Dein Verstand weiß, dass du niemandem mehr trauen kannst – aber was tust du, wenn dein Herz etwas anderes verlangt? Smilla führt mit ihrer kleinen Schwester Jera ein tristes Leben in der Eifel. Die Welt, wie wir sie kannten, gibt es seit einer verheerenden Katastrophe nicht mehr. Wo vorher Gesetze und Ordnung herrschten, treibt nun der grausame Clan der Verlorenen Jungs sein Unwesen. Smilla weiß, dass es in dieser Welt keinen Platz für Liebe und Glück mehr gibt. Bis sie ihren einstigen Nachbarn Falk wiedertrifft ... Doch dann gerät Smilla selbst in eine Spirale aus Verrat und Lügen, die sie an allem zweifeln lässt, woran sie noch glaubte. Wem kann sie noch vertrauen, wenn es um das eigene Überleben geht? Und welche zwielichtige Rolle spielt Falk bei all den Ereignissen? Ein spannungsgeladener Roman voll Leidenschaft und Philosophie, der uns dabei zu den wichtigen Fragen des Lebens führt.
Jana Taysen Knihy



“Wer weiß davon? Es ist unmöglich, dass alle von nichts wissen.” In Brüssel wird jedem Überlebenden der Plage eine zweite Chance versprochen. Doch Smilla findet sich stattdessen in einem Abgrund wieder: Was hat es mit der hohen Todeszahl der Neubrüssler auf sich? Und warum terrorisiert die Untergrundorganisation Magnolia die Bevölkerung? Plötzlich gerät Smilla selbst zwischen die Fronten: Es gibt Verbindungen zwischen ihr und Magnolia. Verbindungen, die bis in ihre Zeit vor Brüssel zurückreichen. Um Magnolia zu stoppen, muss Smilla sich ihrer schmerzhaften Vergangenheit stellen. Und jemanden verraten, den sie liebt … Das grandiose Finale der Wir-Verlorenen-Trilogie – erschütternd, gefühlvoll und hochaktuell.
Jeder Tag ist ein Kampf ums Überleben, seit eine verheerende Katastrophe die Menschheit beinahe ausgelöscht hat. Die junge Smilla ist auf dem Weg nach Brüssel, wo es einen sicheren Hafen geben soll. Doch dann verschwindet ihre kleine Schwester Jera, und Smilla weiß: In Zeiten, in denen aus Freunden in Sekundenschnelle Feinde werden, muss sie Jera finden, bevor es jemand anderes tut. Ihre verzweifelte Suche führt sie zurück ins schwarze Herz der Eifel, wo sie ausgerechnet von denjenigen Unterstützung erhält, denen sie am wenigsten vertraut. Und sie ahnt, dass dies ein Spiel mit dem Feuer ist. Ein Feuer, das zu verschlingen droht, was Smilla am meisten liebt … Eine grandiose Fortführung von "Wir Verlorenen".