Die Arbeit beleuchtet die zentrale Rolle von Gruppen in der Gesellschaft und betont die Relevanz der sozialen Gruppenarbeit als Methode in der Sozialen Arbeit. Sie bietet eine fundierte Einführung in die Grundlagen dieser Methode und vermittelt wichtige Erkenntnisse für die praktische Anwendung. Die Analyse erfolgt im Kontext der Veranstaltung Methoden der Sozialen Arbeit und basiert auf den Anforderungen der Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten.
Kathrin Müller Pořadí knih






- 2024
- 2024
Die Studienarbeit untersucht die Ressourcenorientierung in der Erlebnispädagogik und analysiert, wie eine ressourcenorientierte Haltung in dieser Methode zum Ausdruck kommt. Zu Beginn wird der Begriff "Ressource" definiert, gefolgt von einer Diskussion über dessen Anwendung in der Sozialen Arbeit. Die Arbeit zielt darauf ab, die Verknüpfung zwischen ressourcenfokussierten Ansätzen und erlebnispädagogischen Praktiken zu beleuchten und bietet somit wertvolle Einblicke für Fachkräfte im sozialen Bereich.
- 2024
Die Bachelorarbeit untersucht arbeits- und organisationsbezogene Faktoren, die für Sozialarbeiter in der Berufseinstiegsphase entscheidend sind. Besonderes Augenmerk liegt auf den individuellen Arbeitsbedingungen und deren Einfluss auf das Burnout-Risiko. Durch die Analyse dieser Aspekte sollen wichtige Erkenntnisse gewonnen werden, die Fachkräfte unterstützen, um gesund und erfolgreich in ihren Beruf zu starten. Die Arbeit wurde an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten mit der Note 1,0 bewertet.
- 2024
Die Studienarbeit untersucht die Frage, ob Zucker als abhängig machende Substanz angesehen werden kann. Sie basiert auf physiologischen Aspekten und bietet eine vereinfachte Darstellung der Biochemie des Belohnungssystems, um die Zusammenhänge besser zu verstehen. Die Arbeit wurde mit der Note 1,3 an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten verfasst und behandelt das Thema im Kontext von Ernährung und Hygiene.
- 2023
Die Entwicklung der Internetplattformen wirkt sich zunehmend auf das Wirtschaftsleben und den Handel aus. Dies stellt auch das Steuerrecht bei der Abgrenzung gewerblicher und unternehmerischer Tatigkeit vor Herausforderungen. Der vorliegende Band untersucht die steuerrechtliche Behandlung des Internethandels in ertrag- und umsatzsteuerrechtlicher Hinsicht. Er analysiert Rechtsprechung, Finanzverwaltung und Literatur und untersucht, ob Alternativen zu den bisherigen Ansatzen bestehen.
- 2022
Das Kreuz
Eine Objektgeschichte des bekanntesten Symbols von der Spätantike bis zur Neuzeit
"Das christliche Kreuz ist ein allgegenwärtiges und dabei schwer verständliches Symbol. Es ist aus den unterschiedlichsten Formen der Kunst nicht wegzudenken, begegnet uns in Bildern, Schnitzereien, Buchmalereien, Schmuckgegenständen und Reliquiaren. Seine Darstellung bildete von Beginn an einen wesentlichen Bestandteil der Kontroversen um den richtigen Glauben und das Verhältnis von Welt, Menschen und Gott und ist noch immer Gegenstand hitziger politischer Debatten. In dieser einzigartigen Kunst- und Kulturgeschichte des Kreuzes erklärt Kathrin Müller, wie aus einem abseitigen Symbol einer randständigen Sekte das zentrale Zeichen abendländischer Kultur werden konnte und lässt uns anhand faszinierender Kunstobjekte die sich überlagernden Deutungen und Instrumentalisierungen des Kreuzes verstehen" --
- 2019
Der Band geht der Frage nach, welche Perspektiven »Junge Wissenschaft« auf das gemeinsame Lernen unter Berücksichtigung individueller Lernvoraussetzungen eröffnet. Es werden theoretische Fragen diskutiert und die Entwicklung, Durchführung und Evaluation konkreter Praxismodelle dargestellt, um den Aufbau tragfähiger Konzeptionen im Umgang mit Heterogenität zu unterstützen. »Heterogenität – Diversität – Inklusion«: Nur wenige weitere Begriffe stehen derzeit so stark im Fokus aktueller bildungspolitischer, -wissenschaftlicher und pädagogischer Diskurse. Die große Heterogenität der Lerngruppen erfordert es, eine Balance zwischen dem Gemeinsamen und dem Individuellen im Unterricht herzustellen. Im vorliegenden Band wird der Frage nachgegangen, welche Perspektiven »Junge Wissenschaft« auf das gemeinsame Lernen unter Berücksichtigung individueller Lernvoraussetzungen eröffnet. Es werden theoretische Fragen diskutiert und die Entwicklung, Durchführung und Evaluation konkreter Praxismodelle dargestellt, um den Aufbau tragfähiger Konzeptionen im Umgang mit Heterogenität zu unterstützen.
