Knihobot

Röbbe Wünschiers

    Generation Gen-Schere
    Allgemeinbildung Gene, Genetik und Gentechnik für Dummies
    Genetic Engineering
    Genes, Genomes and Society
    Computational Biology
    Computational biology
    • Computational biology

      • 283 stránek
      • 10 hodin čtení
      4,8(4)Ohodnotit

      -Teaches the reader how to use Unix, which is the key to basic computing and allows the most flexibility for bioinformatics applications -Written specifically with the needs of molecular biologists in mind -Easy to follow, written for beginners with no computational knowledge -Includes examples from biological data analysis -Can be use either for self-teaching or in courses

      Computational biology
    • Computational Biology

      A Practical Introduction to Bio Data Juggling with Worked Examples

      • 563 stránek
      • 20 hodin čtení

      The third edition provides a comprehensive and practical introduction to Bio Data Science, emphasizing a hands-on learning experience. It includes numerous opportunities for practice, making it suitable for readers looking to enhance their skills in this field. The book is designed to facilitate understanding and application of bioinformatics concepts, catering to both beginners and those seeking to deepen their knowledge.

      Computational Biology
    • Genes, Genomes and Society

      From Farming to Gene Editing and Beyond

      • 288 stránek
      • 11 hodin čtení

      Exploring the transformative potential of CRISPR/Cas gene editing, this book delves into the ethical and practical implications of genetic engineering. It raises critical questions about the future direction of this powerful technology and its impact on society, health, and the environment. Through a thoughtful examination, it encourages readers to consider the responsibilities that come with such advancements and the moral dilemmas that may arise as we navigate this new frontier in genetics.

      Genes, Genomes and Society
    • Genetic Engineering

      Reading, Writing and Editing Genes

      • 52 stránek
      • 2 hodiny čtení

      Focusing on the implications of genetic engineering, this essential guide encourages a deeper public discourse on its impact across various fields. It highlights advancements like the chemical production of viral and bacterial genetic material and the ethical dilemmas of genetic surgery in treating hereditary diseases. The book also explores the vast information derived from human genetic analysis, prompting critical questions about the responsible use of such knowledge. It emphasizes that the conversation should shift from whether to embrace genetic engineering to how we should apply it.

      Genetic Engineering
    • Wie weit darf oder muss der Einsatz von Gentechnik gehen? Angesichts von Klimakrisen und dem Rückgang der biologischen Vielfalt müssen wir differenzierter auf neue Techniken schauen. Viele sagen, dass dies die Aufgabe der Experten sei, doch mit der Entdeckung der Genschere CRISPR/Cas rückt die Gentechnik in den Entscheidungsalltag eines jeden Einzelnen. Diagnostik, Kinderwunsch, Gentherapie? Innerhalb des gesetzlichen Rahmens muss diese Entscheidungen jeder selbst treffen. Röbbie Wünschier bietet Ihnen mit seinem Buch "Allgemeinbildung Gene, Genetik und Gentechnik für Dummies" eine neutrale Einführung in die Gentechnik und deren Bedeutung für Ihren Lebensalltag. Die Debatte um die Anwendung der Gentechnik spaltet die Gesellschaft, doch die Wichtigkeit dieser Debatte ist unumgänglich. Lernen Sie mehr über dieses spannende Thema und bilden Sie sich eine eigene Meinung.

      Allgemeinbildung Gene, Genetik und Gentechnik für Dummies
    • Generation Gen-Schere

      Wie begegnen wir der gentechnologischen Revolution?

