Karl Kraus und seine späte "Sprachlehre"
Kontext, Edition und Erläuterung zu Texten aus dem Nachlass
- 342 stránek
- 12 hodin čtení
Karl Kraus, ein bedeutender österreichischer Schriftsteller und Satiriker, wird in diesem Werk durch seine scharfsinnige Sprachkritik beleuchtet. Der Autor analysiert Kraus' Auseinandersetzung mit der Sprache und deren Missbrauch in der Gesellschaft seiner Zeit. Besondere Aufmerksamkeit gilt Kraus' Fähigkeit, Sprache als Werkzeug der Macht und Manipulation zu entlarven. Durch seine provokanten Essays und Theaterstücke fordert er die Leser auf, über die Bedeutung von Sprache nachzudenken und deren Einfluss auf das gesellschaftliche Bewusstsein zu reflektieren.