- 2018
Von Kreta nach Kuba
Gedenkschrift zu Ehren des Berliner Archäologen Veit Stürmer
- 579 stránek
- 21 hodin čtení
Diese Gedenkschrift ist unserem hoch geschätzten Kollegen Veit Stürmer gewidmet. Sein Forschungsschwerpunkt lag auf der ägäischen Bronzezeit, insbesondere auf der Geschichte und Kultur des minoischen Kreta. Seit 1992 lehrte er am Winckelmann-Institut der Humboldt-Universität zu Berlin und hatte zugleich eine Gastprofessur an der Universität in Havanna auf Kuba inne. In 33 Beiträgen, die die Bandbreite seiner Interessen widerspiegeln, stellen Freunde und Kollegen die Ergebnisse ihrer Forschung vor. Zeitlich reichen sie von der ägäischen Bronzezeit über die Klassische Antike bis zur Spätantike. Das Themenspektrum ist äußerst vielfältig: Musikarchäologie, Unterwasserarchäologie oder die Geschichte von Antikensammlungen sind nur einige wenige Beispiele.
- 2018
Resin gießen
Schmuck, Deko und mehr aus Epoxidharz
Gießen, Malen und Gestalten mit Epoxidharz • Tolle Ideen für Wohnraum, Deko und Schmuck • Tipps, Tricks und viele Ideen zum Gießen von Resin • Step-Fotos und viele farbige Abbildungen Epoxidharz bzw. Resin ist ein Kunstharz, aus dem wunderschöne Deko-Elemente und Schmuck gegossen werden können. Besonders wichtig ist, dass Lebensmittelkontakt unbedenklich ist, so kann man es auch für Schüsseln etc. verwenden. Die Autorin behandelt alle wichtigen Fragen zum Thema Resin und zeigt, wie es gegossen wird, wie es im Anschluss bearbeitet wird oder wo die Gießmodeln und -formen bezogen werden können. Sie erläutert, mit welchen Materialien Resin kombiniert werden kann (Holz, Beton) und stellt den Lesern schlussendlich eine Menge faszinierende Projekte als Beispiele vor, wie vielseitig Resin ist. Sogar malen kann man damit! So entstehen tolle Deko-Elemente, wie Teelichthalter, Briefbeschwerer und Wandbilder, nützliche Alltagsdinge wie Schüsseln, Schalen, Uhren und Lampen sowie ungewöhnliche Schmuckstücke wie Ohrringe, Anhänger für Halsketten und Armbänder.
- 2018
Kontroverse Inklusion
Ansprüche, Umsetzungen und Widersprüche in der Schulpädagogik
Die Bemühungen, inklusive Settings in einem (selektiven) Bildungssystem zu integrieren, verstärken sich zusehends. Im Rahmen des Bandes werden Themen der Inklusion in schulpädagogischer Sicht aus kontroversen Perspektiven diskutiert. So schließt der Band eine Lücke, weil er die vielschichtige Inklusionsdebatte dort verortet, wo sie am dringlichsten notwendig ist, nämlich in einer allgemeinen, interdisziplinären Schulpädagogik. Die Bemühungen, inklusive Settings in einem (selektiven) Bildungssystem zu integrieren, verstärken sich zusehends. So wird das Thema gerade für die Erziehungswissenschaft ein Forschungsfeld mit vielen offenen Fragen. Ob und wie man dem Anspruch der Inklusion in Schule und Unterricht gerecht werden kann, steht dabei gerade für die Schulpädagogik im Mittelpunkt. Im Rahmen des Bandes werden deshalb Themen der Inklusion in schulpädagogischer Sicht aus kontroversen Perspektiven von verschiedenen Vertretern diskutiert. Auf diese Weise werden aufschlussreiche Eindrücke der weitreichenden Veränderungen, die das Thema Inklusion auf die Gestaltung der Schullandschaft hat, gewonnen. Der Band schließt damit eine Lücke, weil er die vielschichtige und teilweise gegensätzliche Inklusionsdebatte dort verortet, wo sie am dringlichsten notwendig ist, nämlich in einer allgemeinen, interdisziplinären Schulpädagogik.

