur Zielsetzung und Prognose sowie zur Trainingsplanung auf Makro- und Mesozyklusebene. Den Abschluss bildet eine Literaturrecherche, die sich mit den Effekten von Krafttraining bei Osteoporose auseinandersetzt, und somit einen wichtigen Aspekt der Gesundheitsförderung beleuchtet.

      Diagnose, Zielsetzung und Trainingsplanung Makro-, Mesozyklus. Trainingsplanerstellung
    • Die Bachelorarbeit analysiert die Ziele und Motivationen von Fitnessstudiomitgliedern und beleuchtet die verschiedenen Zielgruppen, die für das Marketing entscheidend sind. Ein zentraler Aspekt ist die Untersuchung, ob es Unterschiede oder Überschneidungen in den Motiven verschiedener Altersgruppen gibt. Durch Mitgliederbefragungen wird die Forschungsfrage erörtert, ob ein Spannungsfeld zwischen den Zielsetzungen der Altersgruppen besteht. Die Ergebnisse sollen praktische Implikationen für das Marketing von Fitness- und Gesundheitsstudios liefern.

      Analyse der Motive zur Nutzung von Fitness- und Gesundheitsstudios durch unterschiedliche Altersgruppen
    • Der Ketzer von Konstanz

      Ein Roman über Jan Hus

      Konstanz, 15. Jahrhundert. Jan Hus kämpft für seine Überzeugungen: Die Kirche Jesu ist in keinem Gebäude zu finden, Vergebung kann nicht gekauft werden. Die katholische Kirche sieht das anders. Als Jan unter die Räder der Machtbestrebungen von Päpsten, Kardinälen und dem deutschen König gerät, droht seine Botschaft den politischen Auseinandersetzungen zum Opfer zu fallen. Jans Glaube wird dabei auf die härteste Probe seines Lebens gestellt, während in der unsichtbaren Welt die Mächte des Himmels und der Dunkelheit um die Herzen der Menschen kämpfen. Am Ende bleibt die Frage: Ist die Welt schon bereit für Veränderung – oder kann Jan etwas bewirken, was über sein irdisches Leben hinaus wirkt? Ein Roman über Hingabe, Mut und Berufung, der persönlich herausfordert.

      Der Ketzer von Konstanz