Knihobot

Carin Müller

    Carin Müllerová píše od roku 1978, kdy se to naučila v první třídě. Tehdy si ještě neuvědomovala, jak důležitá bude schopnost spojovat písmena do slov a slova do vět. Přestože v dětství snila o kariéře veterinářky, kapitánky vesmírné lodi nebo floristky, nakonec se po maturitě rozhodla pro psaní. Zjistila, že jí to jde ze všech profesí nejlépe a že psaním může být čímkoliv.

    Hundstage
    Wie War das mit den zauberhaften Anfängen?
    Hugo’s Affairs – Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende!. Eine romantische Komödie mit Herz und Hund.
    Problemzonen. Einsichten aus dem Kiosk
    Hugo’s Affairs – Wie war das mit zauberhaften Anfängen?. Eine romantische Komödie mit Hund und Herz.
    Mopsküsse. Roman
    • Ein Mops und zwei Frauen sorgen für Liebeschaos! Antonella erbt die Wohnung ihrer Großtante samt Mops Hugo, den sie eigentlich nicht mag. Mit Mitbewohnerin Georgia entwickelt sie eine Geschäftsidee für Inneneinrichtungen, doch gutaussehende Männer und unerwartete Herausforderungen bringen das Leben durcheinander.

      Mopsküsse. Roman
    • Antonella und Georgia könnten unterschiedlicher nicht sein: die eine liebt Flirts, die andere sehnt sich nach einer Familie. Eine ungleiche Freundschaft und eine Geschäftsidee im Bereich Interior Design bringen sie zusammen, während sie sich durch turbulente Begegnungen mit Anwälten, Yoga-Gurus und Musikern navigieren. Eine humorvolle romantische Komödie.

      Hugo’s Affairs – Wie war das mit zauberhaften Anfängen?. Eine romantische Komödie mit Hund und Herz.
    • Problemzonen. Einsichten aus dem Kiosk

      • 218 stránek
      • 8 hodin čtení
      4,2(27)Ohodnotit

      Problemzonen - jeder hat sie, keiner mag sie. Dabei können sie doch so unterhaltsam sein. Zumindest dann, wenn sie sich nicht an der Körpermitte ansiedeln, sondern eher im Wahrnehmungsfeld der Autorin. Carin Müller beleuchtet mit scharfem Auge und spitzer Feder ideelle (und auch einige sehr reale) Krisenherde. Sie tut das normalerweise auf ihren Blogs "Einsichten aus dem Kiosk" (www.carinmueller.de) und "11spielerfrauen" (www.11spielerfrauen.de), auf diversen anderen Veröffentlichungsplattformen und nun auch in Buchform. Wer dachte, dass Bauch-Beine-Po die heilige Dreifaltigkeit an Problemzonen ist, wird hier eines Besseren belehrt: Allein in diesem Buch gibt es 70 Stück - heruntergebrochen auf die sieben Grundkategorien: »Hassobjekte und Lieblingsfeinde«, »Hunde und andere ... äh ... Tiere«, »Schreiben in Theorie und Praxis«, »Musik und sonstige Nebengeräusche«, »Fußball ist auch keine Lösung«, »Politik und Kirche« sowie »Reisen und andere Fluchten«.

      Problemzonen. Einsichten aus dem Kiosk
    • Gegensätze ziehen sich an Antonella liebt ihr Leben mit unverbindlichen Flirts und Dolce Vita. Bis das Schicksal sie nach Frankfurt lockt und die Karten neu mischt.Georgia hasst ihr Leben und ihren gutbezahlten, aber stressigen Job. Statt Karriere und Jetlag würde sie lieber eine eigene Familie gründen.Ein treuloser Kerl und ein schlechtgelaunter Mops bringen die beiden ungleichen Frauen zusammen. Durch die unwahrscheinliche Freundschaft entwickelt sich eine großartige Geschä »Hugo’s Affairs – Interior Design«! Doch dann sorgen unter anderem ein Anwalt, ein Yoga-Guru und ein Musiker für reichlich Turbulenzen und Herzklopfen. Aber taugen sie auch für die für die ganz große Liebe? Eine rasante romantische Komödie mit Herz und Mops. ♥ Dies ist ein in sich abgeschlossener Roman, der keine Fragen offenlässt und unabhängig von Band 2 »Hugo’s Affairs – Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende!« lesbar ist. Aber wer will das schon? ♥

      Wie War das mit den zauberhaften Anfängen?
    • Hundstage

      Die Abenteuer des Airedale Terriers Tobi

      Tobi, ein attraktiver Airedale-Terrier, hat Schwierigkeiten mit den Mädels, obwohl er charmant und intelligent ist. Seine Zweibeiner Kiki und Paul verstehen ihn nicht, und er muss sich mit verschiedenen Tieren herumschlagen. Um sein Leben zu ändern, steht ihm ein steiniger Weg mit vielen Herausforderungen und zwei Morden bevor.

      Hundstage
    • In ihrem ebenso warmherzigen wie humorvoll überspitzten Roman „Tage zwischen Ebbe und Flut“ zeigt die Journalistin Carin Müller eine Familie im emotionalen Ausnahmezustand. Basierend auf eigenen Erfahrungen lässt die Autorin ihre liebevoll gezeichneten Charaktere, allen voran den an Alzheimer erkrankten Felix sowie seine Ehefrau, seine Tochter und seine Enkelin, auf einer Mittelmeer-Kreuzfahrt aufeinanderprallen. So entsteht ein bewegender, dabei sehr ehrlicher und oftmals herrlich komischer Reise- und Familienroman über eine der Volkskrankheiten unserer Zeit, wie man damit lebt, was sie mit sich bringt - an Verlusten, aber auch neuen Erfahrungen und Chancen. Felix ist 70 Jahre alt. Er spricht aus, was niemand zu sagen wagt, und tut, was sonst niemand tun würde. Seine Erinnerungen sind wie Wellen in seinem Kopf, wogend, nicht festzuhalten. Denn Felix hat Alzheimer. Um ihm einen Herzenswunsch zu erfüllen, machen seine Ehefrau Ellen, seine Tochter Judith und seine Enkelin Fabienne mit ihm eine Kreuzfahrt. Doch während Felix die Reise als wunderbares Abenteuer erlebt, wird für die drei Frauen die Seereise zu einer Seelenreise durch schwere Gewässer, aber mit Kurs auf sonnige Gefilde.

      Tage zwischen Ebbe und Flut
    • Zwei Freundinnen, zwei Hunde und eine bezaubernde romantische Komödie Eigentlich hat Antonella alles, was sie zum Glücklichsein braucht: einen liebenden Mann, ein süße kleine Tochter und einen Mops namens Hugo. Doch dann bricht das Chaos aus: In ihrer Firma Hugo's Affairs - spezialisiert auf edle Inneneinrichtungen - geht es drunter und drüber, die Ex-Frau ihres Mannes reitet wilde Attacken gegen ihr Liebesglück - und dann steht eines Abends auch noch die ehemals beste Freundin, jetzt offiziell schlimmste Feindin, Katia mit ihrer Hündin Olga hilfesuchend vor der Tür. Und das ist der Beginn einer turbulenten Zeit voller Revierkämpfe, Fettnäpfchen und Liebeswirren.

      High Heels und Hundekuchen