Knihobot

Christian Salenson

    Bouleversante fragilité
    Den Brunnen tiefer graben
    Christian de Cherge'
    Den Brunnen tiefer graben
    • Den Brunnen tiefer graben

      Meditieren mit Christian de Chergé

      Dieses Buch knüpft an, wo der Film über die Mönche von Tibhirine beim Testament des Priors Christian de Chergé. Nach einer Kurzbiographie Christian de Chergés nimmt der Autor die Leser/innen mit auf den Weg zu den Quellen, aus denen Frère Christian geschöpft hat. In muslimischem Umfeld lebend, verstand er sich als »Betender unter Betenden«. Immer wieder hat ihn die Begegnung mit Muslimen inspiriert, »den eigenen Brunnen tiefer zu graben« und das eine »Wasser Gottes« zu finden. Dass ein Muslim für ihn sein Leben riskiert und verloren hat, wurde zu einer beständigen Herausforderung für sein eigenes religiöses Leben und seine Beziehung zu den Muslimen. Viele Begriffe gewinnen bei der Meditation über Frère Christians Schriften einen neuen Beten, Gehorsam, Mission, Martyrium, Kreuz, Liebe … Eine beeindruckende Spiritualität tut sich auf, ein facettenreicher, überraschender Blick auf den Kern des Glaubens, mehr des Menschseins.

      Den Brunnen tiefer graben
    • Christian de Cherge'

      A Theology of Hope

      • 224 stránek
      • 8 hodin čtení

      The narrative centers on Christian de Chergé, a Cistercian monk in Algeria who was murdered in 1996 alongside six brothers. His life exemplifies a commitment to interreligious dialogue, as he sought to live in harmony with his Muslim neighbors. Through his writings, de Chergé emerges as a profound thinker who emphasizes the importance of understanding one's faith through the lens of friendship and shared experiences with others, highlighting the transformative power of prayer and community.

      Christian de Cherge'
    • Den Brunnen tiefer graben

      Entdeckungen bei Christian de Chergé

      Nach fünf Auflagen jetzt als vollständig überarbeitete Neuausgabe Mit einer Kurzbiografie und ausgewählten kommentierten Texten. Zugänge zu Kernthemen christlichen Glaubens, teils frappierend anders als gewohnt: Beten, Gehorsam, Mission, Martyrium, Kreuz, Liebe … In muslimischem Umfeld lebend, kam Christian de Chergé zur Erkenntnis: Wer in die Tiefe geht, wer den »Brunnen tiefer gräbt«, findet »das Wasser Gottes« – eine Lebenskraft, die das Herz weitet und die ihn selbst befähigte, im Vorhinein seinem potenziellen Mörder den Himmel zu wünschen. Ein schier unglaubliches Zeugnis, das den Stoff für einen preisgekrönten Kinofilm lieferte (»Von Menschen und Göttern«) und dann auch zu Chergés offizieller Seligsprechung führte. Für alle, die sich eine Verlebendigung des eigenen Glauben wünschen: So lebensrelevant kann Glaube sein! Christian de Chergé (1937–1996) war Prior des Klosters Notre-Dame de l’Atlas in Tibhirine/Algerien. Mit sechs anderen Mönchen entführt und ermordet, wurde er 2018 seliggesprochen. Sein Leben ist über seinen Tod hinaus ein Musterbeispiel dafür, wie Dialog und Offenheit über religiöse Grenzen hinweg bereichern können.

      Den Brunnen tiefer graben
    • Bouleversante fragilité

      L'Arche à l'épreuve du handicap

      • 192 stránek
      • 7 hodin čtení

      Qu'est-ce que des communautés où vivent ensemble des personnes avec un handicap et des personnes qui accompagnent font comprendre du mystère de l'humanité ? Mettre au centre la rencontre dans la faiblesse et à travers elle la vie commune : voilà, à proprement parler, le génie de l' href="""" target=""_blank"" rel=""noopener"">Arche ! Signe de Dieu pour l'Église et pour le monde fondé dans le mystère pascal, l'expérience humaine et spirituelle de l'Arche est relue dans ce livre avec intelligence et finesse par le théologien href="""">Christian Salenson.L'existence même de ces communautés de vie et de foi est une parole sur l'être humain et sur la société. L' href="""" target=""_blank"" rel=""noopener"">Arche nous rappelle que nous ne pouvons pas construire de vrais dialogues si nous n'acceptons pas un dépouillement de soi, une pauvreté de coeur devant l'autre et surtout devant Celui qui a dressé la table et qui appelle les uns et les autres à prendre place à l'unique table du Royaume.

      Bouleversante fragilité