After the Lights Go Out is a propulsive exploration of mixed-race identity, the price that athletes pay to entertain, and one man's battle to reconcile his past, from the CWA-shortlisted author of Three-Fifths.
John Vercher Knihy



A powerful hardboiled noir of violence and obsession set against the backdrop of the simmering racial tension produced by the LA Riots and the O.J. Simpson trial.
Pittsburgh, 1995. Der zweiundzwanzigjährige Bobby Saraceno ist ein gemischtrassiger Schwarzer, der sich als Weißer ausgibt. Bobby hat seine Identität vor allen verborgen, auch vor seinem besten Freund Aaron, der gerade als radikalisierter weißer Rassist aus dem Gefängnis zurückgekehrt ist. In der Nacht ihres Wiedersehens wird Bobby Zeuge, wie Aaron einen jungen Schwarzen gnadenlos mit einem Ziegelstein angreift. Nach dieser entsetzlichen Gewalttat muss Bobby seine unwissentliche Beteiligung an dem Verbrechen vor der Polizei verheimlichen und mit seinen eigenen persönlichen Dämonen kämpfen. Eine erschütternde Geschichte über Rassismus und Brutalität. 2020 nominiert für den Edgar Award for Best First Novel.