Knihobot

Jürgen Sengebusch

    Heilpraktiker-Kolleg - Nervensystem - Lernmodul 12
    Heilpraktiker-Kolleg - Hormone und Stoffwechsel - Lernmodul 14
    Heilpraktiker-Kolleg - Sinnesorgane - Lernmodul 13
    Heilpraktiker-Kolleg - Weg zur Diagnose - Lernmodul 3
    Differenzialdiagnose für Heilpraktiker
    Intensivtraining körperliche Untersuchung und Diagnostik für Heilpraktiker
    • Intensivtraining körperliche Untersuchung und Diagnostik für Heilpraktiker

      Mit Filmen zu den Untersuchungstechniken

      • 296 stránek
      • 11 hodin čtení

      Das Buch bietet eine umfassende Anleitung zu verschiedenen Untersuchungstechniken, die in der Praxis Schritt für Schritt erläutert werden. Es richtet sich an Fachleute und Studierende, die ihre Kenntnisse in der Durchführung von Untersuchungen erweitern möchten. Durch anschauliche Beispiele und klare Anleitungen werden die Leser befähigt, die Techniken effektiv anzuwenden. Zudem wird auf die Bedeutung der Methodik und der richtigen Herangehensweise an Untersuchungen eingegangen, um präzise und verlässliche Ergebnisse zu erzielen.

      Intensivtraining körperliche Untersuchung und Diagnostik für Heilpraktiker
    • Differenzialdiagnose für Heilpraktiker

      Kompendium mit Steckbriefen und Mind-Maps

      Dieses Kompendium unterstützt Heilpraktiker bei der differenzialdiagnostischen Vorbereitung auf die Amtsarztprüfung. Es bietet klare Mind-Maps, prägnante Steckbriefe zu Erkrankungen und umfassende Glossare. Die 4. Auflage enthält zusätzliche Mind-Maps und Steckbriefe, um das notwendige Wissen effektiv zu verankern.

      Differenzialdiagnose für Heilpraktiker
    • Unterrichtsbegleitend sowie zur Prüfungsvorbereitung braucht der Heilpraktikeranwärter effektive Lernstrategien: Arbeitsanleitungen, um sich die Inhalte systematisch zu erarbeiten sowie strukturierte Zusammenfassungen und Checklisten, die die Inhalte prüfungsrelevant gewichten. Als Wegweiser durch den Prüfungsdschungel beantwortet Ihnen „Crashkurs Heilpraktikerprüfung“ alle Fragen „rund um die Prüfung“. • Der Kompass durch alle Organsysteme zur Anatomie, Physiologie und Pathologie mit Übersichten und Crashkurstabellen zu den wichtigen Erkrankungen • Unverzichtbare Tipps aus der Prüfungsvorbereitungspraxis zu häufigen Verwechslungen und Fallstricken • Kopiervorlagen zur selbständigen Erarbeitung des Prüfungswissens • Neu in der 2. Auflage: prüfungsrelevantes Wissen und Crash-Kurstabellen zu den Themen Infektionskrankheiten, psychiatrische Erkrankungen, Gesetzeskunde

      Crashkurs Heilpraktikerprüfung