      • 316 stránek
      • 12 hodin čtení

      Wir erleben derzeit eine neue Dimension der Gentechnik, doch wohin soll die Reise führen? Sollen wir Krankheiten therapieren oder besser genetisch reparieren? Führt die neue Gentechnik verbunden mit der modernen Reproduktionsbiologie zu Designer-Babies? Und: Dürfen wir eine Liberalisierung dieser Techniken als Bürgerwissenschaft (Citizen Science) zulassen? Neue Methoden können das Erbgut präzise verändern – und sie hinterlassen keine Spuren. Diese „Gen(om)chirurgie“ gedeiht auf dem Boden zunehmenden Wissens um die Wirkungsweise der Gene, jenen merkmalsgebenden Bereichen im Genom. Vor allem im Bereich der Züchtung widerstandsfähigerer und ertragreicherer Kulturpflanzen findet dieses Wissen seine praktische Anwendung. Und der Mensch? Der Autor zeigt, dass Genvarianten längst nicht mehr nur mit Krankheiten, sondern auch mit Ernährungsvorlieben oder Intelligenz in Verbindung gesetzt werden. Therapie- und Optimierungsmöglichkeiten liegen nahe beieinander. Welche Wirkung hat die Umwelt auf die Ausprägung des Erbguts? Gene können zu Lebzeiten durch Umwelt, Ernährung oder Erlebtes geprägt und so verändert an die Nachkommen weitergegeben werden. Hat also die Gesellschaft eine neue Form der Langzeitverantwortung für die (epi)genetische Integrität? Der Autor erklärt in diesem anschaulich und verständlich geschriebenen Buch den Stand der Gentechnologie ohne allzu viel Vorwissen vorauszusetzen und lädt zu einem offenen Dialog über dieses ambivalente Thema ein. Machen Sie sich ein eigenes Bild von den faszinierenden und doch auch einschüchternden Möglichkeiten der Gentechnik. Wie stehen Sie dazu? Mithilfe dieses Buches haben Sie die Chance sich eine differenzierte Meinung zu bilden.

      Generation Gen-Schere
    • Gentechnik

      Gene lesen, schreiben und editieren

      • 56 stránek
      • 2 hodiny čtení

      Dieses essential soll als Einführung für eine zeitgemäße öffentliche Diskussion zur Gentechnologie dienen. Die Gentechnik betrifft uns alle in vielen Bereichen und wir müssen uns trauen, bunter und weiter zu denken. Tatsächlich kann bereits das komplette Erbgut von Viren und Bakterien chemisch erzeugt und „zum Leben erweckt“ werden. Mit der Genchirurgie ist die Medizin an einem Scheidepunkt: Wollen wir Erbkrankheiten therapieren oder genetisch „reparieren“? Und die Analyse tausender menschlicher Erbgute fördert Informationen zutage, die mit komplexen Krankheiten, aber auch Merkmalen wie Intelligenz in Verbindung stehen. Wie sollen wir dieses Wissen nutzen? Es stellt sich kaum noch die Frage, ob wir Gentechnik wollen, sondern vielmehr, wie wir sie anwenden.

      Gentechnik
    • Die digitale Datenverarbeitung wird auch für Lebenswissenschaftler immer wichtiger. Hier setzt dieser Schnellkurs an. Röbbe Wünschiers erklärt Ihnen, wie Sie mit Sequenz-, Struktur- und anderen Daten umgehen sollten. Er erläutert, wie Sie Linux als virtuelle Maschine installieren und wie Ihnen Linuxtools wie Sed oder die einfache Programmiersprache AWK bei der Datenanalyse helfen können. Außerdem führt er Sie knapp in weitere Bereiche ein, die Ihnen das digitale Leben erleichtern können: das Datenbanksystem MariaDB/MySQL, die Programmierumgebung R für statistisches Rechnen und Datenvisualisierung, die Textsatzsprache LaTeX und einiges mehr. Ausgearbeitete Beispiele aus den Lebenswissenschaften und Übungsaufgaben samt Lösungen helfen Ihnen Ihr Wissen zu festigen und zu überprüfen. Auf der Webseite datenmassen. de finden sich alle Daten und Abbildungen zum Download.

      Wiley-Schnellkurs Bioinformatik für Anwender