Im Sommer 1986, ein paar Monate nach dem Atomunfall von Tschernobyl, fällt den 20-jährigen Cousins Nicolas und Guy ein schrottiger Citröen Visa in die Hände. Sie stopfen ihn voll mit Büchern, die ihnen etwas bedeuten, die sie aber nicht lesen werden – Michaux, Kafka und Diderot – legen zwei Schlafsäcke und Zigaretten obendrauf … und ab geht die wilde Reise nach nirgendwo, Hauptsache: Ganz. Weit. Weg. Sie durchqueren Norditalien, Jugoslawien und Bulgarien bis in die Türkei und werden auf ihrem Weg nicht nur mit der Welt hinter dem Eisernen Vorhang und dem Alltag im ländlichen Anatolien, sondern auch mit sich selbst und ihren Kindheitserinnerungen konfrontiert. Im Verlauf der Erzählung wird die Reise zunehmend düster, ohne dass die Erzählung oder die Protagonisten ihren Humor verlieren. Mit seinen beiden rauchenden Helden lässt Nicolas de Crécy die 1980er Jahre wiederauferstehen, in all ihrer vermeintlichen Sorglosigkeit. Er selbst gesteht: „Mit der Realität habe ich immer ein Problem“. In TRANSIT VISA vermischt de Crécy seine wahren Reiseerlebnisse, seine detaillierten Beobachten von damals, die ihm im Nachhinein gleichzeitig nostalgisch und bizarr erscheinen, mit fantastischen Elementen und viel Selbstironie.
de Crécy Nicolas Knihy
Nicolas de Crécy je umělec, který prozkoumává temné a surreálné světy s jedinečným vizuálním stylem. Jeho díla se často zabývají tématy izolace, identity a hledání smyslu v chaotickém světě. De Crécyho kresby vynikají svou detailní propracovaností a snovou atmosférou, která vtáhne čtenáře do podmanivých příběhů. Jeho práce představuje fascinující směsici grotesky a hluboké introspekce.


The first published work by renowned artist Nicolas de Crecy is a lyrical and gorgeously illustrated dark tale, and nothing short of a landmark achievement! In order to revive the image of the town of Eccenihilo, a big carnival is organised with a grand finale: the homecoming of the local golden child, the famous opera star and eunuch, Foligatto. The artist's return to his roots, however, triggers a whirlwind series of tragic and eccentric tribulations.